Beiträge von Abzug86

    Ich poste meine Frage nochmal hier, passt wohl ganz gut dazu:


    Ich suche für meine originalen M 442-Felgen Winterreifen mit den exakt gleichen Dimensionen, also 225/40 R19 vorn und 255/35 R19 hinten. Hintergrund: meine Tieferlegung/Spurverbreiterung/Felgen/Reifen-Kombi ist genau so abgenommen und eingetragen.


    Bei der Suche nach passenden Reifen tu ich mir extrem schwer - entweder ein Hersteller bietet für eine Achse gar keine geeigneten Reifen an, oder nicht mit dem notwendigen Geschwindigkeitsindex (will den hässlichen Aufkleber auf dem Armaturenbrett unbedingt vermweiden), oder es handelt sich um unterschiedliche Fabrikate vorne und hinten, oder, oder, oder.....


    Die einzigen Reifen die exakt passen sind anscheinend die Vredestein Wintrac Xtreme S. Zwar nicht ganz auf dem Niveau von Michelin, Dunlop oder Conti, aber immerhin solide Markenreifen, oder? Kann mir jemand nen Rat geben? Danke!

    kedafoe


    Hab vergessen dass Du Schweizer bist, von daher ist der Geschwindigkeitsindex natürlich ziemlich egal.


    Staati


    Danke für die Hinweis, ich poste die Frage nochmal dort.


    TheBMW


    Verwechsle die beiden Begriffe immer. :P Hast Du für die Sache mit dem Aufkleber bzw. der Warnmeldung irgendwo ne Quelle?

    Hallo,


    ich suche mir mittlerweile seit Stunden einen Wolf. Ich würde gerne die originalen 442 M Felgen mit den Reifenmaßen 225/40 R19 vorn bzw. 255/35 R19 hinten auch im Winter fahren. Bin mit dem Umziehen der Reifen je Saison immer gut gefahren und würde das deswegen auch gerne so beibehalten. Ich habe eine Tieferlegung (ACS Federn) sowie Spurverbreiterungen (10 mm pro Felge vorn und 15 mm pro Felge hinten) verbaut und eingetragen, heißt: ich kann auch nur diese Federn/Spurverbreiterung/Rad/Reifen-Kombination fahren, wenn ich nicht wieder damit zum TÜV fahren und alles nochmal abgenehmen und eintragen lassen muss. Deswegen meine Fragen:


    - Wer macht es so wie ich und welche Winterreifen nutzt Ihr? Habe riesige Probleme damit, Reifen in den benötigten Größen überhaupt zu finden - wobei ich mich hierbei vor allem auf Michelin, Pirelli, Dunlop und Contintal beschränken wollte. Jedes Mal spricht irgendwas dagegen - entweder der Hersteller hat die ein oder andere Größe gar nicht im Angebot, oder in verschiedenen Bezeichungen (müssen ja 4 exakt gleiche Fabrikate sein, oder?)


    - Kann es durch die Runflat-Eigenschaft der Sommerreifen evtl. Probleme bei zu häufigem Umziehen geben? Da ich das Auto 3 Jahre lease würde das bedeuten: 3x abziehen, 3x aufziehen.


    Danke für Eure Hilfe!

    Auch zum Thema "Winterräder":


    Ich fahre die originalen M 442 (19 Zoll) in Verbindung mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung (die Kombination per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen). Wenn ich jetzt 18-Zöller (mit ABE) für den Winter mit schmaleren Reifen drauf mache, muss ich das ganze dann noch mal abnehmen (und eintragen?) lassen? Oder bedeutet meine jetzige Eintragung, dass ich alle Rad-/Reifen Kombinationen BIS zu der eingetragenen Größe fahren darf?