Beiträge von Abzug86

    Wachs-Versieglung hilft. Seit dem meine Scheiben versiegelt sind friert nichts mehr ein. Lediglich die Frontscheibe friert ein, die ist aber auch nicht versiegelt, da ich hauptsächlich Stadt fahre und da eine Versiegelung kontraproduktiv wäre.


    Warum wäre Deiner Meinung nach eine Versiegelung an der Frontscheibe kontraproduktiv? Ich fahre seit Jahren mit versiegelten Scheiben rundrum und hatte noch nie Probleme damit.

    Da du nicht verstehen willst (oder kannst?), was ich dir eigentlich sagen will, beenden wir das besser. Trägt zu diesem Thread und generell für die Allgemeinheit nichts bei.


    Grüße
    Sven


    Waren eigentlich recht simple Fragen, die Dir myfxp gestellt hat. Da Du die aber anscheinend nicht beantworten willst (oder kannst?) wäre es wohl tatsächlich besser, Ihr beendet den kleinen Austausch an dieser Stelle. ;):thumbup:

    Wenn ich es in meinem Auto wärmer will, dann brauche ich auch nur 1x zu drehen: links. Rechts steht es so, wie meine Freundin das haben will, das muss ich auch nicht ändern, wenn sie man nicht mitfährt. Deswegen heißt es ja 2 Zonen Klimaautomatik.


    Du willst mir jetzt also weismachen, Du fährst im Winter mit warmem Gebläse auf Deiner Seite los, lässt aber die Beifahrerseite (wo gar kein Beifahrer sitzt) womöglich auf mittlerer Temperatur und merkst dann nicht, wie es von rechts zieht und die Scheibe anläuft.....? :rolleyes: Stelle ich mir lustig vor.



    Vielleicht hättest du die Klimaautomatik einfach weglassen sollen (zumindest beim F3x sollte das gehen, habe ich schon gesehen). Davon abgesehen: es heißt ja auch noch Automatik, was musst du da überhaupt dran drehen? Die Temperatur ändere ich vielleicht 2x im Jahr. Ich ändere höchstens mal die Gebläsestufe, und die ist ja links und rechts die gleiche ;) Du kannst mit 2 Zonen nichts anfangen und mit der Automatik auch nicht. Du führst das ganze System ad absurdum und machst jetzt BMW dafür verantwortlich.


    Du hast mich anscheinend falsch verstanden. Ich finde die 2 Zonen gut, weil mein Beifahrer es damit ein paar Grad wärmer oder kälter haben kann als ich. Wenn ich aber alleine fahre, dann ist es einfach nur unnötig, 2x dran rum drehen zu machen. Alles weitere hat myfxp bereits geschrieben.



    Dass es dich nicht stört, habe ich schon kapiert. Es geht aber darum, dass es vielleicht andere stört, die (wie ich) deswegen froh sind, so eine Funktion nicht zu haben. Und es gibt durchaus Situationen, in denen das vorkommt, wenn auch nicht bei dir.


    Und meinst Du dann nicht, man sollte den Fahrer gerade deswegen entscheiden lassen, ob man Auto-PDC nutzen möchte oder nicht....?



    Dass der M-Tacho übersichtlicher ist, habe ich garnicht gesagt. Seltsam. Wo hast du diese Aussage gefunden?


    Seltsam. Wo hast Du die Aussage gefunden, in der ich behaupte, dass Du das gesagt haben sollst?



    Wieso ist das schwach, es ist Realität, und einfach nachweisbar. Man muss ja nur auf die Straße gehen und sich ein paar Autos angucken. Fakt ist: Bei jedem Facelift wird hier etwas erwartet, und das musst du als Designer oder Ing. ja erstmal liefern können. Es muss etwas geben, was man verbessern kann. Wenn du gleich alles zeigst, was du kannst, was willst du dann drauflegen bei Facelift?


    Es bleibt dabei, in der Fahrzeugklasse und in dem Segment sind LED-Heckleuchten mittlerweile Standard, oft auch schon darunter - ob Du das nun wahrhaben möchtest, oder nicht. Bitte einfach mal die BMW-Brille absetzen, dann wird auch Dir auffallen, dass es Vorfacelifts anderer Marken mit - oh Wunder - LED-Rückleuchten gibt.



