Beiträge von TeQuiLLaXY

    Was ich noch nicht rausgefunden hab ist, wie bei der nachträglichen Buchung das FLA der dann aktiviert wird.
    Es gibt schon zwei verschiedene Schaltzentren, mit und ohne FLA-Taster.


    Fraglich nur was verbaut wird.
    Bekommen etwa alle den Fernlichttaster als Vorbereitung am linken Hebel mit, auch wenn sie den FLA nicht ab Werk haben? Blinde Schalter sind bislang bei BMW immer ein großes Tabu gewesen.

    Vielleicht läuft dass dann in dem Fall wie z
    B. In der E9x Baureihe, da war doch auch kein separater Schalter für verbaut sondern mit beim ersten Betätigen des Fernlichts wurde die Automatik aktiviert, wurde nochmal betätigt war das Fernlicht gezielt an

    Tritt bei mir auch seit dem 1. km auf, Rücksetzen der Adaptionswerte und Verbau des PPK hat keine Änderung gebracht. Besonders auffällig wenn man eine längere Zeit im Stau oder stockenden Verkehr unterwegs ist und öfter im Bereich 10-20 km/h wieder leicht beschleunigt.
    Laut meines Händlers und des BMW Technikdeligierten der sich mein Fahrzeug aufgrund mehrerer Sachen angesehen hat normal.
    Gehört wie das abrupte anhalten im Start-Stopp-Betrieb und das ruckeln nach dem Motorstart mit ACC zu den nervigen Angewohnheiten meines Kfz :D

    Das wollte ich damit auch nicht sagen, es bezog sich nur auf coupe-fans Aussage dass man noch einen vollen Satz Beläge fahren kann wenn das Maß nicht überschritten wurde.


    Ich Messe die Scheibe auch nicht nach und habe keine Ahnung ob das jemand beim normalen Service macht, aber mein Händler guckt sich bei jeder Annahme die Bremsen an, vielleicht würden die auch die Scheiben nachmessen wenn die zu abgenutzt aussehen.
    Und mein E90 ist vor 5 Jahren nicht durch den TÜV gekommen, die haben aufgrund des Grates tatsächlich nachgemessen und die Beläge hatten noch ganz gut was drauf.

    Laut bmw gibt es 3 Maße für die Scheibendicke
    1. Neue Scheibe
    2. Dicke die die Scheibe beim belagwechsel noch haben muss ohne die Scheibe wechseln zu müssen (eventuell muss die dicke sogar überschritten werden, sicher bin ich da ausm kopf nicht mehr)
    3. Dicke bei der die Scheibe auf jeden fall getauscht werden muss, auch wenn die Beläge noch nicht dran wären.


    Ich meine die Differenz zwischen 1 und 2 wäre genauso groß wie zwischen 3 und 4 so dass man in der regel davon ausgehen können sollte dass das die Maß nicht unterschritten werden sollte wenn vorher alles nach Vorschrift gemacht wurde

    Benötigt wird nur das Steuergerät mit der Nummer 71606889589.

    ich hab das Ganze bei mir am Wochenende interessehalber auch - in einem einen längeren Stau - getestet. Egal wie ich das versucht habe zu provozieren, keinerlei Ruckeln - trotz aktiver MSA. Kann also nicht Stand der Technik sein - habe auch die Sportautomatik verbaut - Softwarestand müsste ca 1 Jahr alt sein.

    Meiner ist von 04/2016, Software von Letztem Jahr irgendwann. Trat bei mir in allen Versionen auf.
    Ich habe immer den geringsten Abstand eingestellt, dann passiert es bei mir an ehesten wenn dann nahezu genau im gleichen Moment wie der Motor startet die res Taste bestätigt (nach ner sekunde, also wenn der Motor schon gestartet ist passiert es nicht mehr) und das Fahrzeug vor einem darf nicht losschleichen sondern muss schon ein bißchen gas geben sonst ist der Abstand noch zu gering und acc wartet noch ein paar Zehntel Sekunden die dann ausreichen um das problem zu umgehen.

    Bei mir tritt das phänomen auch auf, es war sogar einmal ein technikdeligierter deswegen (und weil die msa ohne acc für meine Begriffe manchmal zu früh den Motor stoppt und man dadurch unsanft bremst) bei meinem Händler.
    Beides stand der Technik.
    Mit der res Taste ist es einfacher das ruckeln zu profitieren, einfach drücken um acc wieder zu aktivieren kurz bevor das vorausfahrende Fahrzeug los fährt, oder noch während der Motor selbst startet weil vor einem angefahren ist. Es funktioniert aber auch mit dem gaspedal, man darf es aber nur kurz antippen um acc wieder zu aktivieren und darf nicht auf dem Gas stehen bleiben.
    Abhilfe schafft nur msa zu deaktivieren oder ne halbe Sekunde zu warten bevor man die Taste drückt.
    Das und das oben kurz beschriebene problem beim anhalten, machen die Automatik und msa eher unkomfortabel wobei dadurch ja eigentlich der Komfort erhöht werden sollte, aber so würde ich niemals selbst bremsen wenn ich langsam an ne rote Ampel ran fahre und das anfahren hat teilweise schon was vom ersten einkuppelversuch eines fahrschülers.


    Beides ist übrigens sowohl im 7er als auch im 5er mit dem 30er Diesel die ich damals vorher zur Probe hatte nicht aufgetreten