Beiträge von TeQuiLLaXY

    So unterschiedlich kann das ausfallen. Mein F31 ist mein vierter BMW in den letzten 9 Jahren (jeweils mit einer Laufleistung von 40t-60tkm/Jahr) und mit Abstand der schlechteste. Genaugenommen hat mein F31 mehr Macken (noch aktuell oder behoben) als alle anderen zusammen. Wenn ich später dazu kommen packe ich alle von mir als Mangel angesehenen Punkte mal in meinen Vorstellungsstread, hier geht's ja um Stefans Problem, da will ich seinen Thread nicht noch mehr vollspammen :D

    Ich hatte schon 2x ein pfeifen Netz meinem. Immer wenn der Motor warm war so um 1.500 rpm. Beim ersten mal wurden spannrollen getauscht, hat nichts gebracht, an nächsten Tag dann der schwingungstilger.
    Ca. 6 Monate und 20.000km später wieder das gleiche Geräusch, dachte ich zumindest. Diesmal war es die wasserpumpe. Nach ca. 1 Jahr und 40.000km

    Ich bin damals vom E90 mit einfachem Xenon zum F31 mit Standard LED gewechselt und bin weiterhin maßlos enttäuscht von den Leuchten.
    Als Probefahrzeug hatte ich damals lediglich ein Pre-LCI mit Xenon und Kurvenlicht was für mich aber keinen wirklichen Mehrwert gebracht hat da das Xenonlicht im E90 einen sehr breiten Kegel hatte und man auch in Kurven jederzeit alles gut beleuchtet hatte.
    Mit den Standard LEDs sieht das nun ganz anders aus, gefühlt ist 2m neben dem Fahrzeug nichts mehr beleuchtet was sehr stark in Autobahnabfahrten oder Autobahnkreuzen auffällt, angenommen da würde jemand an der Leitplanke stehen würde man ihn vermutlich kaum sehen können, jetzt wünschte ich die LEDs würden schwenken was ich vorher noch bei keinem Fahrzeug für nötig gehalten habe.
    Dass die LEDs kein besonders homogenes Licht erzeugen und deutlich sichtbar dunklere Bereiche existieren fällt mir mittlerweile nur noch auf wenn ich drauf achte, aber auch das ist gut zu erkennen wenn man drauf achtet.
    Langer Rede kurzer Sinn, würde ich noch einmal bestellen würde ich in jedem Fall die adaptiven bestellen, ich hab sie zwar noch nicht live erlebt aber es kann nur besser werden da die Standard LED die Abstand schlechtesten Lichter sind dich ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin (von Halogen mal abgesehen, wobei selbst die den Straßenrand i.d.R. besser ausgeleuchtet haben).

    Wahscheinlich hängt es mit der Bereifung ab. Ob du 17" oder 20" fährst, wird im Abrollumfang einen minimalen Unterschied machen, selbst wenn beide Abrollumfänge innerhalb der zulässigen Toleranz sind.


    Aber das dürfte sich doch eigentlich nur auf die "echte" Geschwindigkeit auswirken, lt. Tacho müssten doch beide bei gleicher Geschwindigkeit begrenzen. Sonst müsste das Auto ja irgendwoher wissen dass der Reifenumfang kleiner ist und er deshalb erst später begrenzen soll.


    Müsste der Vordersitz nach dem umklappen und Einstieg für den hinteren Passagier nicht beim zurückklappen wieder in die selbe Einstellung gehen? Mein sitz geht nicht wieder in die selbe längseinstellung. Hab in der Gebrauchsanweisung irgendwie nichts gefunden .
    So muss man jedesmal wenn man ne Tasche auf die Rückbank stellt den Sitz in die richtige Position bringen.


    Ich weiß leider nicht wie es beim F32 ist, aber zumindest bei E92 sollte es damals so funktionieren. D.h. die Lehne blieb nach vorne geklappt bis man den Sitz in die ursprüngliche Position geschoben hat, erst danach ist die Lehne wieder nach hinten geklappt. Evtl. konnte man das aber unterbinden und die Lehne schon vorher zurückklappen indem man den Griff gezogen hat, da bin ich aber nicht mehr sicher.
    Mein E92 hatte da aber direkt bei der Auslieferung einen defekt so dass die Lehne immer sofort zurückgeklappt ist und der Sitz auch in der Längseinstellung eingerastet ist, dort war irgendeine Feder defekt, vermutlich 10c Kosten, gabs aber nicht einzeln, wurde die gesamte Sitzmechanik getauscht.
    Passiert das bei dir denn bei beiden Sitzen, dann wäre es ja vielleicht doch normal.


    Du hast laut Profil nen 330d Touring mit 286 PS.... wie schnell sollte der denn Deiner Meinung nach ohne Begrenzer laufen? Viel schneller als die von Dir genannten ca. 260 km/h (werden minimal über 250 km/h GPS sein) sicherlich nicht.


    Richtig, habe ich, ich glaube du hast mich da missverstanden. Es geht mir nicht darum dass er bei 260 lt. Tacho begrenzt wird, sondern darum herauszufinden ob es normal ist dass im 7. Gang schon vorher begrenzt wird und man somit im Sport-Modus zwangläufig manuell schalten muss wenn man die letzten paar km/h rauskitzeln möchte.
    Nicht dass das ein Problem und bei mir in der Gegend oft fahrbar wäre, ist mehr interessehalber