Beiträge von Paddi_

    Es gibt News: Bei meinem Arbeitgeber wird gerade umstrukturiert, sodass sich die Möglichkeit bietet einen Teil meiner Arbeit aus dem Homeoffice zu erledigen. Hieraus würde dann noch eine Fahrleistung von ca. 20tkm / Jahr inkl. privaten Fahrten resultieren. Aufgrund dessen stellt sich mir nun die Frage der Anschaffung eines 340i's.


    Ich habe schon lange sehnsucht nach einem Benzinmotor. Ich werde auch am Freitag einen 340i Probefahren - bin schon gespannt.


    Gibt es hierzu von Euch Meinungen bzgl. des Motors? Ist dieser vergleichbar mit dem N55?


    Ist denn der Parkassistent trotz SurroundView hilfreich? Diese sollte doch alle Bordsteine sichtbar machen.


    Dass das Ablagefach dann entfällt war mir neu.. Auch der bessere Luftstrom auf den LLK ist wie schon erwähnt ein netter Nebeneffekt, somit ist die Entscheidung der Assistenzsysteme schon gefallen. :thumbup: Danke für den Hinweis!


    Zitat von »Paddi_«




    Habe gestern nochmals ne Mail an meinen Händler geschickt. Dieser meinte, dass die SA 6CP dann Quasi als App aus dem Connected Drive Store hinzubuchbar wäre und ausser den Connected Drive Services sowie dem Navi Pro nichts weiter benötigt wird. :?:


    Das wäre schick, schau mer mal wie's dann im Herbst aussieht


    Falls ich irgendwie an genauere Informationen rankommen sollte, werde ich natürlich berichten. :)


    Habe mich nun dagegen entschieden. Ganz im Sinne von: Wenn man ihn nie hatte, wird man ihn auch nie vermissen :)
    Mir reicht der normale Tempomat - auch wenn das bedeutet, dass ich ihn öfters mal einschalten muss.

    Saphierschwarz sieht super aus. Deshalb habe ich mich vorerst auch auf diese Farbe festgelegt. Vielleicht ändert sich meine Meinung noch.
    Ich selber Wasche das Auto auch recht häufig mit dem Hochdruckreiniger, allerdings kann es aus Zeitgründen auch vorkommen, dass ich durch die Waschanlage fahre.


    Lass mich wissen, ob die Versieglung was bewirkt. :thumbup: Dann werde ich diese auch in Betracht ziehen.


    Für mich ist mittlerweile die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop an Go das wichtigste Extra.
    Der Driving Assistant unterstützt das noch.
    Active Protection fehlt auch noch.

    Bin die letzten 3 Jahre ca. 2 mal im Stau gestanden. Mit einem Handschalter wirklich, wirklich nervig. Allerdings denke ich, dass das mit nem Automat alles entspannter wird. Auch hatte ich von problemen beim Spurwechsel des vorrausfahrenden Fahrzeugs gelesen. Kannst Du dazu was sagen? Wie verhält sich der Wagen dann?


    Ich halte recht wenig von diesen Fahrassistenz-Programmen. Beim Driving Assistant bin ich mir allerdings noch unschlüssig.. Hier werde ich mir nochmals Gedanken machen müssen.


    Active Protection lasse ich draussen. Ich bezweifle, dass in einer Situation, in welcher das System greifen würde, genug Zeit bleibt alle Fenster samt Schiebedach zu schließen - sollten diese offen sein. Auch das Festzurren des Gurtes zu Fahrbeginn empfinde ich als nervig.



    Willkommen im Forum , die Liste ist pervekt und liest sich gut. Hast du den Kombi auch in betracht gezogen? :bmw-smiley:


    Zaunkoenig :auto:


    Hi :hi256:


    Danke. Ein Kombi hatte ich auch in Betracht gezogen - eine Limousine gefällt mir allerdings dann doch ein wenig besser. 8)

    In den nicht 3er Preislisten ist Apple CarPlay als SA 6CP mit einer Verfügbarkeit ab 2. Halbjahr (was laut BMW Canada 9/2016 bedeutet) aufgeführt, für 300 Euro und kann, soweit ersichtlich, auch nur auf dem Navi Pro ab Modelpflege Sommer 2016 aktiviert werden.

