Beiträge von Jey

    So heute war Reifenwechsel angesagt. Ich hab mir mal erlaubt die Reifengewichte zu nehmen nur um mal in etwa zu verdeutlichen von welchen Unterschieden wir hier sprechen!


    Verbaut ist bei mir die Standardgröße auf den BMW M403 19ern. Bedeutet 225/40R19 vorne und 255/35R19 hinten.


    GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF mit 6,5mm vorne = 10,32Kg
    GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 ROF mit 6,1mm hinten = 12,25Kg


    Dunlop SP Sport Maxx RT neu vorne = 9,19Kg
    Dunlop SP Sport Maxx RT neu hinten = 10,32Kg



    Wir haben also trotz RunFlats die sich nicht mehr im Neuzustand befanden satte 1,1Kg bzw. fast 1,9Kg Gewichtsunterschied!


    Was das Fahrverhalten angeht möchte ich noch keine ausführliche Aussage machen, jedoch merke ich selbst auf den 500m von der Werkstatt nach Hause schon das die Reifen um Welten Komfortabler über Gullydeckel oder Bodenwellen abrollen! Was den Grip und evt. auch Verbrauch angeht kann ich erst nächste Woche, wenn ich mal ein paar Km abgespult habe etwas dazu sagen.


    Grüße
    Jochen


    Also für mich liegen die Vorteile auf der Hand. Runflat ist schwerer, unkomfortabler und teurer! Was den Grip angeht möchte ich das mal in Frage stellen, ich denke das schenkt sich nichts. Daher werde ich schnellstmöglich umrüsten. Für etwaige Pannen fahre ich sowieso nur noch mit Reifen-Reparaturset rum ;-).


    Grüße
    Jochen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da isser der schicke Audo, Glückwunsch ! :thumbup:


    Ausstattung liest sich ja fast wie bei meinem ^^ , aber was bringt der X35i-Endschalldämpfer ? :think:

    Danke!
    Nur der Optik wegen. Den ESD habe ich schon im Januar gekauft, wohlwissend das ich mir im März-April nen F31 zulegen werde 8) Bin momentan aber etwas hin und hergerissen ob ich wirklich den 35i ESD verbauen soll oder doch "nur" auf F1x Endrohre wechsle. Beides gefällt mir gut. Der ESD Wechsel würde jedoch mehr Aufwand bedeuten, liegt aber auch schon hier. Mal sehen, habs nicht eilig damit :)

    Vielen Dank! Die RFT´s kommen direkt runter. Haben vorne noch 6,5mm un hinten 6mm. Die würden so noch 1-2 Jahre halten, da biete ich sie nun lieber noch für ein paar Taler auf dem Gebrauchtmarkt an. Die non-RFTs liegen auch schon bereit zur Montage in meiner Garage (Dunlop Sport Max RT).

    Hi zusammen,


    wie im Kaufberatungs-Thread schon vorgewarnt startet hier und heute mein Showroom zu unserer neuen Familienkutsche. Vergangenen Samstag konnten wir ihn direkt bei BMW München abholen. Bis jetzt bin ich absolut happy und fühle mich nach 4 Jahren BMW-Abstinenz wieder wie zu Hause angekommen :thumbup: Frauchen durfte auch schon fahren und würde mir die Schlüssel seither am liebsten gar nicht mehr wieder geben ^^


    Zur Ausstattung:

    • Estoril-Blau Metallic
    • Stoff Hexagon Alcantara/anthrazit
    • Multifunktion für Lenkrad
    • BMW LM Rad M Sternspeiche 403
    • Panorama Glasdach elektrisch
    • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
    • Adaptives Kurvenlicht
    • Fernlichassistent
    • Sport-Automatik Getriebe
    • Reifendruckanzeige
    • Adaptives Fahrwerk
    • Variable Sportlenkung
    • Entfall Modellschriftzug
    • M Sportpaket
    • Dachreling Aluminium satiniert
    • Entfall Zusatz-Schriftzug aussen
    • Abgedunkelte Verglasung
    • Fussmatten Velours
    • Innenspiegel automatisch abblendend
    • Sportsitze
    • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    • Armauflage vorn verstellbar
    • Scheinwerferreinigungsanlage
    • Park Distance Control (PDC) vorne/hinten
    • Regensensor
    • Klimaautomatik
    • Head-Up Display
    • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
    • Lichtpaket
    • Kopfstützen im Fond klappbar
    • Navigationssystem Professional
    • Harman-Kardon Soundsystem
    • DAB-Tuner
    • Speed-Limit Info
    • Freisprecheinr. mit USB-Schnittstelle
    • M Lederlenkrad
    • M Aerodynamikpaket
    • Hochglanz Shadow-Line
    • Dachhimmel anthrazit