    Alles daran ist häßlich. Allein schon der Ort, wo es ist.


    Beim Lesen dieser Sätze wäre mir fast ein leichtes Lächeln über die Lippen gewandert. Da wir als BMW-Fahrer mit dem stylischsten, modernsten und qualitativ hochwertigsten Interieur der Welt gesegnet sind, sollte natürlich auf ein funktionales, potthässliches Sonnenbrillenfach verzichtet werden. /Ironie aus. Also mal ehrlich, jetzt wirds lächerlich. :D



    Moment mal: sind das alles Sachen, die Du vor dem Kauf wusstest, oder Sachen, die dir während der ersten Wochen aufgefallen sind?
    Wenn du es vorher wusstest, brauchst du jetzt nicht damit anzufangen. Dann hätttest du es besser gelassen ;)
    Wenn du es jetzt erst herausgefunden hast, hast du dich nicht ausreichend informiert, bevor du die Kiste bestellt hast.
    Ich plane ja gerade erst eine F31 Anschaffung, aber diese Dinge (und viele andere) werde ich wissen, bevor ich überhaupt erstmal eine Probefahrt mache. Entweder komme ich damit klar, oder ich fahre was anderes.


    Wurde bei Dir womöglich der erste Satz meines Eingangsposts ausgeblendet? Sonst hättest Du eigentlich erkennen müssen, dass ich mit dem Auto zufrieden bin. Aber darf ich deswegen keinen Thread eröffnen, in dem ich etwas erwähne, was mir nicht so gefällt? Davon abgesehen: mir fehlt die Zeit mich mit jedem kleinen Detail eines Autos zu beschäftigen, bevor ich es kaufe. Wenn Du so viel Zeit hast, dann ist das schön für Dich. Aber auch dann darf man für sich entscheiden, ob die positiven Dinge die negativen überwiegen, findest Du nicht?


    Man hat z.B. bei Dir das Gefühl, BMW ist die einzige Wahrheit, alles daran ist perfekt, alles außerhalb von BMW ist Mist und jeder der das anders sieht, sollte sicherheitshalber mal mit allen Mitteln angegangen werden. Eigentlich schade, dass es so etwas in unserem Land immer noch gibt.

    So, nachdem der Thread sich jetzt mit allerlei Meinungen gefüllt hat, nochmal ein paar Reaktionen auf die genannten Dinge:


    1. Temperaturregelung
    Bei mir im Golf ist Sync praktisch immer an. Wenn ich es wärmer will drehe ich 1x, wenn ich es kälter will auch 1x. So einfach ist das. Definitiv einfacher als 2 mal drehen, logisch, oder? Und dabei geht es jetzt nicht mal um den "Zeitaufwand" ein zweites Mal zu drehen, sondern eher darum, dass man seine Augen deutlich länger vom Fahrgeschehen entfernt hat. Weiß also nicht was die Diskussion soll, was jetzt "einfacher" ist.... und die Kosten für den einen Knopf zusätzlich gingen sicherlich auch nicht gerade in die Tausende.


    2. PDC vorn
    Hier wurde mehrmals gesagt, man sei froh dass es so ist wie im BMW, da ansonsten ständig das Gepiepse losgehen würde. Ich weiß nicht wie man auf so etwas kommt, aber so ist ist definitiv nicht. So weit fährt im Stau niemand auf, dass das PDC vorne losgeht.... bei normalen Anständen passiert da gar nichts, erst wenn es knapp wird kommt der Warnton. Das Systen wie im VW-Konzern oder auch bei anderen BMWs ist damit kein bisschen störend.


    4. Ganganzeige im HUD
    Na komm, eine Ziffer mehr im HUD würde das ganze "unübersichtlich" machen, aber der bunte M-Tacho ist ok.....? 8|


    5. Heckleuchten
    Das Argument "die sind nicht in LED-Technik, weil man noch Verbesserungspotenzial für das Facelift braucht" ist echt schwach.... wäre ziemlich schade wenn BMW tatsächlich manche Ausstattungen künstlich abschwächt, nur damit später noch Potenzial für das Facelift da ist, oder? Andere Hersteller können doch auch LED-Rückleuchten verbauen und haben dann trotzdem noch genug Möglichkeiten, Verbesserungen bei einem Facelift anzustellen.


