Beiträge von Abzug86
-
-
So, seit Mittwoch ist das MPPSK bei meinem 440i verbaut. Bin absolut begeistert - habe nicht mit einem derart heftigen Sound gerechnet, obwohl ich unzählige Videos dazu im Vorfeld angeschaut habe.
Aber das Poltern habe ich leider auch. Scheint auf Höhe Beifahrersitzes anzugschlagen - meine Frau spürt die Schlage sehr deutlich mit Ihren Füßen. Werd das Thema am Montag bei Matthes ansprechen, hoffe er kann da was machen.
Was allerdings richtiger Mist ist - meine Versicherung will dafür ganze 353,97 EUR (+44%) Mehrprämie.... hab nochmal um Weitergabe an deren Vorgesetzten gebeten, da eine derartige Erhöhung für mich absolut unplausibel ist. Die Leistungssteigerung beträgt schließlich nur +10%, die Wertsteigerung +4%. Außerdem existiert das Modell mit 360 PS eh schon in der Typdatenbank, mit gleichen Typklassen wie die 326-PS-Version.
-
Naja vielleicht durch die etwas länger gestreckte Reifenflanke... k.A. ob das fahrtechnisch irgendwelche Auswirkungen hat.
-
Ich würd gerne meine originalen 442 M Bicolor (8.0 Zoll vorn mit 225/40 bzw. 8.5 Zoll hinten mit 255/35) durch 19-Zöller in 8.5 Zoll rundherum ersetzen - also dann 225er Reifen auf 8.5 Zoll Felgen vorn. Zugelassen ist die Kombi, seht Ihr damit ansonsten irgendwelche Probleme?
-
Im Gutachten steht irgendwas von 90 db(A) Standgeräusch. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Im Stand ist er auch im Sport Modus jetzt nicht extrem.
Um nochmal darauf einzugehen:
Hab gestern zugelassen und gerade den Fahrzeugschein des 440i (noch ohne MPPSK) vor mir liegen. Auch da steht bereits 90 db im Stand drin. Bei meinem R sinds 88 db, also auch eher unwesentlich weniger. Wird aber wohl daher rühren, dass dieses "Standgeräusch" bei 3.750 u/min gemessen wird.... da solte er dann schon recht laut sein.
Mich hat hingegen sehr überrascht, dass mein R in Sachen Fahrgeräusch ganze 4 db (75 db) lauter sein soll als der 440i (71 db). Kann ich mir wiederum nicht wirklich vorstellen....
-
Kann mir jemand sagen, wo ich die entsprechenden verlängerten Bolzen für Spurplatten am F32 bestellen kann - und welche Länge die serienmäßigen haben? Das von Dir ( Staati) verlinkte Set inkl. Bolzen verfügt leider über kein Teilegutachten. Die einzelnen Platten hingegen werden ohne Bolzen geliefert....
-
H&R sagt: passt baulich, aber nur per Einzelabnahme.
-
Wow, das ging schnell, danke!
Aber sowohl in der Beschreibung, als auch in der ABE steht nichts vom 4er F32 (nur andere Modelle wie F30/31, X3 oder 6er) - sicher dass die für meinen F32 passen und dass die ABE dafür gilt....?
-
Wollte mir grad Spurverbreiterungen von H&R (10 mm pro Seite vorn, 15 mm pro Seite hinten). bestellen:
1. Hab ich nicht irgendwo gelesen, dass die ne ABE hätten (sofern es keine sonstigen Veränderungen am Fahrwerk gibt)? Auf der H&R-Seite und im Gutachten ist keine Rede von ner ABE.
2. Online findet man die schwarzen Platten nur ohne Schrauben, kann mir jemand sagen wo ich die passenden, längeren, schwarzen Radschrauben herbekomme?Danke!
-
Aber z.B. in diesem Video hört man doch ganz deutlich (ab 0:06), wie sich durch den Wechsel auf "Sport" der Klang ändert. Oder ist das nur mit dem MPPSK so?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.