Beiträge von Jey

    Hallo,
    bei mir steht in der Serviceanzeige Vorder- und Hinterradbremse in 2.200 km fällig. Ein BMW Meister der sich selbständig gemacht hat sagte zu mir das man erst Mal schauen sollte ob die Bremsscheiben bzw. Bremsbeläge wirklich fällig sind. Oft ist es auch nur der Bremsbelagverschleißsensor (Danke The BMW für den Fachausdruck :thumbup: ). Werde beim Reifenwechsel im Frühjahr mal alles nachschauen.
    Mal eine andere Frage: Wie resettet man die Anzeige. Braucht man da Hilfsmittel?
    @hossi wenn ich Materialien brauche kann ich sie über dich bzw. Matthes bestellen?


    Gruß Ralle

    Hi Ralle,


    die Serviceanzeige berechnet die Werte aus deiner Fahrweiße. Es sind also lediglich Näherungswerte die oftmals fernab der Realität liegen ;) Daher macht es durchaus Sinn, erst einmal den tatsächlichen Verschleiß der Beläge zu prüfen bevor man sie direkt tauscht. Wenn der Bremsbelagsverschleißsensor durchgeschliffen ist sind aber auch deine Beläge definitiv hinüber und du kannst die Serviceanzeige auch nicht mehr reseten. Da musst du dann auch den Sensor wechseln.


    Zum Reset. Zündung an (Motor aus). Taste für den Bordcomputer am Blinkerhebel sowie die Taste zum Tageskilometer reseten gleichzeitig drücken und einige Sekunden warten. Damit kommst du im Kombi-Instrument in ein Menü, wo er dir dann sämtliche Services zum Rückstellen anzeigt (ich meine es ist Ölservice, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit). Die kannst du dann mit der Reset Taste für den Tageskilometerzähler durchklicken und durch langes drücken der Taste reseten (sofern "Reset möglich" bzw. so ähnlich angezeigt wird). Hoffe ich konnte dir helfen.


    Grüße
    Jochen

    Vielleicht nicht das gleich Problem aber zumindest ähnlich:


    Ich bin gestern in der Garage als ich eine Ölstandsmessung durchgeführt habe und parallel am handy hing auf die "Diktierfunktion" bei WhatsApp gekommen. Das Fahrzeug hat das dann direkt erkannt und ein Gespräch begonnen (wusste gar nicht dass das möglich ist :-D). Nun hab ich das Problem, dass jedes mal wenn ich ins Auto steige und sich das Handy verbindet ein Gespräch begonnen wird welches ich weder am Handy noch am Fahrzeug beenden kann. Ich muss dann vom Handy jemanden Anrufen und wieder auflegen damit das Fahrzeug das Gespräch beendet und ich das Radio etc. wieder nutzen kann.


    Habe das Gerät schon im Fahrzeug gelöscht bzw. das Fahrzeug im handy auf ignorieren gesetzt und alles neu Verbunden, bringt alles nix. Ich bin am verzweifeln!


    Grüße
    Jochen

    wow. Gerade von der Niederlassung ein Telefonat bekommen.
    Ist angeblich normal bei 3er GT...


    Ich lach mich Tod über diese "Werkstattmeister". BMW Niederlassung Fröttmaning ..ein richtiger PREMIUM Service.
    Nicht mal den TÜV hab ich bekommen wegen 60km abgelaufener Bremsbeläge..


    Ich weiß schon warum ich versuche alles selber zu machen und NICHT zu solchen SPINNERN gehe.
    Sind mittlerweile schlimmer als Versicherungsfutzis..Nur noch Geld aus der Tasche ziehen..

    M.e. leider die Regel heutzutage.... Ärger mich auch nur noch über sämtliche Werkstätten (wobei ich bei der Schummelsoftware-Abwicklung vom A3 meiner Frau positiv überrascht war. Denke allerdings das man sich bei dem Thema richtig ins Zeug legt um die Kunden zu halten)!


    Nur zum Verständnis - deine Beläge waren laut BC 60km drüber? Haben die überhaupt den tatsächlichen Zustand begutachtet?


    In Fröttmanning hab ich übrigens auch meinen F31 gekauft damals. Habe 3 Wochen darauf gewartet weil die Front noch neu lackiert werden musste mit dem Ergebnis, dass man den Farbton nicht getroffen hat und ich hier bei mir vor Ort dann nochmals 2 Tage auf den Wagen verzichten musste zur erneuten Lackierung (was dann direkt den nächsten Ärger mit sich brachte da ich mir sicher bin, das dort nur rumpoliert und nicht lackiert wurde!).


    Grüße
    Jochen

    Ebay SuperHyperBlueMegaWhite-Gedöhns für 2,99€ ;)
    http://www.f30-forum.de/board37-showroom/board38-userfahrzeuge/board40-f31-touring/5523-jey´s-330d-estoril-blau-metallic-winterdress-seite-5/index4.html#post176137


    LED ist mir das Geld nicht wert. Fürs statische Kurvenlicht sind die Nebler eh ein Witz, da es mal genau gar keine Ausleuchtung zur Seite bringt und Nebelscheinwerfer an sich habe ich in meinem bisherigen Autofahrerleben so selten benötigt das ich es an einer Hand abzählen kann.


    Viele Grüße
    Jochen

    Hatte bisher Fusso drauf. Beading/Sheeting ist schon Spitzenklasse und kann locker mit wesentlich teureren Produkten mithalten bzw. übertrumpfen. Nachteil am Fusso ist m.E. die Verarbeitung. Ich habe Ablüftzeiten von 2-20min probiert aber immer Probleme gehabt mit Wolkenbildung. Auch verlangt es nach relativ viel druck bzw. mehrmaligem "aufpolieren" bis die Reste wirklich runter sind.


    Habe nun das Collinite 476 im Amazon-Angebot bestellt und gestern aufgetragen. Verarbeitung ist wesentlich einfacher als das Fusso solange man nicht zu lange ablüften lässt (dann wird es wirklich hart und ist schwer abzutragen). 2-4min reichen bei den aktuellen Temperaturen schon vollkommen aus (Fingertest). Beading/Sheeting erkenne ich nun bei frischem Auftrag beider Wachse keinen Unterschied. Mal sehen was die Standzeit sagt.


    Grüße
    Jochen

    Ist es möglich das Schlechtwege Paket an allen 4 Federn/Dämpfern später nachzurüsten wenn er doch etwas zu tief ist?


    Und das wichtigste, geht das auch ohne komplette Demontage der Federn und wieder Vermessung machen zu müssen? Grüße


    Das SWP gibt es doch nur für die HA (m.E.) ? Das macht aber nur 5-6mm aus und für den Einbau müssen die Federn an der HA raus. Wenn du einen Zentralfederspanner hast geht das evt. ohne den Querlenker zu demontieren und somit ohne erneute Achsvermessung. Bitte aber bedenken, dass durch die andere Höhe sich deine Sturz-/ und Spurwerte trotzdem wieder ändern. Können also trotzdem daneben sein wenn auch gleichmäßig.


    Grüße
    Jochen