    6. Sonnenbrillenfach
    Rede ich vielleicht von etwas anderem als Ihr, weil hier jemand ein Sonnenbrillenfache "hässlich" genannt hat? Ich meine so etwas: [Blockierte Grafik: http://shop.ahw-shop.de/media/image/thumbnail/3f732445e9024b444c427377dd83823d_800x600.jpg] Was ist daran hässlich? Man sieht es nicht mal während der Fahrt, weil man i.d.R. da gar nicht hochschaut.


    Evan
    Bin den 4er leider nie ohne Allrad gefahren, nur paar mal den M4, allerdings bei Trockenheit und sehr zurückhaltend.


    _SR_
    Die Frage, ob dieser Thread einen Sinn hat, kannst Du Dir selbst beantworten, in dem Du auf die Seitenanzahl nach 2 Tagen kuckst. Außerdem war der Thread anscheinend auch für Dich interessant genug, um gleich 3 Beiträge reinzuschreiben. :P Es sind Dinge, auf die man vor dem Kauf nicht unbedingt verstärkt achtet - kann also wohl kaum schaden, den ein oder anderen potenziellen Käufer vorher darauf aufmerksam zu machen. Ich z.B. hätte mich darüber gefreut, auch wenn tatsächlich nichts davon schwerwiegend genug gewesen wäre, um mich vom Kauf abzuhalten. Kann aber bei anderen Leuten auch anders sein, meinst Du nicht auch?

    Hallo zusammen,


    nach mittlerweile 11 Wochen und rund 6.000 km mit dem BMW 440i xDrive M-Performance kann ich nur sagen: richtige Entscheidung. Das Auto sieht top aus, macht mega Spaß und sowohl Komfort und Ausstattung kommen auch nicht zu kurz. Aber: es gibt Dinge, die mir im BMW fehlen, für mich unlogisch sind oder die ich bei einem knapp 80.000 EUR-Auto einfach nicht nachvollziehen kann. Ich vergleiche den BMW dabei vor allem mit meinem Golf 7 R, der weder Premium, noch in der selben Fahrzeugklasse ist (eher 1 - 2 darunter) und dazu rund 35.000 EUR günstiger war. Hier also 6 Dinge, die mich am BMW 4er aufregen:


    1. Temperaturregelung
    2-Zonen-Klimaautomatik - super. Meistens ist man jedoch alleine unterwegs, so auch ich - da reicht eine Klimazone natürlich aus. Aber auch mit einem Beifahrer gleicht sich oft das Temperaturempfinden. Also einfach beide Seiten/Zonen gleichzeitig regulieren..... wie jetzt, geht nicht im BMW? Bin tatsächlich noch kein Auto gefahren, bei dem das nicht möglich war. Z.B. im Golf: eine Sync-Taste im Klimabedienteil und die beiden Regler sind gekoppelt - ganz einfach. Ist das bei BMW in dieser Klasse etwa zu viel verlangt?


    2. PDC (vorn)
    Funktionsweise der Abstandswarner im VW-Konzern: bei normaler Fahrt sind die Sensoren natürlich deaktiviert. Bei einer Geschwindigkeit unter ca. 10 km/h aktivieren sich die Sensoren automatisch. Bei Distanzen die dem Einparken entsprechen, warnt mich das Auto durch einen Piepston. Im Stau bleibt das System i.d.R. deaktiviert - schließlich hält man auch hier einen gewissen Abstand zum Vordermann, bei dem das System noch nicht warnt. Und wenn man doch mal zu nahe kommt - einfach per Knopfdruck deaktivieren. Beim BMW muss ich das System (außer im Rückwärtsgang) grundsätzlich erstmal aktivieren. Wieso nicht einfach wie im billigen Golf? Meiner Frau bzw. mir schon mehrfach passiert: wir parken vorwärts ein, es piepst nichts, also ruhig noch näher ran. Ups, vergessen das PDC zu aktivieren, sind ja gar nicht im Golf. Das Schwert hatte noch weniger Zentimeter Luft nach vorn.....


