Beiträge von Abzug86

    12,5 mit deinem Allradler sind 11,5 mit einem Hecktriebler - halbe Sekunde mehr oder weniger hin oder her. Sehe das nicht wirklich als "meilenweit weg".


    Grüße
    Sven


    Huch, das ist ja seltsam. Ich erinnere Dich mal kurz an Auszüge aus unserer Diskussion vom 24.06. hier in diesem Thread:


    Abzug86:
    Ich tippe eher auf mind. 11,5 s für den Hecktriebler und 12,0 s für den xdrive, wenn ich mir die Zeiten mancher Konkurrenten so ansehe. (...) Mir fehlt grad das logische Verständnis dafür, warum der 440i mit weniger Leistung und mehr Gewicht schneller sein sollte als z.B. RS3 oder A45 AMG.


    _SR_:
    Du *tippst* oder du *misst*?
    (...)
    Warum sind dann Zeiten um 11 Sekunden so unglaubwürdig?
    (...)
    Aber solange du keine selbst gemessenen Werte (wie genau die auch sein mögen) vorweisen kannst ist mir unklar wie du zu diesem Thread sinnvoll beitragen kannst?


    ....merkst Du was? ;) Plötzlich sind die 11,5 Sekunden für Dich ganz logisch, die vor einigen Wochen für Dich noch indiskutabel waren und meine "Schätzungen" wertlos. Woher der plötzliche Sinneswandel? 8)

    Kickdown ist für so nen vergleich aber nix.
    Richtigen gang einlegen und dann in sport vollgas aber durch den schaltvorgang vom kickdown selbst geht ja zeit verloren und dann muss er gleich schon wieder schalten weil der gang zu ende ist.


    Genau aus dem Grund hab ich mit dem R immer ne Gedenksekunde mit Vollgas gewartet. Wie gesagt, als wir wirklich zeitgleich beschleunigt haben, ist der BMW langsam aber stetig davongezogen.


    Nächstes Mal mach ich vielleicht ein Video, damit der Unterschied deutlicher wird.

    Ich hab vorhin mal nen "Vergleich" zwischen meinem 440i xDrive MPPSK und meinem R gemacht. Der R braucht (als Referenz) ziemlich exakt 14,5 s von 100 auf 200 km/h lt. GPS.


    Vor einigen Wochen hatte ich mal das Vergnügen, einen Vergleich mit einem Bekannten und seinem RS5 zu ziehen, der tatsächlich 11,5 s von 100 auf 200 km/h braucht. Das Ergebnis war mehr als deutlich, gar keine Chance für meinen R (auch nicht als ich früher aufs Gas bin), was bei dem Unterschied auch nachvollziehbar ist.


    Hier im Thread wurden mal Fabelzeiten von 11 s oder sogar noch weniger für den 340i mit MPPSK genannt. Nach insgesamt 6 Vergleichen zwischen dem R und dem 440i xDrive MPPSK kann ich sagen: der BMW schafft nicht annhähernd 11 s. Wenn ich mit dem R minimal früher aufs Gas steige, dauert es bis knapp 200 km/h, bis der BMW wieder auf gleicher Höhe ist. Wenn beide gleichzeitig Gas geben, zieht der BMW langsam aber stetig davon - aber nicht annähernd so, wie zuvor der RS5. Dabei war diesmal der Fahrer im BMW (meine Frau) ca. 40 kg leichter als der im R (ich).


    Auch wenn ich noch nicht exakt messen konnte, aber die Wahrheit liegt irgendwo um 12,5 bis 13 s. Was auch absolut nachvollziehbar ist: 20% Mehrleistung des BMW, bei gleichzeitig 16% Mehrgewicht. Jetzt mag es bei nem Hecktriebler noch ne halbe Sekunde weniger sein, ändert aber wenig. Oder ist es so, dass BMW's irgendwann nach 2.000 km noch mal nen deutlichen Leistungsschub bekommen?

    Ich frag jetzt mal ganz blöd (wie immer): kann es sein, dass der 440i mit xDrive vorne nicht mehr höher ist als der Hecktriebler...? ?(


    Ich frage deswegen so blöd, weil ich grad mal meine Höhe (Radmitte bis Unterkante Kotflügel) gemessen habe und über das Ergebnis sehr erstaunt bin. Schon bei der Abholung fand ich, dass er gar nicht so tief aussieht. Zuerst mein Wert in Fett, dann in Klammern der Wert den @kedafoe damals bei seinem 435i (Hecktriebler) gemessen hat (sieher hier: Messung kedafoe:(


    Vorn links: 390 mm (386 mm)
    Vorn rechts: 390 mm (390 mm)
    Hinten links: 382 mm (391 mm)
    Hinten rechts: 380 mm (393 mm)


    Unbeladen, aber mit fast vollem Tank (deswegen wohl auch die leichte Differenz zwischen hinten links und hinten rechts). Vorn bin ich quasi genau so hoch, hinten sogar erheblich tiefer. Jemand ne Erklärung dafür?