Beiträge von TeQuiLLaXY

    Aber würdet ihr euch die Anlage wirklich nochmal einbauen lassen?


    Kommt drauf an wie locker die Kohle sitzt würde ich sagen :D
    Die Anlage ist jetzt nichts was ich unbedingt brauchen würde, ich fahre aber auch seit ziemlich genau 10 Jahren BMW Diesel, davon 8 1/2 6 Zylinder und ich finde den Grundklang der BMW 6 Zylinder Diesel schon garnicht so schlecht 8solange man nicht gerade in dem Bereich ist wo man ihn deutlich nageln hört). Ich bin auch vor ein paar Wochen fast gesamte Tankfüllung hauptsächlich im EcoPro Modus gefahren wo es dann doch deutlich ruhiger im Auto ist, gefällt mir weiterhin nicht schlecht, hauptsächlich bin ich aber trotzdem im Comfort oder auch gerne mal im Sport Modus unterwegs.
    Ich würde die Anlage also jederzeit wieder einbauen lassen wenn ich das Geld nicht anderweitig brauche, ich würde dafür aber nicht extra anfangen an anderer Stelle zu sparen um mir die Anlage leisten zu können.


    Ich habe mir die Anlage vorher auch live angehört (was ich dir weiterhin empfehlen würde - nachher ärgerst du dich nur falls die Anlage dich doch nicht 100% überzeugen sollte) und da war für mich klar dass ich die Anlage nicht brauche, aber schon gerne haben würde. Die Matthes Sammelbestellungsaktion lief, Kohle saß locker, nochmal ne Nacht drüber geschlafen ob es mir das Geld wert ist und bestellt.

    Der Wireless Charging Adapter ersetzt die Grundplatte, d.h. Snap In Adapter können nicht mehr verwendet werden. Geräte die Wireless Charging nicht unterstützen müssen dann per Kabel angeschlossen werden, entweder an einer der USB Schnittstellen oder halt an einer 12V Steckdose.
    Ich habe bei mir den Wireless Charging Adapter nachgerüstet. Für Geräte die das nicht unterstützen gibt es aber auch Adapter die man am USB oder dem Apple Anschluß anschließen kann und dann unter der Hülle versteckt so dass die kaum mehr auffallen.

    Ich dachte, es wäre die "normale" Konfiguration des Sportmodus übers iDrive gemeint. Die geht nämlich nur mit adaptivem Fahrwerk.


    Das ist nicht korrekt. Natürlich lässt sich das Fahrwerk darüber nur anpassen wenn man auch das adaptive Fahrwerk hat, aber ob die Lenkung schwergängiger wird und ob sich Gaspedalkennlinie + Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes im Sportmodus gegenüber dem Comfortmodus unterscheidet lässt sich natürlich einstellen.

    Die Nummer des stg kann ich im eingebauten Zustand leider nicht sehen, scheint auf der Rückseite zu stehen oder unten.
    Die Konfiguration des Sportmodus ist auch ohne adaptives Fahrwerk möglich.
    Bei Einstellung Antrieb verschärft sich die Gaspedalkennlinie und das Getriebe schaltet später.
    Bei Fahrwerk werden wenn vorhanden die adaptiven Dämpfer und die Lenkkraftunterstützung angepasst.
    Inwiefern das noch mit ner Sonderausstattung zusammen hängt dass es überhaupt funktioniert weiß ich nicht. Habe nur das einfache M Fahrwerk, Servotronic aber Sportautomatik


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Der Unterschied ist sowohl im Stand wie auch bei der Fahrt deutlich zu hören. Tempomat bei ca. 100 km/h werde ich gleich mal testen, einmal im Automatik und einmal im manuellen Modus da im Sportmodus vermutlich geschaltet wird.
    Wenn sich bei die beim Sportmodus nichts ändert kontrolliere mal deine Einstellungen. Der Sound ist abhängig davon ob du im Sportmodus auch den Antrieb angepasst hast, also Gaspedalkennlinie und Getriebeeinstellung. Wenn du im Sportmodus nur die Lenkung (+evtl. Fahrwerk) änderst bleibt der Sound genau wie im Comfort Modus

    Hast du an deinem Notebook denn nach dem Kopieren nochmal aktualisiert bzw. den Stick nochmal neu angeschlossen? Sofern es ne Fälschung ist könnte der Controller wie gesagt vorgaukeln dass alles ordnungsgemäß kopiert wurde und erst beim aktualisieren würde dann auffallen dass dafür etwas anderes überschrieben wurde.


    Ich selbst benutze nen Sandisk Ultra Flair in 32GB. Ist kein Geschwindigkeitswunder aber für die Musik im Auto absolut ausreichend.