    3. Individuelle Fahrstufe
    Der Fahrerlebnisschalter bietet die Möglichkeit, das Verhalten des Fahrzeugs an die eigenen Bedürfnisse bzw. die jeweilige Situation anzupassen. In meinem Fall betrifft das vor allem die Gaspedalkennlinie, die Schwergängigkeit des Lenkrads, das Getriebe und die Abgasanlage. In meinem Golf konnte ich ein individuelles Profil erstellen, um z.B. das Ansprechverhalten aggressiv, das Lenkrad aber komfortabel und die Abgasanalge laut einzustellen. Wieso kann ich das nur im M4, nicht aber im 80.000 EUR 440i?


    4. Ganganzeige im HUD
    Das HUD ist wirklich ne feine Sache. Man kann seinen Blick ständig auf der Straße lassen, hat dabei die Geschwindigkeit stets im Blick und bekommt sogar noch zusätzliche Informationen wie die zulässige Höchstgeschwindigkeit oder die Navigation. Warum ist es aber zu viel verlangt, bei einem 8-Gang-Getriebe auch den aktuell eingelegen Gang als einfache Ziffer darzustellen...? So muss ich beim manuellen Schalten doch wieder nach unten blicken, um zu wissen, in welchem der 8 Gänge ist gerade bin. Auch hier wieder: wieso im M4, aber nicht im "einfachen" 4er?


    5. Heckleuchten
    Auch in niedrigeren Fahrzeugklassen werden LED-Rückleuchten mehr und mehr zum Standard oder sind zumindest optional erhältlich. Im E90 auch bereits seit 8 Jahren verbaut - wieso geht man beim F32 einen Schritt zurück und verbaut hinten Glühbirnen, während alle anderen Leuchtmittel am und im Fahrzeug auf LED setzen?? Für mich in keinster Weise nachvollziehbar....


    6. Sonnenbrillenfach
    Nicht vorhanden, obwohl doch Platz gewesen wäre.....


    Just my 2 Cents, bin für Eure Meinungen diesbezüglich offen. :thumbup:

    Wenn es etwas gibt dass ich an einem Auto (egal welchem) niemals machen würde, dann ist es das Folieren/Lasieren von Rückleuchten.


    Ist ein Geschenk für jeden, der Dir mal hinten drauf rollen sollte. Egal wie dicht derjenige Dir aufgehren ist, dank der illegalen Beleuchtung zieht der Dir sowas von die Hosen aus - und da kommt hoffentlich kein Personenschaden dazu. Das wär mir die Optik in keinem Fall wert.

    MPPSK muss auch noch mit eingetragen werden. Denke mal, mindestens die Leistungssteigerung muss doch in den Brief?


    Bei mir war es wegen dem MPPSK der Fall, ja.


    Werf mal nen Blick in Deinen Fahrzeugschein. Wenn unter Punkt 17 ein "K" steht, dann muss die Änderung die in den Fahrzeugschein kommt auch in den Brief. Bei einem "A" nicht.

    Was willst eigentlich mit dem Brief? Muss nur in den Schein eingetragen werden je nach Abnahme, aber das kann der Prüfer sagen.


    Da muss ich widersprechen. Ich musste für die Eintragung in den Schein auch den Brief herschicken lassen, weil Punkt 17 auf dem Schein eine Anhängigkeit zwischen Schein und Brief darstellt, es also in beiden Dokumenten eingetragen werden muss.

    Hab vorhin bei uns in der Garage eingeparkt (im Sportmodus, also mit offenen Klappen). Hab den Motor ausgemacht, die Tür auf und beim rausschauen festgestellt, dass ich bisschen zu weit vorne stehe. Also Tür wieder zu, Motor an. Bin vor der Lautstärke richtig erschrocken, weil der Sportmodus noch aktiv war und der Kaltstart eh schon lauter ist. Konnte das ganze auch reproduzieren.


    Ist es normal, dass die Klappen kurz nach dem Ausschalten offen bleiben und beim nächsten Anlassen einen derart lauten Kaltstart verursachen bzw. kann man die Klappen womöglich sogar vor der Start öffnen?