Beiträge von Jey

    Fahren eigentlich ausschließlich ATE Scheiben auf unseren Fahrzeugen (bzw. immer wenn ein Wechsel anstand) und hatte bisher nicht einmal Probleme. Ford, Peugeot, Seat - Auch auf dem F31 sind nun wieder ATE´s seit etwa 10.000km. Fahrweise 80% Normalo Berufsverkehr und hin und wieder mal "sportlich" :thumbup:


    Ich würde immer wieder ATE verbauen.


    Grüße
    Jochen

    Viel Kilometer für den Preis find ich. Zudem sind mir die Bilder zu stark nachbearbeitet, könnte irgendwas verschleiern. Zumindest auf Bild 2 & 4 erkennt man m.E. deutlich das die Stoßstange nachlackiert wurde (Farbton dunkler). Ich habe so langsam den Eindruck das BMW da generell ein Problem hat da bei meinem auch ein deutlicher Farbunterschied zwischen der Kunststoff-Stoßstange und Blechteilen ersichtlich ist :-/


    Was die Garantie angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen.


    Grüße
    Jochen

    Wollte nur aussagefähig sein, wenn ich da heute wieder bin und ein paar Erfahrungen einholen.

    Meine Ex-Werkstatt gibt z.b. überhaupt nichts darauf wenn du mit Infos aus dem Forum an sie heran trittst. Da winken Sie nur ab mit der Aussage "das seien alles nur Mutmaßungen und sowieso keine Fachleute in solchen Foren" :wall:
    Vielleicht ist das ja aber in anderen Werkstätten anders, hoffe ich. Bisher musste ich zum Glück nicht mehr hin und kann somit noch keinen Vergleich ziehen.


    Grüße
    Jochen

    Die Heißlandausführung hat den 330er LLk schon drin oder wie.....ich dachte immer der bringt nix wenn alles andere original ist.

    Wie nun schon mehrfach in diesem Thread erwähnt wurde bringt er keine Mehrleistung sondern hält lediglich die "Nennleistung" bei hohen Außentemperaturen länger im Soll. Dies kann er da er über eine höhere Kühlleistung verfügt um den Motor somit länger mit kühlerer Ansaugluft zu versorgen als das der kleine 320d LLK könnte.


    Grüße
    Jochen

    Tach Zusammen.


    Bringt ein größerer LLK was, wenn man ab und zu mal schwerere Lasten zieht?

    Auch hier hast du höchstenfalls lediglich den "Vorteil" wie bei heißem Wetter das du eben keine oder weniger Leistung verlierst. Inwiefern der tatsächliche Verlust aussieht kann ich allerdings nicht sagen und ob sich das beim Hängerbetrieb wirklich spürbar auswirkt.


    Grüße
    Jochen

    ServusAlso bei mir wurde ja auch lenkgetriebe gestern gewechselt, jetzt wen ich im sport modus oder sport + wechsle passiert nicht mit dem lenkrad( vorher habe ich sofort gemerkt das härter wird -- Variable Sportlenkung---)


    Werkstatt (nicht bmw) hat mir ja gesagt das mit Programmieren sehr lang dauert hat etwa 5 stunde??!! und leistung ist nicht wie vorher (ppk kit)


    Ich behaupte die haben ja sicher etwas falsch gemacht?

    War bei mir genauso. Vor dem Lenkgetriebetausch war ein deutlicher Unterschied bei Landstrassentempo zwischen Sport und Comfort spürbar. Nach dem Umbau überhaupt kein Unterschied mehr. Was ich in den Tagen/Wochen dann aber gemerkt habe ist das nun die Lenkunterstützung abnimmt je langsamer man fährt. Das Lenkrad geht also schwergängiger je langsamer die Geschwindigkeit. Sehr Vorteilhaft beim Einparken oder Serpentinenstrassen mit Geschwindigkeiten von 100km/h (Lenkung sehr leichtgängig) bis runter 20-30km/h in Haarnadeln (Lenkung auf einmal sehr schwergängig). Eigentlich genau andersrum als es sein m.M.n. sollte :KNOW: :rant:

    Ich frage mich sowieso gerade, welche nicht BMW Werkstatt sich da ran traut und ein komplettes Fahrzeugupdate flasht zumal es dafür ja gar keinen Grund gibt. Die Lenkgetriebe Software auf den zum restlichen Fahrzeug passendem Stand flashen hätte ja gereicht.


    Gruß Mario

    Zu E46 Zeiten hat mir mein damaliger Vertragshändler mal erklärt, das sie angewiesen sind bei jedem Problem erst einmal die komplette Software eines Fahrzeugs auf Stand zu bringen bevor sie beginnen irgend welche Teile zu tauschen. Im damaligen Fall hatte ich mich geweigert einen 3 stelligen Betrag für die Softwareupdates zu bezahlen als sich nach erneut auftretendem Problem und erneutem abschleppen einen Tag nach der eigentlichen "Reparatur" herausstellte das die Ursache doch nur ein 6€ Relais war!

    Hi,


    Hast du die Federbeine jetzt so rausbekommen? ?(
    Ich möchte am Wochenende mein Fahrwerk einbauen, und bin zeitlich etwas gebunden.
    Wenn ich wie in der BMW-Anleitung alles zerlegt werden muss, würde ich noch ne Woche warten, da habe ich mehr Zeit. :D

    Reicht dir meine Aussage denn nicht aus? Ich hab das ja nicht geschrieben weil ich denke das es so geht sondern weil ich es so gemacht habe :beut:


    Grüße
    Jochen


    Räusper ...
    Schau Dir mal das TS-Diagramm eines Verbrennungsprozesses an.
    Es ist die Temperaturdifferenz zwischen Ansauggemisch und Abgas. Also beide gleich wichtig ...

    Für die Lebensdauer des Laders ist es aber wichtig keinen Hitzestau im/am Abgasgehäuse zu haben. Und da bei der Optimierung/KFO/Chip etc. wie man es nennen mag die Belastung und somit auch Temperatur des Laders steigt fährt man besser wenn dieser thermisch entlastet wird. Sei es durch größeren Querschnitt der AGA oder entfall des DPF´s (was auch den Entfall der Betriebserlaubnis und Hinterziehung von Steuern mit sich bringt weshalb ich davon nix halte!).


    Grüße
    Jochen

    Tolles Video, toller Wagen! Aber es fehlt einfach ne anständige Bremse! Das schaut gerade bei den großen Felgen einfach total mickrig aus wenn einen da so ein kleiner Schwimmsattel anschaut :meinung:


    Grüße
    Jochen