Würde mich auch interessieren! Vor allem der vorher-nachher Unterschied zwischen Komfort und Sport. Vielleicht kannst du da ja mal deine Eindrücke schildern?!
Grüße
Jochen
Würde mich auch interessieren! Vor allem der vorher-nachher Unterschied zwischen Komfort und Sport. Vielleicht kannst du da ja mal deine Eindrücke schildern?!
Grüße
Jochen
So ich denke das warten hat sich gelohnt. Heute haben wir den Kaufvertrag für einen Estoril-Blauen 330d bei BMW München unterzeichnet
Neben der sowieso gewünschten Soll-Ausstattung hatte dieser noch das Head-Up, Harman-Kardon, DAB-Radio und Panoramadach an Board.
Neben der üblichen Aufbereitung wird die Front noch neu lackiert (Lack an den Nieren gesprungen) und eine leichte Delle am Seitenteil gezogen. Am 2.April können wir ihn dann abholen. Ich bin schon gespannt
Viele Grüße
Jochen
Genau das stört mich auch enorm ! Genauso wie das ständige gequitsche beim langsam an die Kreuzung fahren. Das ist zum kotzen!
Because Racecar
Ne mal ehrlich. Meines Wissens hat die F-Serie keinen elektronischen BKV. Die Codierung welche bei der M-Sportbremse oder Performance-Bremse gemacht werden beziehen sich daher m.E. nur auf angepasst DSC/TC-Kennlinien.
Ein (zu) langer Pedalweg ist dann entweder Luft im System geschuldet oder liegt evt. einfach am größeren Kolbenvolumen der Festsättel (4x40mm gegenüber 1x57mm).
Grüße
Jochen
.....Deswegen brauchst du mich nicht dumm anreden, aber war ja klar dass der deutsche Neidbürger das direkt wieder so versteht "Du kannst dir kein richtiges Auto leisten"
....
.....Ich frage mich generell warum du hier im Forum Meinungen einholen möchtest nur um sie dann mit deinem völlig beschränkten Weltbild abzuschmettern. ....
Also wenn du diesen Satz von mir als "dumm anreden" wertest frage ich mich wer von uns beiden hier das beschränkte Weltbild hat! Komm mal wieder runter! Deutscher Neidbürger..... Ist ja echt die Höhe was du hier von dir gibst!
Nunja du kennst mein Budget nicht einmal und meinst ich müsst es erweitern, interessant
![]()
Die Wahrheit ist leider nicht schwarz/weiss - ein Langstreckenauto kann nach 60tkm dichter am Neuwagenzustand sein als ein Kurzstreckenauto mit 20tkm - und umgekehrt.
Deswegen: Die KM und das Alter einfach vergessen - wenn die Ausstattung UND der Preis passt, probefahren und dann vom Eindruck lenken lassen, nicht von dem, was auf dem Papier steht.
Grüße
Sven
Das trifft den Nagel auf den Kopf und genau darauf wollte ich raus! Es kommt IMMER aufs Fahrzeug an. Deshalb ist dieses pauschalisierende "Langstrecke is immer besser als Kurzstrecke" einfach nur falsch
Grüße
Jochen
Nunja du kennst mein Budget nicht einmal und meinst ich müsst es erweitern, interessant
Wenn man nur vom warm gefahrenen Antrieb ausgeht könnte das Langstreckenargument ja noch ziehen, bei ALLEN anderen Bauteilen am Fahrzeug soll man mir bitte mal erklären was für deren Zustand förderlicher sein soll wenn das Fahrzeug in x Jahren z.B. schon 65.000km anstatt nur 35.000km runter hat.
Aufhängungsgummis z.B. interessiert es recht wenig in welchem Zeitraum xyz Km drauf gefahren wurde, die sind einfach irgendwann ausgenuddelt -> Weniger = besser.
Abnutzungserscheinung von Lenkrad, Schaltknauf, Sitz etc. sind auch nur von der Laufleistung abhängig -> Weniger = besser.
Bremenverschleiß und Fahrwerkskomponenten das selbe -> Weniger = besser.
Könnte man ewig weiterführen aber das spare ich mir. Was den Motor angeht könnte man also pro Langstreckenfahrzeug argumentieren, da weist du dann aber genauso wenig ob der Vorbesitzer vom Start weg getreten hat. Daher gebe ich relativ wenig auf das Argument "Langstreckenfahrzeug".
