Beiträge von TeQuiLLaXY

    Den SnapIn habe ich selbst eingebaut. Aber ich habe mich dabei etwas "doof" angestellt.


    Ich wage zu behaupten, dass ich mich mit dem zerlegen meines Autos gut auskenne, aber an dem SnapIn habe ich mir fast die Zähne ausgebissen.
    Ich hab den einfach nicht rausbekommen, obwohl ich eine Anleitung und ein Video dazu hatte. Aber irgendwie habe ich die Rasthaken nicht gefunden und deswegen über 1h gebraucht.

    Der sitzt aber wirklich auch sehr fest drin. Ich hab den bei mir ja auch eingebaut und vor kurzem nochmal raus geholt weil was geknarzt hat, und selbst beim zweiten mal war es ein Krampf. So einfach wie es im video von Baum aussieht (mal kurz mitm Werkzeug hebeln) ist es leider nicht, ich musste da schon mit sehr viel druck von unten ran

    Ich habe jetzt mal ein paar Teile bestellt und bin gespannt ob die so zusammen passen. Habe woanders die Teilenummer für den wohl passenden USB Adapter gefunden (84109390501), allerdings verwirrt mich der Ersatzteilkatalog diesbezüglich ein wenig. Angeblich wird der Adapter im F30 nicht verbaut, im F31 aber schon. Dafür wird das Kabel was du angegeben hast angeblich im F31 nicht verwendet aber im F30. Vielleicht würden aber auch andere Kabel wie z.B. das was von der HU zum USB im Handschuhfach gedacht ist passen, das dürfte kürzer sein und deutlich günstiger, oder ein Kabel aus ner anderen Baureihe. Aber ich probiere es jetzt erstmal damit wenn die Teile da sind und schaue dann mal weiter ;)

    Hierfür wollte ich dir noch die Teilenummer nachreichen, falls du sie nicht bereits gefunden hast.Die 61119251703 wäre das.

    Cool danke. Hast du zufällig noch was bezüglich des ports an sich gefunden? Ich denke auch dass dieser bei der blende bei dem Preis noch nicht drin ist aber ich habe nur die für die armlehne und das handschuhfach bei leebmann gefunden.
    Auf bmwfans.info kann man alle Teile finden die einen verweis zu einer SA Nummer haben, leider wurde der Katalog seit März 2016 nicht mehr aktualisiert und bei leebmann konnte ich so eine Funktion nicht finden

    Hab ich nachgerüstet, da ich den SnapIn Wireless nachgerüstet hatte.
    Der Port ist bei der normalen Blende nicht vorhanden.
    Diese muss also ersetzt werden.
    Teilenummer für die schwarze ohne Leder: 51459393653.
    Das Kabel finde ich jetzt nicht so schnell, da ich im Urlaub bin.

    Genauso sieht's bei mir auch aus, der Wireless Charging Adapter wurde schon vor einiger Zeit nachgerüstet.
    Ich glaube ich habe mich etwas ungünstig ausgedrückt, dass der Port in meiner Blende nicht vorhanden ist ist mir schon klar, mir ging es darum ob in der passenden Centerstack Blende (Ich habe dazu Teilenummer 51459393650 rausgesucht) der eigentliche USB-Port schon enthalten ist oder ob dafür nur eine Aussparung in der Blende ist und der Port noch separat besorgt werden muss.

    Ich denke drüber nach mir den USB Port unterm Klimabedienteil nachzurüsten welcher seit Mitte 2016 bei Telefonie mit Wireless-Charging verbaut wird.
    Weiß jemand ob der Port in der Blende schon enthalten ist und falls nicht welche Teilenummer der Port hat? Im Ersatzteilkatalog bei Leebmann ist das für mich leider nicht ersichtlich.
    Auch das Kabel welches von der HU zum Port geht habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden, vielleicht hat auch jemand die Teilenummer dazu.

    Es hat nun doch geklappt, habe es gestern nochmal versucht und da war der Button aktiviert, fehlerspeicher gelöscht dann wurde Immernoch ein fehler ausgegeben.
    Den Eintrag zu kalibrieren habe ich nicht gefunden, ist dafür ein ICOM nötig? Habe dann die testbildfunktion des trsvc aufgerufen woraufhin mir erstmal gar nichts mehr angezeigt wurde aber nach dem nächsten einschlafen war alles i. O. Und es wird mir kein Fehler mehr angezeigt.


    @ml86 A Steuergerät wird im fahrerfußraum an der Seite verbaut. Quasi etwas oberhalb von der Motorhaubenentriegelung

    Danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich war gerade nochmal kurz dran, im TRSVC sind ein paar Fehlermeldungen hinterlegt, u.a. dass es nicht passend codiert ist, also wollte ich @atzebmw s Tipp folgen und das TRSVC kurz codieren, es wird aber keine CAFD angezeigt und selbst wenn ich manuell eine zuweise ist der Button deaktiviert.

    Ich habe es dann auch mal endlich gemacht und bei mir die Rückfahrkamera eingebaut. Nach extrem viel Spaß beim Verlegen des Kamerakabels in der Heckklappe und vorallem durch diese Gummitülle zwischen Heckklappe und Fahrzeug folgte der nächste beinahe Nervenzusammenbruch weil das Steuergerät nicht erkannt wurde.
    Mein Fehler, den Kontakt für die Sicherung hatte ich falsch eingepinnt, danach gabs aber erstmal kein Bild, als ich ein paar Minuten später wieder am Auto war wurde mir dann doch ein Bild angezeigt und nachdem das Lenkrad in beide Richtungen einmal voll eingeschlagen wurde werden auch die Hilflinien korrekt angezeigt.


    Ich bekomme aber weiterhin jedesmal beim aktivieren der Kamera die Meldung "Rückfahrkamera defekt". Ich habe an anderer Stelle mal gelesen dass es durch Feuchtigkeit im Kamerakabel kommen können soll, allerdings ist das Kabel neu (aus dem originalen Nachrüstkabelsatz für den F30/F31 der jetzt bei Leebmann auch gelistet wird) und ich hoffe dass es durch die Fummelei durch die Gummitülle nicht irgendwie beschädigt wurde.
    Das Steuergerät stammt aus einem 2er US Schlachtfahrzeug, müsste ich das Steuergerät auch nochmal codieren weil es jetzt im F31 steckt? Oder könnte eine Kalibrierung der Kamera den Fehler beheben und kann man die auch machen ohne zu BMW zu fahren?