Beiträge von JayKay

    Die Matten die bspw über eBay zu kaufen sind, sind aus flexiblen Kunststoff und haben eine anti Rutsch Gummierung, welche sich bei Belastung gerne löst und bspw an microfasertüchern oder Gepäck ggf. Hängen bleiben.


    Wir hatten eine Matte im Active Hybrid 3 welche aufgrund der geringeren kofferaumgröße von mir zugeschnitten wurde. Die Matte lieferte 2 Jahre gute Dienste :) und nach einer Nacht auslüften und „geradebiegen“ da sie gerollt geliefert werden. Die Passgenauigkeit für die angegeben F-Modelle ist super!


    Ich finde die Azuga / Billigmatten okay, wenn man mit den „Antirutsch“-Krümeln leben kann.
    Best bang for your bucks imho!

    Ich werfe mal 2 Argumente in die Runde: Lambda 1 bei Volllast und Modellrendite. Damit ist der zukünftige Weg sehr klar und der wird nicht Saugmotor mit vielen Zylindern heißen.


    Das heißt aber auch nicht langweilige Modelle ohne Leistung. Hier werfe ich mal Elektrifizierung mit Leistungsfokus in den Raum.

    Gerade die Elektrifizierung mit Fokus auf Leistung hat für mich der Active Hybrid 3 sehr gut unter Beweis gestellt - eBoost hat schon spaß gemacht :)
    Mit noch modernerer Technik und dem richtigen Marketing könnte sich ein solcher Weg auch lohnen. Persönlich glaube ich zur Markteinführung des Active Hybrid Konzeptes war zumindest der Markt in Deutschland noch nicht bereit für solche Technik!

    Mit dem heutigen Tag ist der Hybrid dem Gebrauchtwagenmarkt zugeführt.
    Es waren, trotz des holprigen Starts, zwei sehr schöne Jahre mit dem F30.


    Warum wir ihn verkauft haben? Wir haben ein spontanes und sehr guten Angebot für ein anderes KFZ erhalten,
    welches wir uns nicht entgehen lassen konnten. Da der F30, im Vergleich zum E38, den größten Wertverlust in den nächsten Jahren haben wird, war der Entschluss den Hybrid zu veräußern gefasst.


    Vor allem der sehr gute Spagat des Hybrid zwischen Spriteffizienz und Sportlichkeit war und ist für mich immer noch einzigartig.
    Wir konnten auf 28.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern erfahren. Dies ist in Anbetracht der Fahrweise und der 20" Sommerbereifung für mich durchaus eine Erwähnung wert.


    Gerade die Erfahrungen mit dem Fahrzeug und dem Antriebskonzept möchte ich nicht mehr missen und kann jedem nur Raten sich bei dem richtigen Hersteller auch mal auf den ein oder anderen neuen Pfad zu wagen. Wir konnten viele nette Menschen kennen lernen und den ein oder anderen zuverlässigen Geschäftspartner für die Zukunft finden. Danke von meiner Seite für die kompetente, humor- und verständnisvolle Beratung rund um das Thema F30 an alle Mitglieder des Forums! ;(


    AH3_Goodbye.jpg

    Zitat

    Meine Meinung. Vielleicht man an die Brüder von Cyanogen wenden, die kriegen das sicher hin.


    Was hat QNX mit Android / CM zu tun?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die Frage des verwendeten Öls kann dir nur dein Service Berater beantworten, zumindest meiner Erfahrung nach variiert dies, je nach Service Niederlassung.


    Ich würde aber mal auf ein Castrol oder Shell 5w30 tippen.


    Bei dem Thema welches Öl das geeignetste für deinen Motor, den Aufenthaltsort deines Fahrzeuges und dein Fahrverhalten ist musst du dir selber beantworten.


    Es gibt hier einen Öl Thread der geschlossen wurde, in diesem kannst du dir ja eine Meinung und Infos Anlesen ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk