Klar mache ich. Fall morgen kein Bild kommt habe ich es vergessen, dann schick mir bitte ne kurze PN als Erinnerung.
Beiträge von TeQuiLLaXY
-
-
Ich kann dir nicht sagen ob mein 330d mit offener Haube nicht genauso klingt, ich habe bei mir aber ein Phänomen was bei dir vielleicht auch vorhanden ist.
Am Ende des Motorraums sitzt eine Gummidichtung etwa von Dom zu Dom, da ist ebenfalls eine Leitung dran befestigt.
Diese dichtung löst sich bei mir mit der Zeit, fällt nicht ab aber ist recht lose und sitzt nicht mehr richtig fest und die obere lippe liegt dann auch nicht mehr weit gedacht.
Kaum zu glauben aber das hat massive Auswirkungen auf die Geräusche im Innenraum. Man hört ein relativ präsentes tickern und unter Last ab etwa 1500 rpm ein lautes Fauchen. Sobald diese wieder richtig aufgesteckt ist sind die Geräusche drinnen nicht mehr zu hören. -
Die Umschaltzeit hängt ganz vom Band ab, dass Du gerade benutzt. Wenn ich z. b. innerhalb der deutschlandweit ausgestrahlten Sender umschalte, ist die Verzögerung eigentlich unbedeutend, da deutlich unter 1 Sekunde. Wenn ich von deutschlandweit auf bundeslandspezifisch umschalte (oder umgekehrt), kann es schon so 2 bis 4 Sekunden dauern. Innerhalb des neuen Bandes geht es dann wieder ganz flott.
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei
Ich meinte mit den Zeiten die welche benötigt werden wenn man den Dension am NBT Evo betreibt, bei der Werksvariante bin ich auch davon ausgegangen dass es deutlich schneller geht. Die Kompatibilitätsliste incl. ungefähren Pufferzeiten gibts auf deren Webseite, hier wird das NBT mit 5s angegeben.
-
Ich hatte mal überlegt die Variante von Dension auszuprobieren, aber die Wartezeit bei Wechsel von Sendern hat mich doch wieder schon abgebracht.
So wie ich das verstanden habe kommt die Zeit aber nicht vom Gerät selber sondern liegt ab der jeweiligen HU, diese liest einige Sekunden von mp3s in den Puffer und dieser muss dann vom dension erstmal gefüllt werden den er emuliert ja mp3 Dateien. Je mehr die HU puffern möchte umso länger dauert es dann halt. Beim NBT EVO waren so was um 4s angegeben meine ich, nicht super dramatisch aber man ist ja mittlerweile verwöhnt und ich glaube es würde mir auf den Keks gehen -
Ja der Blinkerschalter muss auf jedenfall neu.
Man muss doch das gesamte SZL tauschen, oder kann man den Hebel einzeln tauschen?
-
Bevor ich bei meinem 330d die ahk nachgerüstet habe, habe ich bei TÜV prüfern nachgefragt ob ich dies dürfte da ich 19" Bereifung aber 225/40er auf beiden Achsen habe und die traglast für die Zulässige Achslast an der ha nicht ausreicht.
Nach langem hin und her waren sie der Meinung dass ich dürfte da die originalbereifung von bmw noch eine geringere traglast aufweist. Sie sagten aber auch dass sie das garnicht geprüft hätten, allerdings hätten sie mir die Plakette verweigert wenn ich mir 20" Bereifung zu HU kommen würde weil damit laut bmw kein Hängerbetrieb erlaubt ist und sie davon ausgehen müssten dass ich die kupplung benutze wenn sie montiert ist.
Ich bin ja eigentlich schon ausgegangen dass man mit 20" einfach dir kupplung nicht nutzen darf, aber die Prüfer haben das anders ausgelegt -
Frage an alle 6-Zylinder:
Wenn ihr wie angegeben (fast) nie im Eco-pro-Modus fahrt, geht da nicht euer Verbrauch durch die Decke?
Ich fahre etwa:
70% Eco-Pro (reicht von der Kraft her locker beim 330)
30% Sport (bei freier Autobahn)
0% Comfort
0% Sport+und verbrauche dabei 7,8l Diesel bei zügiger Fahrweise. Da ich keine Tank-Karte habe und Selbstzahler bin, achte ich darauf "etwas"
Gruß, Andy
Ich würde sagen das ist auch stark vom Fahrprofil abhängig.
Ich fahre meinen 330d (PPK) zu 90% in Comfort, sonst Sport und ganz selten Eco. Durchschnitt 6,7 auf 90.000km wobei der durch Kurzstrecke im letzten 3/4 Jahr um meine Tochter zur Kita zu bringen schon um 0,1 gestiegen. Ich fahre aber normalerweise immer Strecken um 100km und davon meist Autobahn im Rheinland und Ruhrgebiet, da kommt man zu den normalen Zeiten eh nicht schnell voran.
Passenderweise bin ich zum Test die letzte Tankfüllung fast komplett in Eco Pro unterwegs gewesen, da komme ich auf unter 5,5l, heute 5,1l und mit einem Schnitt von knapp über 80 auf die gesamte Strecke ist man auch garnicht so langsam, aber es kommt einem sehr lahm vor und ist schon echt öde zu fahren.
Höchstverbrauch lag bisher bei ca. 8,5l bei 'nem Schnitt von ca. 160 im Comfortmodus -
Nicht 100% sicher, aber ich meine mhhforyou hätte das bei sich gemacht
-
Ist es normal dass die Platzverhältnisse um die el. schwenkbare Anhängerkupplung extrem gering bzw. eigentlich nicht ausreichend sind? Ich habe diese letzte Woche bei mir verbaut, funktioniert auch problemlos und der Kugelkopf an sich macht keine Probleme, allerdings berührt der Faltenbalg im eingefahrenen Zustand die Heckschürze als wenn diese zu nah in Richtung Fahrzeugmitte sitzen würde und das Kabel zur Steckdose schleift beim Einfahren am Hitzeschutzblech weshalb ich dieses mit der Hand verbogen habe damit die Kabel nicht nach 10x ein- und ausfahren durchgescheuert sind
-
Hallo!
Kurze Frage, ich habe mir jetzt in Wien bei verschiedenen BMW Händlern die elektrische AHK anbieten lassen. Das billigste Angebot war 2580€ und das teuerste liegt bei 2950€. Die erzählen mir was von 6 Stunden codieren. Die verarschen mich doch oder?Lg
Hallo. Ich habe mir auch Preise von verschiedenen Händlern eingeholt, die Preise variierten recht stark und lagen bei mir zwischen 1.800 und 2.400€. Im Endeffekt habe ich mir alle Teile neu bei Leebmann bestellt für knapp über 1.000€ und die Kupplung selbst verbaut und codiert. War kein Hexenwerk und ging selbst alleine in ein paar Stunden wenn man außen vor lässt dass ich mir extra noch ne 18er Langnuss besorgen musste da ich die Größe nicht vorrätig hatte.