Beiträge von TeQuiLLaXY

    Das ist sehr kulant, wenn er getauscht wird.
    Mir tut es immer weh, wenn ich sehe, dass jemand da seitlich draufdrückt. Dafür ist er halt ned gebaut.
    Früher war das anders, die alten Controller waren da stabiler.


    Was häufig passiert, dass seitlich was eindringt (z. B. ein Krümel), das dann das Geräusch verursacht. Was man da nicht alles findet in den Controllern, wenn man die zerlegt.
    Kann man nicht viel machen.

    Im Normalfall drücke ich natürlich nicht so extrem seitlich drauf, das war fürs Video, geschätzt geht es ab halber Strecke zwischen Mittelpunkt und Rand los und beim Fahren ohne hinzugucken kommt das schon mal vor.
    Dann hätten die alten stabileren mal beibehalten werden sollen, abgesehen vom Touchpad haben die doch die gleichen Funktionen geboten.

    Mein iDrive Controller knarzt mal wieder wenn man ihn nicht mittig sondern eher links herunter drückt. Das Problem hatte ich vor etwa einem Jahr schon einmal, wurde vom Freundlichen auf Gewährleistung getauscht. Hat noch jemand das Problem und eine Idee ob man selber was machen kann ohne gleich wieder zu tauschen? Unten gibt's 'nen Link mit 'nem Video, die Lautstärke ist leider relativ gering


    Video

    Hi, die Demontage ist ein Kinderspiel und in 1-2 Minuten erledigt. Die Rückwand wird lediglich von den Clips gehalten und es nicht sicher dass diese bei der Demontage zerstört werden. Zumindest in meinen Fahrzeug sind Spreiznieten aus Plastik verbaut, wird der Stift rausgezogen zu kann die Niete entfernt und später wieder verwendet werden.
    Die Rückwand kann dann einfach nach unten bewegt und nach hinten abgenommen werden (evtl. ein bisschen drehen da an jeder Seite eine und oben 2 Haltenasen sind).
    Irgendwelche neuen Geräusche sollten dadurch nicht entstehen sofern die Clips oder Spreiznieten wieder bis zum Anschlag eingedrückt werden.

    Ich zweifel gerade an meinem Verstand :huh: , bekomme den Stecker vom Klimabedienteil nicht ab, der sieht aber nicht so aus als wäre der irgendwie gesichert. Ich kann ihn etwa 1mm bewegen danach ist Ende, wenn ich statt am Stecker am Kabeln anpacke habe ich das Gefühl als würde ich eher die Kabel rausreißen als den Stecker zu lösen.
    Gibt's da nen Trick?

    Dem muss ich leider widersprechen. Die normalen LED sehen schöner aus wie die Halogen, aber unglaublich besser Leuchten tun sie nicht. Du hast den Vorteil der angenehmen Lichtfarbe, aber rein Lichtausbeute technisch sind die nur maginal besser wie die Halogen.
    Höhenstandssensoren brauchst du bei den normalen LED auch. Also wirklich viel gewinnen tust du für das Geld nicht. Bei den adaptiven bekommst du immerhin noch Kurvenlicht, die 4 Fahrmodi und den Fernlichtassistenten dazu.

    Kann ich ebenfalls bestätigen. Ich habe in meinem die einfachen LED drin weil mir die einfachen Xenon in der E9x-Baureihe absolut gereicht habe, jetzt ärgere ich mich seit fast 2 Jahren jedesmal wenn es dunkel ist und denke drüber nach die adaptiven nachzurüsten. Dummerweise habe ich den FLA damals nicht mitbestellt also schätze ich dass ich noch ein neues SZL brauche damit alles funktioniert.
    Die ca. 1.700€ würde ich mir sparen oder noch ein paar Euro drauflegen für die adaptiven, bis auf die Lichtfarbe haben die einfachen LED mMn leider nichts zu bieten.

    Ein Pfeifen ausm Motorraum bei ca. 1400 Umdrehungen und Gespedal wenig gedrückt. Ob kalt oder warm spielt keine Rolle. Auf was würdet ihr tippen?


    Edit: sobald ich bisschen mehr Gas gebe, verschwindet das Geräusch.

    Sowas hatte meiner schon 2x. Beim ersten mal hat der Tausch des Schwingungstilgers das Geräusch beseitigt, beim zweiten mal hatte die Wasserpumpe einen weg.

    Ich hatte beim 330d PPK auch Probleme mit der HUK24. Auf Anfrage vor dem Einbau sollte ich mitteilen wie teuer der Umbau wäre, dann wurde mir mitgeteilt dass sich der Beitrag nicht ändern würde.
    Das ppk habe ich dann zusammen mit der active sound Anlage einbauen lassen und da es auf einer Rechnung stand hat die huk das so bewertet als wenn es zusammen gehören würde und beitrag massiv erhöht.
    Mach Wochen erfolglosen telefonaten habe ich eben schriftlich bestätigt dass die active sound Anlage in der Kaskoversicherung ausgeschlossen werden soll. Daraufhin ging der Beitrag wieder etwas runter, aber Immernoch über den ursprünglichen und die Zusage von vorher hat die nicht mehr interessiert.
    Die Quittung kam dann 3 Wochen später, da habe ich den Wagen auf mich umgemeldet und eine andere Versicherung gewählt. Dort sind 5.000 oder 10.000€ umbaukosten automatisch mitversichert ohne dass der Beitrag sich erhöht und durch nen sonderrabatt weil meine Freundin für die arbeitet zahle ich trotz niedrigerer sb und höherer sf (jahre von meinem Vater übernommen, waren aber mehr als ich selber hätte erarbeiten können) deutlich weniger bei der huk...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Könnt ihr mir die Parameter bei Gelegenheit mal per PN zur Verfügung stellen wenn ihr die gerade griffbereit habt?
    Ich habe bei mir leider die normalen LED Scheinwerfer drin und in engeren Kurven auf unbeleuchteten Straßen kann man vom Straßenrand leider nichts erkennen, würde das gerne mal ausprobieren ob das Abhilfe schaffen würde.


    Danke, Marco