    Derzeit geplante Veränderungen:

    • Austausch Blinkerbirnen gegen Philips Silver Vision
    • Austausch Runflat-Bereifung gegen non RunFlat
    • F1x Endrohrblenden Schwarzchrom
    • Interieurleisten Alu Feinschliff-schwarz Hochglanz
    • BMW M Sportbremse vorne und hinten
    • Stahlflexbremsleitungen
    • Wagner Ladeluftkühler
    • Kennfeldoptimierung
    • H&R Fahrwerksfedern


    Los gehts mit ersten Bildern, entstanden direkt nach Ankunft zu Hause. Nur schlechte Handyfotos. Gute folgen im Laufe der Zeit!


    330d_01.jpg330d_02.jpg




    11.04.2016:
    Erste Modifikation :P Wir fangen mal klein an mit Philips Silver Vision Blinkerbirnen.
    330d_03.jpg


    28.04.2016:
    F1x Endrohrblenden verbaut :) Hier gehts zum How-To!
    Blende_10.jpgBlende_11.jpg


    14.05.2016:
    M Sportbremse verbaut.
    Bremse_09.jpgBremse_10.jpg

    24.06.2016:
    Zwei schnelle Pics zwischendurch.
    330d_06.jpg330d_07.jpg


    06.07.2016:
    Farblich angepasste Nebler :)
    330d_08.jpg


    01.08.2016:
    Tieferlegung via H&R Fahrwerksfedern + Politur und AngleWax.
    330d_09.jpg330d_10.jpg330d_11.jpg330d_12.jpg

    15.10.2016:
    Winterdress :)
    IMG_8255_DxO.jpg


    Grüße
    Jochen

    Gibt es schon erste Eindrücke? :rolleyes:

    Ich trau mich unter den ganzen "Klangprofis" hier ja garnicht meine Eindrücke zu schildern :whistling: Aber ich will es mal kurz versuchen.
    Da meine Frau am Abholtag leider kurzfristig verhindert war, hatte ich die 300km nach Hause genügend Zeit mir das HK in allen Pegeln (überwiegend hoch :thumbup: ) zu Gemüte zu führen! Kurz und knapp gesagt bin ich absolut begeistert! Ich habe selten, ein so gutes Soundsystem von der Stange gehört und das obwohl ich beruflich viel Burmester sowie Bose bei einem deutschen Sportwagenbauer ( ;) ) höre.


    Ich habe sicher nicht die Ansprüche wie ihr, jedoch war mir guter Klang schon immer wichtig und das HK übertrifft meine Erwartungen! Bin zuvor einen F31 mit Hifi-Soundsystem gefahren welcher im direkten Vergleich klang, als würde man sich zwei Blechdosen um die Ohren hängen.
    Besonders überrascht hat mich die Pegelfestigkeit des HKs. Selbst bei Lautstärken welche meine Frau schon lange in die Flucht treiben verzerrt nichts. Was die EQ Einstellungen angeht muss ich aber noch viel probieren. Einzelne Frequenzbereiche anpassen kann ich zwar, jedoch fehlt mir noch das Know-How heraus zu hören, welche Frequenzen zu prägnant sind oder angehoben werden müssen.


    Ganz allgemein musste ich jedoch feststellen das von Sender zu Sender oder Aufnahme zu Aufnahme fast jedes Lied neu im EQ angepasst werden könnte. Die perfekte Einstellung gibt es wohl aufgrund der großen Qualitätsunterschiede nicht.


    Grüße
    Jochen

    So, nach 3 langen Wochen konnten wir unser neues Autowägelchen heute in Empfang nehmen und sind durchweg begeistert. Die ersten 300km nach Hause warn echt super! Ein "ausführlicher Bericht" und viele Bilder folgen dann hoffentlich im Showroom, solange müssen erst mal zwei Bilder nach der Ankunft zu hause ausreichen ;)


    Grüße
    Jochen


    330d_01.jpg330d_02.jpg