Beiträge von Abzug86

    Shadowmak


    Bei 4. hab ich genau das gleiche gemeint wie Du, wahrscheinlich nur etwas unglücklich ausgedrückt.


    Bei 5. hast Du in Hinblick auf den Hängearsch natürlich recht, hab falsch gerechnet. Ich korrigiere: der Mittelweg aus Tiefe und "Hängearsch-Ausgleich" ist bei ACS womöglch der beste. ;)


    Danke für Deine ausführlich Antwort! :thumbup:



    Dave-335i


    Wie sollen denn die H&R-Federn etwas kaschieren, wenn sie sowohl vorne als auch hinten im selben Maße tiefer sind?

    Naja.
    25mm tiefer halt:-)
    Etwas straffer, aber eher angenehm als störend.
    Die Federn sind fast perfekt.
    35/25 wäre halt der Hammer


    Die Federn haben 26/27mm gebracht.


    Auch wenn das Auto Dich wahrscheinlich nicht mehr allzu sehr interessiert und der Beitrag ziemlich alt ist, hat sich beim Lesen dennoch folgende Frage bei mir aufgetan:


    Du schreibst, die ACS Federn haben bei Dir 26 mm (vorn) und 27 mm (hinten) gebracht. AC Schnitzer gibt auf deren Website jedoch eine Tieferlegung von "15 - 25 mm vorn" und "10 - 20 mm hinten" an. Hast du andere Federn? Sonst wären die 27 mm hinten verglichen mit der ACS-Angabe etwas arg tief.... danke für Deine Hilfe!

    So, einen Nachmittag damit verbracht um 107 Seiten durchzulesen. Hat sich aber gelohnt, danach ist man in Sachen "Tieferlegung" in vielerlei Hinsicht deutlich schlauer. Von daher vorab mal "danke" an alle, die sich daran beteiligt haben. Ich bekomme meinen 440i xdrive MPPSK (F32 Coupe) im September. Mal davon abgesehen, dass es offiziell eh noch nichts für den 440i gibt, haben sich trotz 107 Seiten diverse Fragen bzw. Unklarheiten bei mir aufgetan:


    1. Warum (in technischer Hinsicht) ist sowohl der 3er als auch der 4er mit xdrive höher, als mit sdrive? Wenn es nachher dann doch wieder per Federn oder Gewindefahrwerk nach unten geht, scheint es für mich keine "technisches" Problem zu sein. Kann das jemand beantworten?


    2. Spurverbreiterung (bei 19'' Originalfelgen) 10 mm je Rad vorn und 13 mm je Rad hinten optimal (= optisch stimmig und problemlos bei der Eintragung inkl. Tieferlegung per Federn)?


    3. Zu Anfang dieses Threads wurde vielfach gesagt, die AC Schnitzer-Federn würden die Garantie nicht beeinflussen. Später dann, die Garantie wäre weg. Gibt es denn jetzt eine definitive Aussage, was nun Tatsache ist?


    4. Unterschiedliche Fahrwerke beim 4er: Standardfahrwerk = xdrive Fahrwerk, M Sportfahrwerk ca. 10 mm tiefer - korrekt?


    5. es gibt momentan von ACS, Eibach und H&R (lauter deren Websites) folgende Fahrwerke mit folgenden Tieferlegungen für xdrive:


    ACS: VA 15 - 25 mm / HA 10 - 20 mm
    Eibach Pro-Kit: VA 15 - 20 mm / HA 5 - 10 mm
    H&R: VA 20 mm / HR 20 mm


    Das heißt: die ACS-Federn sind die Federn, die den "Hängearsch" am besten ausgleichen und gleichzeitig am tiefsten sind, zumindest wenn man die Maximalwerte heranzieht.


    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. ;):thumbup:

    FLaV87


    So kannst Du's natürlich auch machen. Wenn Du aber nach der Abholung feststelltst, dass der Sound doch noch etwas besser sein könnte, dann zahlst Du halt viel mehr dafür, da nicht mehr ins Leasing einkalkulierbar. Würd ich mir an Deiner Stelle wirklich nochmal überlegen. Ich zahle für für die Leistungssteigerung, die Abgasanlage, die Frontzierblende und die Schwelleraufkleber über 36 Monate verteilt insgesamt 1.190,52 EUR, inkl. Zinsen. Wenn Du das ganze Zeug (oder auch nur nen Teil) erst nach der Abholung willst, zahlst Du ca. das doppelte bis dreifache - könnte mir vorstellen, dass Du das irgendwann mal bereust.


    Gilt natürlich alles nur, wenn Du überhaupt least.

    Wollte nicht zuviel schnick schnack im Fahrzeug haben.
    Meist hat man dann umso mehr Probleme :rolleyes:


    Das M Performance and Sound Kit würde ich jetzt nicht als "schnick schnack" bezeichnen.... ;) 34 PS mehr, 50 Nm mehr und ein erheblich besserer Sound bei voller Garantie und in Teilamortisation in das Leasing einrechenbar - meiner Meinung nach ist das sogar ein Must-Have bei der Bestellung des 440i.

    NoSilentRunning


    Stimmt, wollte eigentlich ein anderes Tachvideo posten, nämlich das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ist noch ein Tachovideo, etwas schneller gedacht, m.M.n.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.