Wenn mir über Weihnachten langweilig sein sollte versuche ich mal die LED durch eine passende zu tauschen da mein GWS das mittlerweile auch hat und nur wegen einer LED kaufe ich nicht für 300€ einen neuen gebrauchten GWS. Ich werde dann berichten.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Die meiste Verdrahtung habe ich nun im Auto, die zwei Sensoren hinten fehlen mir noch.
Für alle vFL F31 bietet sich bei der Heckschürze an, die Halterungen 7384479 und 7384480 vom LCI zu nehmen, diese sind anders ausgeformt und bieten Platz für die zwei zusätzlichen PDCs.
Bei den LCI-Schürzen sind die zusätzlichen PDCs hinten vormarkiert, zumindest bei meiner ist/war das so, so dass man leicht bohren kann.
Weiß jemand, was im NBT anzupassen ist?
Ich habe einen F31 Baujahr 2015 mit NBT und nun PMA2.
Weil ich noch nicht alle Sensoren verkabelt habe, wollte ich nicht im Nebel stochern.
Bei einmal Durchblättern habe ich diese Daten als verdächtig gefunden:
MACRO_PMA_EINPARKEN
gen1
Werte=01
alternativ: nicht_aktiv, gen2_ohne_konf, gen2_mit_konf
MACRO_PMA_AUSPARKEN
nicht_aktiv
Werte=00
alternativ: aktiv
ZIN-SEMI_PERMANENT_DISPLAYS_PDC_PMA
nicht_aktiv
Werte=00
alternativ: aktiv
Das solltest du lieber schnell löschen, E... Werte posten ist in diesem Forum nicht erlaubt.
-
Hey,
das habe ich bereits gemacht
sowohl händisch (Stecker ab und Pin am ECU nachgeguckt) also auch mit ansteuern. Beim ansteuern wird links und rechts korrekt ausgemessen. Und auch links und rechts stimmt. Er erkennt ja auch alles nur denkt er einfach es wäre auf der anderen Seite
der dussel
Wie sollte man beim codieren am besten vorgehen? Ich würde pma nochmal aus dem FA nehmen und alle STG durchcodieren und dann wieder reinnehmen und gucken?
Welche STG müssen alles durchcodiert werden?
Läuft das jetzt bei dir? Habe das hier gar nicht weiter verfolgt. Oben der Fehler ließt sich wie PMA Sensoren links und rechts vertauscht asm Steuergerät. Dann würde genau das passieren was du beschreibst. Das vertauschen kann schnell passieren da die Steckerbeschreibung am PMA Ecu etwas unglücklich ist.
-
KCan2 hat jeder F3x. Um die Ausstattung ging es nur weil du dann vielleicht nicht zum FEM gemust hättest zum einpinnen.
Kabelsatz gibt es da keinen. Gab ja keine Nachrüstung dafür. Wo im FEM KCan2 ist müßte ich jetzt auch erst raussuchen. Bekommt man aber über das Internetz heraus.
-
6WA oder 6WB (gabs damals bei Erstellung des HowTos noch nicht) braucht man ja für die Anzeige. 5AS oder 5AD oder 5DF damit man die große Kafas Kamera hat die zur Erkennung benötigt wird.
Hier stehen einige unwahrheiten drin.
Fahrzeuge mit Adaptiven LED oder Xenon Scheinwerfern müssen kein Kafas2 haben. Der blendfreie Fernlichtassistent geht auch mit der kleinen Kamera und die ist bei dem Auto um das es hier geht verbaut.
Die einzigen Ausstattungen die sicher Kafas2 beinhalten sind 5AS, 5AD, 5DF, 8TH.
Außerdem hat Kafas2 im F3x nur eine Kamera, nicht mehrere wie im 5er.
-
Auif jedenfall vom FEM im Beifahrerfußraum. Ansonsten kommt es drauf an was du für Ausstattung hast.
-
Ich habe meinen IDrive Controller mal ausgebaut. Oh Schreck es sind grün/orange Kabel dabei. Somit müsste ich Kcan1 haben? Mir gehts nicht um die Touchfunktion. Funktioniert er gar nicht wenn man Ihn so einbauen würde?
Ja dann hast du KCan1 und nein dann geht der große Controller überhaupt nicht.
Weiß jemand, ob/wie man die Touch Funktion bei der Fahrt benutzen kann? Ich meine im Kopf zu haben, dass es einer der zwei inaktiven Parameter dafür verantwortlich war (..._SL ?), aber das Netz schweigt sich dazu aus.
Die Tage mit einem F10 mit Touch Controller ab Werk gefahren, der ging bei der Fahrt (keine Ahnung ob was verändert wurde, ist mir erst im Nachhinein überhaupt aufgefallen dass der Kollege das wie selbstverständlich benutzt hatte). Mein nachgerüsteter tat es schon immer nur im Stand, also tippe ich auf ein SpeedLimit nahe 0. Schritttempo würde mir ja schon reichen, muss jetzt nicht bei 250 drauf rumfingern.
Also ich habe noch kein Auto gesehen wo der nicht während der Fahrt ging. Auch mit Serien Codierung.
-
Baumonat 02/17. Also das SZL wie die ersten F3x
Laut ETK haben SZL mit und ohne LHZ verschiedene TN.
Auch bei vor 03.2017, wenn man nicht schon die Heizdrähte im Lenkrad hatte, wird ein neues SZL fällig.
-
Ich würde den Parkassistenten gerne nachrüsten, ich hab einen F30 mit Baujahr 2015/07 als Vor-FaceLift. Parksensoren habe ich hinten und vorne, was bräuchte ich nun um es nachzurüsten? Der Thread hat mich etwas verwirrt, sind nun die PMA Sensoren bei mir verbaut? Oder müsste man diese nochmals nachträglich einbauen. Das Steuergerät bräuchte ich dann aber schon? Müsste dieses dann codiert werden (auf mein VIN)?
Sorry für so viele Fragen, aber ich bin mir unschlüssig.
Wenn du nur SA508 also PDC vorne und hinten hast, wovon ich mal ausgehe wenn ich das lese, brauchst du alles was auf der ersten Seite steht. Einmal das komplette Programm so zu sagen.
-
Hi mhhforyou,
danke für deine Antworten.
Zu 1) Nein hab ich nicht, das müsste ich tauschen. Habe vorhin den Airbag raus genommen und weder Heizung noch Vibra vorhanden.
2) Ok, gut!
3) Mach ich gleich
4) Okay, ich habe da schon ein BEFAS, also denke ich, dass da die Kabel schon liegen.Also kann ich ohne Kamerasysteme gar kein Spurverlassenwarner installieren? Und der Spurhalteassistent?
Sorry die Fragen scheinen vielleicht blöd rüber zu kommen, aber ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehrDanke.
Grüße
TheSaga
Du hast doch ACC, weshalb du ja auch schon ein BEFAS hast, also hast du doch KAFAS2!