Beiträge von Jey

    Möchte mich hier auch mal einklinken da ich momentan große Probleme bezüglich Wax habe.


    Aufgrund der hohen Standzeit in diversen Berichten habe ich mir das AngleWax besorgt.


    Bei der ersten Verarbeitung musste ich dann feststellen das sich dies äußerst schwierig gestaltet. Zu lange gewartet hat man es kaum mehr vom Lack bekommen, zu kurz war es eine einzige Schmiererei. Abperleffekt war dann zwar echt super aber in den ersten Sonnenstrahlen offenbarte sich das ganze Grauen. Da sah man dann extreme Schlieren, ja hollogrammähnliche Kratzer (was natürlich nur das Wax war wo nicht sauber abgetragen war).


    Kann mir hierzu jemand Tipps geben wie man mit dem AngleWax umgehen muss?


    Grüße
    Jochen

    Fahrer nun seit einer Woche die Pirelli W240 Sozzozero S2 RF 225/45 R18 ringsum auf M405. Den Radsatz habe ich gebraucht erworben, Profiltiefe überall rund 5,5mm und DOT Mitte 2013. Ich fühle mich gerade bei Regen mit den Reifen unsicher. Wenn man nicht gerade um die Kurven rollt kommt sofort das Heck! Auch forscheres anfahren an der Ampel endet relativ schnell mit durchdrehenden Antriebsrädern. :thumbdown: Das können die Dunlop Winter Sport 4D auf dem A3 meiner Frau um Welten besser!


    Grüße
    Jochen

    Also um einiges umständlicher als bequem von Zuhause aus anzurufen. :thumbup:

    In dem Moment wo ich nen Unfall habe, evt. deswegen etwas neben mir stehe, habe ich lieber einen Menschen gegenüber der mir genau sagt was er von mir benötigt und was nicht. Da möchte ich nicht erst in Warteschleifen hängen, dann übers Telefon dinge klären die vllt. falsch verstanden werden und anschließend per Post Dokumente rumschicken wo dann vllt. doch wieder was fehlt oder sonst irgendwelchen Stress haben. Aber vielleicht hattest du ja auch noch nie einen Unfall und daher keine Ahnung was das an Papierkrieg mit sich zieht.


    Wie auch immer, wenn du dadurch 200€ sparst und du gerne telefonierst dann gönne ich dir das :thumbup: Ich für meinen Teil (und anderen geht es offenbar genauso) habe lieber den Vertreter vor Ort für einen wirklich sehr schmalen Aufpreis welcher sich dann um alles kümmert und ich mich gut aufgehoben fühle. Jedem das seine, akzeptier das bitte!


    Ich bin raus hier.
    Grüße
    Jochen

    Es sind ca. 200€ im Jahr!
    Außerdem: Wo telefonierst du genau rum? Du musst genauso deine Versicherung anrufen, wie bei der Huk24. Genau genommen ist es sogar die gleiche Telefonnummer.
    Mag sein, dass du eine direkte Durchwahl zu einem Berater hast, aber bei der Huk24 führst du genau ein einziges Telefonat im Schadensfall, nämlich das mit der Huk-Coburg, um den Schaden zu melden.
    Die können schließlich nicht Hellsehen, auch nicht bei der Huk-Coburg. :)

    Weiß ja nicht was für Prozente bzw. SF du hast aber ich bezahle im ganzen Jahr gerade mal knapp über 500€ Versicherungsbeitrag. Wenn der Unterschied zur Huk24 über 100€ gewesen wäre, wäre ich auch definitiv dahin gegangen. Ist es aber nicht also bin ich zur Huk-Coburg.


    Und zum Telefonat. Das spare ich mir im Schadenfall gänzlich. Da fahre ich in den Nachbarort zum Versicherungsvertreter, leg ihm die Unterlagen auf den Tisch und fahre wieder nach Hause ;)


    *edit
    Habe gerade nochmals nachgerechnet über die Online-Rechner der Huk24 und Huk-Coburg. In meinem Fall ist der Unterschied 44€ zugunsten der Huk24. Darauf pfeife ich aus genannten Gründen ;)
    Viele Grüße
    Jochen


    Na, die HUK iss schon eine Präferenz wert (ist auch mein Versicherer) ... allerdings habe ich mit dem 24.de schon mal schlechte Erfahrungen machen müssen. Die paar Euro im Jahr sind es mir wert, einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben, und nicht am Telefon oder per mail weggebürstet zu werden.

    Genau meine Worte. Der Unterschied von der Huk-Coburg zur Huk24 beträgt in der Regel wenige Euro im Jahr. Das ist es mir dann auch absolut wert im Schadensfall einen direkten Ansprechpartner zu haben und nicht rumtelefonieren zu müssen.


    Viele Grüße
    Jochen

    Natürlich sind die Reifen längst runter und auf dem Weg zu Conti zur Prüfung - und ich kann nur für Conti hoffen das die Reklamation anerkannt wird. Sonst wird das Faß, was dann aufgemacht wird, richtig groß.

    Würde mir nicht all zu große Hoffnungen machen. Ein enger Bekannter hatte letztes Jahr auch eine Reklamation seiner Sommerreifen, da an der Flanke eines Reifens auf einmal Drähte austraten. Das Fahrzeug wird ausschließlich von ihm bewegt und ein harter Bordsteinkontakt ist auszuschließen (er hegt und pflegt sein Auto!). Nach Einsendung zum Reifenhersteller und ein paar Tagen Wartezeit erhielt er nur eine plumpe Mail, dass der Schade auf unsachgemäße Verwendung zurückzuführen sei. Somit blieb er auf allen Kosten (Versand + Rückversand) sitzen und durfte sich schlussendlich 4 neue Räder kaufen da das Vertrauen in die 3 intakten Reifen natürlich im Eimer war.


    Grüße
    Jochen

    Jeder sollte wissen, dass man auf einem BMW * - Stern-markierte Reifen montieren sollte. Wer Wert auf Fahreigenschaften und Handling legt. Die sind für den BMW entwickelt, getestet und von BMW empfohlen. Wer etwas anderes fährt als den * - Stern markierten Reifen, hat ein ganz anderes Fahrverhalten und ein ganz anderes Auto.

    ... und dafür am Reifen aber sparen und statt einen Michelin* oder Pirelli* dann einen Nexen oder Barum montieren. Dann kaufe ich mir lieber Felgen für 1000 EUR und fahre aber Michelin* Conti* oder Pirelli*.Das Gleiche gilt übrigens bei Bremsbelägen. Auch hier ist der Unterschied gravierend, ob ich Original-BMW-Bremsbeläge fahre oder no-name vom Ersatzmarkt und Auto-Zubehör.

    Also erst soll man keinen Michelin, Bridgestone oder Conti ohne * fahren und dann vergleichst du aber gleich mit Nexen oder Barum?


    Lass gut sein, deine Glaubwürdigkeit wird nicht besser. Und wegen der von dir angesprochenen Bremsbeläge - schau beim nächsten Wechsel mal genau drauf, du wirst dich vermutlich wundern das dort ATE, TRW oder sonstige Bezeichnungen drauf stehen welche man auch genau so wieder im Zubehör-Handler für die Hälfte vom Preis des :D findet ;)


    Grüße
    Jochen (der auch Dunlop ohne * fährt :thumbup: )