Genau das suchte ich, hatte es aber bisher bei diversen anderen CarHifi Shops nicht gefunden.
Immer nur mit Converter...
Vielen Dank
Genau das suchte ich, hatte es aber bisher bei diversen anderen CarHifi Shops nicht gefunden.
Immer nur mit Converter...
Vielen Dank
ja den Quadlock bei Mosconi kenne ich schon, allerdings muss dazu die HU raus, was ich nicht möchte.
Würde gerne am USB die Signale abgreifen und von dort zur Stufe gehen.
Der Rest ist soweit klar was es dafür bedarf, allerdings mit dem High Input und Cinch leuchtet mir nicht
ein. Hatte bisher schon einige Fahrzeuge umgebaut, allerdings alle Low Input via Cinch vom Radio abgegriffen.
Ich muß nochmal an die Fragen, welche selbst umgebaut haben.
Die Mosconi 120/130.4 DSP oder aber auch die Eton 150.4 haben ja High Level Input via Cinch Stecker.
Einen High/Low Adapter brauch man hier ja anscheinend nicht, da ja die Stufen das selbst regeln.
Wie wird dann auf der anderen Seite verkabelt? Den Cinch abzuschneiden und zBsp via Löthülsen
zu verbinden finde ich nicht die sauberste Lösung.
Gibt es da ein brauchbares Cinchkabel für dieses Szenario?
Die Eton B100W werden schon gut funktionieren, wenn diese via Verstärker oder DSP ordentlich vom Bass getrennt sind. Das Scheppern kommt ja in erster Linie von den schwellern durch die Bässe unter den Sitzen. Das wird dann mit den Eton NEO noch schlimmer sein denke ich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du schrubst mir weiter oben, das du mit der Mosconi und dem Quadlock zufrieden bist.
Bin ich richtig in der Annahme, das dazu die HU raus muss, um den Quadlock dort anzuschließen und bis
hinter zur Endstufe zu führen?
Bei der Eton welche es im Bundle mit Kabel oben aus meinem Link gibt, wird ja denke ich beim USB abgegriffen
zur Endstufe und wieder zurück oder?
Bis jetzt habe ich nur die Türen HT/TMT getauscht/ergänzt mit den Eton B100W.
Der nächste Schritt nun ist Endstufe und Bass.
Ich bin aber noch stark am überlegen, wirklich neue UBSs zu verbauen oder doch lieber was im Kofferraum zu
verstecken, da das Schwellergescheppere mir jetzt schon auf dem Leim geht und mit den NEOs bestimmt nicht besser wird.
Bzgl den Sitzausbau: Warum müssen die Schrauben getauscht werden? Reicht das nicht, wenn man neues Schraubenfest (Loctite etc)
verwendet?
Mario
Hossi hatte sich leider noch nicht gemeldet...
So, nach dem ich nun erstmal Eiertanz mit Leebmann24 hatte(die haben mir 2 x Hochtöner Rahmen VR geschickt statt VL+VR ),
ist nun das Fronstsystem von Eton verbaut.
Als nächstes soll die Endstufe kommen.
Was meint ihr zu diesem Kit?
Hats schon jemand so verbaut?
Mittlerweile habe ich festgestellt, das dies nicht wirklich was mit dem Entriegeln zu tun hat.
Letztens saß ich im Auto und hab bissl rum experimentiert(andersweitig).
Da nach ner gewissen Zeit die Innenraumbeleuchtung erlicht, habe ich diese wieder angeschaltet.
Und auch da ist dieses Geräusch aufgetreten.
Nen Kopf drum mach ich mir da jetzt auch nicht, aber es klingt halt nicht schön.
Eher als wenn was ausgeleiert ist oder wie auch immer.
Also bezüglich des Geräusches "Klappern" beim Öffnen des Fahrzeugs kann ich Dich beruhigen, das hatte ich auch (direkt aus dem Motorraum) und zwar vom ersten Km an bis ich ihn verkauft hatte (130.000 km) - das ist völlig normal, mein 320d lief anstandslos ohne zu Mucken.
Vielleicht hilft es Dir bzw. beruhigt Dich.
Grüße
Danke für dein Feedback. Im großen und ganzen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bis jetzt.
Worauf ich halt keine Lust habe und wie es der Teufel oft will, genau nach Garantie-Ablauf geht das Theater los, welches sich schon länger
angekündigt hat, jedoch vom Händler als "normal" abgetan wurde.
Ein Ersatzturbo kostet hier nicht wie bei nem Focus TDCI 600€ sondern locker das doppelte + teuer Einbau.
Tja, was soll man sagen.
Ich hatte gestern meinen zur Prüfung der monierten Fälle in der Werkstatt beim Vertragshändler, wo er auch gekauft wurde.
Bzgl Steuerkette wurde gemessen und keine Abweichungen festgestellt, das Geräusch sei also vollkommen normal und es bedarf keiner Handlung, so die Aussage.
Und bei dem komischen Geräusch beim öffnen des Fahrzeugs, welches vorn aus dem Motorraum bei kommt ist ebenso vollkommen normal,
da hier der TL mal kurz ne Klappe auf und zu macht und dabei das Geräusch entsteht. Das ist also nach Aussage ein Mechanismus, welcher dafür
dient, das nichts fest geht.
Komisch ist nur, das er mir kein Fahrzeug bisher präsentieren konnte, wo das ebenso der Fall war und ich
das bisher auch bei bisher keinem anderen Fahrzeug, auch außerhalb BMW gehört habe.
Hier dazu mal noch das Audio: