Beiträge von Jey

    Eien Verbesserung des Fahrverhaltens ist übrigens nur sehr geringfügig spürbar. Letztendlich bin ich unter sportlichen Gesichtspunkten nicht zufrieden und werde mir demnächst ein einstellbares ST / KW oder Bilstein Fahrwerk einbauen.


    Gruß
    Dirk

    Das würde ich so unterschreiben. Ich finde das kurze Stöße etwas sanfter ansprechen (spreche nun von meinen H&R), härter/sportlicher ist er m.E. aber nicht geworden! Das "schwammige" Fahrgefühl insbesondere bei höherem Tempo ist geblieben.


    Grüße
    Jochen

    Für mein Geschmack eben fast zuviel, vorne habe ich Radmitte bis zur Kante gemessen 33.0 cm. Hinten 34.5 cm. Wobei ich hinten, jetzt nach denn Reifenwechsel evl. noch denn SWP Paket rausnehme, ist im vergleich zu vorne einfach zu hoch. :)


    Gibt wohl große Unterschiede, bei mir wäre der Pro Kitt die bessere Wahl gewesen. :thumbup:

    33cm Radmitte bis Kante? Kannst du davon mal ein Bild machen? Das wären nochmal 15mm tiefer wie meiner mit H&R und den finde ich schon ordentlich tief vorne!



    Grüße
    Jochen

    Ganz einfach - Voller Tank vs. leerer Tank + Messtoleranz. Du misst höchstwahrscheinlich mit Meterstab und "Pi mal Auge"-Radnabenmitte. Da kommen in Zusammenhang mit zuvor genanntem schnell mal 10mm zusammen wobei meiner z.B. relativ ausgeglichen ist (+/- 4mm vorne, hinten +/- 1mm)


    Grüße
    Jochen

    Sehe diesen Thread erst jetzt, die Antwort würde mich auch interessieren. Ich sehe die Anzeigen bei 0:42 und 1:25 nämlich auch nicht.


    Also: Wer hat diese Darstellungen bei 0:42 und 1:25 im HUD eines F30 schon mal gesehen?

    Ist die Ansicht bei 0:42 nicht die ganz normale Junction View? Also Falk hat mir die damals freigeschaltet, funktioniert allerdings nur bei "größeren" AB-Kreuzen oder Abfahrten.


    Grüße
    Jochen

    Nachgemessen habe ich mit einer Schieblehre.

    Gemessen hast du mit einem Messschieber :P :lehrer: Gerade mit Messschiebern passieren beim Profiltiefe messen große Messfehler. Da die Tiefenmessstange relativ dünn ist drückt man doch gerne mal das ein oder andere millimeter ins Gummi und misst somit mehr als tatsächlich vorhanden!




    Werde jetzt den Wagen erst vermessen lassen und dann die Reifen drehen. Wenn ein Fehler in der Einstellung vorliegt, muss er von Werk kommen.

    Wenn du dir dadurch eine Nachbesserung auf "Kulanz" erhoffst kannst du das m. E. vergessen. Da wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit behauptet das du mal über Bordsteine geräubert bist wodurch sich das Fahrwerk verstellt hat......


    Prinzipiell schaden kann eine Achsvermessung/Einstellung natürlich nie jedoch bin ich echt schockiert über die Preise welche hier genannt wurden. Bei meinem "Achsvermesser" kostet die Vermessung inkl. Einstellung deutlich (!!) unter den genannten Preisen und es wird mit einer hochmodernen John Bean Laser-Messanlage vermessen!


    Viele Grüße
    Jochen

    Meine Front wurde vor Fahrzeugübergabe auch neu lackiert, da der Lack an einer Stelle geplatzt war. Die 3 Wochen Wartezeit aufgrund der Lackierung war dann komplett für den Eimer da auch der falsche Farbton lackiert wurde bzw. die altersbedingte Lackänderung nicht berücksichtigt wurde (bei BMW München wohlgemerkt!) Daraufhin hab ich das Fahrzeug mit abweichendem Lack abholen müssen und erneut bei meinem örtlichen Vertragshändler zur erneuten Lackierung vorführen dürfen. Farbton passt nun.


    Ich würde das so nicht akzeptieren. Originallack hin oder her, dass das nicht passt sollte jeder mit halbwegs guter Sehstärke sehen, auch dein Händler! Notfalls an den BMW Kundenservice wenden, stell dich aber darauf ein das du 3 Wochen auf eine Antwort warten musst.


    Grüße
    Jochen

    Wenn es jetzt doch mehr als nur die zwei Gruppen gibt sind wir uns ja in allem einig ;) (und ich stelle somit keine Thesen auf :beut: )

    Warum mir das Thema sauer aufstößt sind eben meine neuesten Erfahrungen speziell was den Kundenservice von der Marke um die sich hier alles dreht angeht ;) Waren alles Kulanz oder Garantie-Themen weshalb ich dort war, also nichts woran man verdient und dementsprechend hat man sich mir gegenüber auch verhalten. Das hat sich eben sehr gut mit dem oben zitierten gedeckt ;)


    Um nun auch mal zum Thema beizutragen :D - ich bringe auch immer Eigen-Öl mit. Hatte bisher auch noch keine Werkstatt welche dies verweigerte und sollte es eine tun werde ich mir ebenfalls eine andere Suchen.
    Der Link von Johannes ist äußerst interessant, wird sicher meine nächste Öl-Wahl beeinflussen!


    Grüße
    Jochen

    Sehr polemisch- und anscheinend bewusst- in eine falsche Richtung gelenkt...da fehlen mir die Worte ;)
    Ein eindeutiges Zeichen, dass es Dir an Selbstreflektion mangelt...

    Das war in keine Richtung gelenkt sondern einfach auf den Punkt gebracht was du mit deinen Worten ausgedrückt hast
    Mangelnde Selbstreflektion? Mach dir darum mal keine Sorgen!

    .... wie du hier erneut darstellst, gibt es nur zweierlei Arten von Kunden??! Die ewigen Dauernörgler die nicht bezahlen und die schweigenden Sofort-Bezahler. Das heißt für mich sobald eine Rechnung in Frage gestellt wird der Kunde in die zweite Schublade gesteckt wird und keine "Dringenden Termine" oder "Sonderwünsche" mehr bekommt.


    Ich habe ebenfalls Kunden die alles abnicken und zufrieden sind wie ich Ihnen ein Produkt liefere. Ebenso hab ich Kunden bei denen ich 1000de Infos anfragen muss da diese, entgegen Prozess, nicht schon bei "Bestellung" mitgeliefert wurden. Deshalb bekommen diese Kunden von mir aber die selbe Behandlung wie unkomplizierte Kunden. Das kann ich mir überhaupt nicht leisten solche Kunden dann zu vergraulen. Offenbar ist das aber nicht immer der Fall.


    Ungeachtet dessen habe ich aber sowieso den Eindruck das man nur als Neuwagen- oder langjähriger Kunde wirklichen Service genießt. Ich für meinen Fall kann/möchte mir weder einen Neuwagen leisten noch alle Services bei der überteuerten Vertragswerkstatt machen. Wenn ein Problem dann aber mal meine Kompetenz übersteigt und ich dennoch zur Vertragswerkstatt muss erwarte ich eigentlich trotzdem den gleichen Service wie ein Bestandskunde - vielleicht ändert sich ja mal die finanzielle Situation und man hat keine Lust mehr darauf diverse Sachen selbst zu machen --> wird dann somit zum Bestandskunde?!?


    Da wir aber schonwieder total vom Thema abgewichen sind nun aber Back2Topic.


    Viele Grüße
    Jochen

    Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich meine Kunden auch "einteile" ;)
    Die guten Kunden, die sofort zahlen und nicht mit mir um jeden Euro diskutieren...und die jenigen, die jede Rechnung 10x durchdiskutieren, Rabatte fordern bis zum Abwinken und mir jeden Cent vorrechnen, den sie nicht bezahlen wollen...
    Und natürlich verhalte ich mich der letzten Gruppe gegenüber entsprechend ;)
    Dringende Termine? Sorry- geht nicht...Irgendwelche Sonderwünsche? Tut mir leid, geht nicht...
    Nei der ersten gruppe hingegen macht es Spass und man ist auch mal bereit, irgendwo unter die Arme zu greifen und/oder zu helfen, wenn Not am Mann ist...und natürlich ist das gesamte Geschäftsverhältnis wesentlich entspannter und lockerer...

    Solange der Kunde also die Klappe hält und fleißig alles bezahlt was er aufgetischt bekommt ist man als "Dienstleister" also zufrieden und tut alles für den fleißigen Zahler, wehe aber er nimmt mal ein "aber " in den Mund....... Sorry aber da fehlen mir die Worte.


    Viele Grüße
    Jochen