Zum Hifi. Das haben in der Tat beide nicht Für mich absolut unverständlich wie ein Fahrzeug was mal >60.000€ gekostet, und allen Firlefanz an Bord hat nicht einmal das mittlere Hifi-System an Ausstattung aufweisen kann. Bei der Anfrage diesbezüglich hat sich der eine Händler nun aber schon ein wenig ins Abseits geschossen. Eine Anfrage bezüglich der Ausstattung hätte ich zumindest positiv argumentierend beantwortet anstatt eine Plumpe Antwort "können Sie ja nachrüsten wenn sie es für nötig halten" zu schicken
Die Suche geht weiter
Zwei der drei oben genannten Angebote waren diese Woche frisch und ohne Bilder. Auf Anfrage gabs dann aber viele hochauflösende Bilder direkt vom Abnahme/Übergabeprotokoll (sieht man wie ich finde schon recht gut den Pflegezustand vom Vorbesitzer wie er das Fahrzeug abgegeben hat)!
Wirklich aktiv suchen tu ich nun seit 2-3 Wochen. Bin am Tablet auf dem Sofa aber sicher schon ein viertel-halbes Jahr dabei den Markt zu beobachten Anfangs stand aber der E91 auf der Liste, als ich jedoch merkte das gute und wenig gelaufene Exemplare auch gerne mal die 30k€ Marke überschreiten bin ich dann doch zum F31 gewechselt da nur wenig teurer, dafür moderner.
Automatisierte Suchagenten hab ich nun zwar nicht laufen, da ich aber täglich reinsehe bekomme ich so oder so jedes neue Inserat mit. Was die Ausstattung angeht hab ich das von dir angesprochene Thema auch schon festgestellt. Oftmals sind die Stoff Hexagon-Modelle mit "Teilleder" inseriert. Daher läuft meine Suche nur auf dem nötigsten (Innenausstattung alles außer Vollleder, Xenon, Tempomat, Navi,Sitzheizung) Auch Sportpaket oder Sportsitze etc. habe ich nicht gefiltert damit mir keiner durch die Lappen geht
Mal sehen wann ich einen finde
Grüße
Jochen
@ D1985
Danke für den ausführlichen Post. D.h. für mich das ich nicht unbedingt ein Modell nach 07/2013 brauche.
Was das Basis-Lautsprechersystem angeht bin ich nun aber doch etwas vorsichtig geworden. Hab schon viel zum schlechten Sound gelesen und denke das ich dafür zu pingelig bin um darüber hinwegzusehen (zu hören).
Wegen 500€ hin oder her soll es nicht scheitern. Die drei Kandidaten von oben bewegen sich jedoch in einer Differenz von 4000€. Ich denke da darf man dann schon zwei mal drüber nachdenken.
Gebrauchtwagen.bmw.de ist mir bekannt. Findet aber auch "nur" die Treffer die man ohnehin auf Mobile.de hat.
Grüße
Die Zeiten der fahrenden Disco sind vorbei, gehe auf die 30 zu ;-). Dennoch höre ich hin und wieder gerne und auch laute Musik! Da sollten dann nicht beim kleinsten Pegel die Lautsprecher um Gnade flehen! Das man hier nachhelfen kann ist mir klar, zum Autobasteln hab ich jedoch noch nen 323ti vor dem Haus stehen. Verkleidungen einmal gelöst passen dann doch nie wieder so perfekt wie vorher, fangen an zu klappern oder brechen bei der (De-)Montage irgendwelche Klipse oder Nasen ab weshalb ich eigentlich nicht an einem +30.000€ Fahrzeug rumbasteln möchte.
Werde Nr.3 vermutlich mal besichtigen/probefahren. Liegt ja quasi ums Eck. Felgen immer tauschen ist schon klar. Ein M403 Radsatz liegt in der Bucht aber auch bei 1600-2000€. Die M400er sind zwar zu ähnlichen Kursen inseriert, ob die Nachfrage dafür jedoch so groß ist bzw. man den Kurs dafür auch bekommt weis ich nicht.
Grüße
Automatische Heckklappe ist Serie. Das nur nebenbei.
Und mit M Paket hat man auch immer das M Lenkrad. Wobei ich nicht versteh wie das einem gefällt.
Gut zu wissen! Was das Lenkrad angeht sind wir wieder beim Thema Geschmack. Mir persönlich gefällt das "nicht M-Lenkrad" optisch absolut nicht. Ist irgendwie nicht zeitgemäß aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben!
Das ist definitiv kein LCI, dafür ist er schon "zu alt". Er hat lediglich zwischendurch schon ein bisschen Modellpflege erhalten. Da ist dann z.B. der Touchcontroller schon mit dabei.
Auch gut zu wissen. Welche "Änderungen" gab es noch? Der Touchcontroller sieht schön aus, wirklich brauchen tut man das ja aber vermutlich nicht!?
Grüße
Jochen