    Habe gestern nochmals ne Mail an meinen Händler geschickt. Dieser meinte, dass die SA 6CP dann Quasi als App aus dem Connected Drive Store hinzubuchbar wäre und ausser den Connected Drive Services sowie dem Navi Pro nichts weiter benötigt wird. :?:

    Hatte vor mir im laufe des Jahre noch ein Gewindefahrwerk einzubauen da mir die höhe des M-Fahrwerks nicht so ganz gefällt. Gewinde deshalb, weil unsere Einfahr ein wenig Steiler ist und ich deshalb erst die richtige Einstellung finden muss um die maximale Tiefe zu fahren. Dahre kein adaptives Fahrwerk :/
    Da ich auch so gut wie nie Radio höre, habe ich auch den DAB Tuner ausser Acht gelassen.


    Weiß jemand wie das mit Apple CarPlay wird? Mein Händler hatte mich zwar informiert, dass das kommt, aber er hat nichts von einer speziellen SA erzählt. Muss hierfür zusätzlich ein STG verbaut werden? Oder geht das Quasi Out of the Box via Softwareupdate?
    Hatt hier im Forum was von einer ab 01. Juni erhältlichen Preisliste für ACP gelesen. Muss da mal noch nachhaken.


    Zum Thema Saphirschwarz: Wasche meinen Hobel nur von Hand und er ist mit Opti-Coat versiegelt, da hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Häufig reicht es auch aus, den Wagen mit einem Hochdruckreiniget abzuspülen.


    Wenn Du Waschanlagen-Benutzer bist, wirst Du dich wohl oder übel mit Swirls anfreunden müssen. Und bei hohem BAB-Anteil gibt's natürlich auch einige Steinschläge an der Front. Der BMW Lack ist leider recht hart.


    Ich würde saphirschwarz jederzeit wieder nehmen.

    Die genannten Swirls habe ich nun auch bei meinem Carbonschwarzen - Die
    hatte ich schon bei der Auslieferung beim BMW Händler, hat mich damals
    schon ein wenig genervt und tut es auch heute noch. Allerdings gefällt
    mir die Farbe sehr gut. Bei Weiß stört mich der spalt an der Motorhaube.
    Dieser sticht mir immer zu ins Auge wenn ich den F23 meiner Mutter
    sehe.
    Fahre ca. 20km BAB täglich, konnte jedoch bei meinem E82 keine nennenswerte Steinschläge sehen. Eventuell habe ich bisher auch einfach nur Glück gehabt :whistling:


    BMW
    Apps ist nun ein Bestandteil des Navi Prof. mit Connected Drive
    Services, habe ich das richtig gelesen? Will nämlich unbedingt Deezer
    etc.. als App im Fahrzeug nutzen.

    Hallo zusammen,


    vorweg erstmal ein Hallo von mir. Ich heiße Patrick, komme aus 88416 in Baden-Württemberg und bin 25 Jahre alt.
    Derzeit fahre ich einen E82 123d. Zweifellos ein tolles Auto, allerdings wird mir der Wagen langsam zu klein. Sind oft zu 4. Unterwegs und das ständige aus- und einsteigen inkl. Sitzumklappen nervt gewaltig. Daher muss jetzt eine Limousine her. :thumbup:


    Vor dem E82 hatte ich einen E46 330d und will definitv wieder einen 6 Zylinder. Aufgrund meiner jährlichen Fahrleistung von 30.000km kommt leider auch nur ein Diesel in Frage.


    Ich habe nun schon Stunden in diesem Forum verbracht und diverse informationen zum F30 gesammelt und habe nun meine (vorläufige) Konfiguration fertig.


    Letztendlich wollte ich von Euch nochmal wissen, ob ich was wichtiges vergessen habe.


    mein.bmw.de/y5g7x7j4


    Ausserdem würde mich interessieren, wie Pflegeintensiv die Farbe Saphirschwarz ist. Habe derzeit Carbonschwarz - Sind die beiden vergleichbar von der Empfindlichkeit?