Beiträge von Abzug86

    Schon, deswegen wundere ich mich so.


    Wobei die Begriffe "Gewährleistung" und "Garantie" hier eh total verschwommen sind. "Gewährleistung" bedeutet ja eigentlich (u.a.), dass der Händler für Mängel haftet. Trotzdem kann ich damit auch zu jedem anderen Vertragshändler.... oder gibt es einen Unterschied in der Praxis (im Fall BMW)?

    Bin grad verwirrt.


    In meiner Neuwagenbestellung steht:


    Garantieverlängerungspaket 3 Jahre /200000km 249,90 EUR


    Kommt mir von der Begrillichkeit und dm Betrag her grad etwas komisch vor....?

    Gibt es einen offiziellen Preis für das PPSK? Bei BMW auf der Seite steht 2665€, mein freundlicher meint das liegt deutlich über 3000€...


    Der Preis auf der BMW-Homepage ist korrekt. Ich habe aber 3.131 EUR gezahlt, inkl. Frontzierblende, Schwelleraufkleber und Einbau. In dieser Kombination lässt (bzw. ließ sich im März noch) das ganze Paket in das Leasing nehmen - ich zahle also letztlich nur ca. die Hälfte. Wenn Du auch least, würde ich Deinen Händler darauf ansprechen.

    Kann keiner was dazu sagen....?


    Ich komm jetzt doch nochmal auf das Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk zu sprechen. 2 Fragen:


    1. hat es jemand verbaut und kann berichten bzw. Bilder posten, vorzugsweise bei einem xDrive? Die Suche liefert hierzu nicht wirklich brauchbare Ergebnisse.


    2. laut Eibach legt das Fahrwerk einen (440i) xDrive um 30 - 60 mm vorn bzw. 35 - 60 mm hinten tiefer. An diversen Stellen liest man aber, dass z.B. die Tieferlegung durch die ACS-Feden (ca. 25 mm v/h) eigentlich schon das Maximum wäre, weil sich sonst irgendwelche Bauteile in die Quere kommen. Ist das beim Pro-Street-S dann nicht mehr der Fall, oder wieso sind hier plötzlich bis zu 60 mm möglich?


    Danke!