Beiträge von Jey

    @ ConnorSky
    Ich bin bei dir was das Thema Raumklang angeht. Sicher hat die Aussage "Beim Konzert kommt die Musik auch von vorne" seine Berechtigung aber gegen einen tollen, satten Raumklang ist nunmal auch nichts einzuwenden. Daher gebe ich auf die Aussage nicht sehr viel.

    Mir ist heute aufgefallen das die Lautsprecher ab Ca Dreiviertel Lautstärke ,also sehr laut, schon anfangen sich zu überschlagen und so "schießen"


    Habt ihr das auch in euren HK Systemen? Sowohl bei Radio als auch bei MP3s

    Kann ich so nicht bestätigen. Ich würde mal behaupten das ich verhältnismäßig sehr hohe Pegel höre. Mein Tiefton habe ich entsprechend stark zurückgeregelt um bei hohen Pegeln dort nicht zu früh ans Limit zu kommen und gerade was hohe Pegel angeht war ich doch positiv vom HK überrascht da es, unabhängig von der Quelle, eigentlich kaum zum übersteuern neigt. Klar, irgendwann ist auch dort Schluss aber meiner Meinung nach ist das Limit schon sehr sehr hoch für ein System von der Stange.


    Grüße
    Jochen

    Gemäß OSRAM-Check sind es ja Originale also ist es doch irrelevant wo sie her sind (falls es dich trotzdem interessiert, habe sie aus der Bucht).


    Ich warte jetzt mal die Einbrennzeit von 10std. ab, Ende der Woche sieht es dann hoffentlich besser aus. Falls nicht mach ich mal Vergleichsbilder zu unserem A3.


    Grüße
    Jochen

    Subjektiv finde ich die Serienbrenner in den F-Modellen auch extrem blau, vom Gefühl her war die Farbtemperatur in den e9x und e6x wärmer/mehr gelb.
    Mich würde es also nicht wundern wenn die CBI da trotz Marketing nicht mithalten können.
    Hatte selbst mal einen CBI für einen E46 gekauft. Der war damals aber schon nur wenig bläulicher als ein 110tkm alter Serienbrenner.

    Die Serienbrenner (Bezeichnung siehe mein vorheriger Post) haben laut google-Suche 4700Kelvin. Die CBI´s ja 5500Kelvin. Und das ist ja die "Messgröße" für die Farbtemperatur, das ist ja nicht irgend ein erfundener Marketing-Wert (hoffe ich zumindest) also sollte es doch technisch garnicht möglich sein das die Serienfunzeln bläulicher sind als die CBIs? Mich wundert halt nach wie vor das die D3S CBI meiner Frau so schön blau sind und meine D1S CBI total gelb 8|


    Grüße
    Jochen

    Sicher, dass du keine Fälschung erwischt hast?

    War gerade nochmal in der Garage und hab geschaut. Also die Nummern auf dem Sicherheitsetikett sind im "OSRAM Trust-Programm" schonmal bekannt. Die Osram-Bestellnummer (66140) ist auch auf dem Brenner-Sockel allerdings sind die Lampennummern welche laut Trust-Programm ebenfalls auf dem Sockel stehen sollten nicht vorhanden ?(


    Sind das schlechte Infos für mich? ;(

    *edit
    Muss wohl nochmals runter. Die Lampennummer steht wohl ganz unten, leider verdeckt die Halteklammer auf dem Smartphone-Foto was ich gemacht habe diese Stelle. Besteht also noch Hoffnung :D


    *edit2
    Also zumindest die eine Lampe passt. Da stimmt die Lampennummer überein. An die andere Seite komme ich wegen der Garagenwand leider nicht ran aber ich gehe mal stark davon aus das es dort auch passt.


    Dann bleibt nur zu hoffen, das sich in den 10std. Einbrenndauer noch einiges tut. Weil so wie die Farbtemp aktuell ist bin ich wirklich mehr als enttäuscht. Von Blaustich ist da überhaupt nichts zu sehen.


    Grüße
    Jochen

    Ich bin gespannt, wie es nach den 10h aussieht!

    Darauf bin ich auch gespannt! Habe ebenfalls Samstag Vormittag die CBI´s verbaut und war Abends wie auch heute morgen doch sehr enttäuscht. Die OEM Brenner (ich gehe mal davon aus es waren OEM vorher --> Philips XenStart 9285 148 294) sind bei mir wesentlich bläulicher! Also echt ohne Witz, "Cool Blue Intense" trifft in meinen Augen nicht im geringsten zu. Die Dinger haben bei mir nen extremen Gelb-Stich.


    Im A3 meiner Frau sind ebenfalls CBI´s allerdings in D3S und diese haben ein schön weiß-bläuliches Licht. Da ich den Wagen aber nur selten fahre weiss ich nicht ob die Lichtfarbe erst nach den 10std. kam oder schon von Anfang an vorhanden war.


    Grüße
    Jochen


    Hab in der letzten Zeit zuerst die HK Lautsprecher nachgerüstet (inklusive Hochtöner) in den hinteren Türen. Die bessere Klangqualität ist dadurch schon wirklich enorm gestiegen.
    Meine Basis war ja das Hifi.


    Seit letzter Woche hab ich dann noch den HK-Verstärker sowie die beiden Dachlautsprecher verbaut. Ich bin echt beeindruckt wieviel besser das HK tatsächlich ist.

    Da kann ich nur zustimmen. Der ersten F31 welchen ich Probe gefahren bin hatte nur das Hifi-System (also eigentlich schon besser als Basis) aber was da aus den Lautsprechern kam, klang kaum besser als ein Dosentelefon! :fail: Da war mir klar, dass neben den ohnehin schon vielen "Muss-Ausstattungen", welche die Auswahl extrem einschränkten auch noch das HK-System mit auf die Liste muss! Und im Nachhinein bin ich heilfroh darüber da ich selbst mit dem HK nun hin und wieder das verlangen nach "etwas mehr" habe :D


    Grüße
    Jochen

    Daher meine Anspielung "genau Nachdenken". Wie soll mit ein und dem selben Sattel eine unterschiedlich große Bremsscheibe gefahren werden können? Das ist technisch nicht möglich da keine Adapter verwendet werden.


    Und nun deine gewünschten Fakten :)


    Fakt 1. Die Infos hättest du auf so ziemlich jeder Seite hier im Thread bekommen da jeden Tag ein neuer das Selbe frägt ;)
    Fakt 2. Blauer Bremssattel bedeutet nicht gleich blauer Bremssattel. Es gibt die blaue Sportbremse mit 340mm Scheibe (so auch im F2x verbaut) und mit 370mm. Ich meine 6-Zylinder haben immer die 370er. Ob es die auch bei 4-Zylindern gibt weiß ich nicht. Unterschied ist einzig der Montagepunkt damit der Sattel weiter raus kommt.
    Fakt 3. Der umlackierte Sattel der x35i Bremse ist identisch mit dem Blauem Bremssattel der 340mm Sportbremse


    Grüße
    Jochen

    Kann man theoretisch beim 335i mit der grauen unlackierten Bremse nicht vorne auch einfach die 370 mm Scheibe verbauen? Der Sattel ist doch der gleiche wie bei der Sportbremse nur eben blau lackiert und da kann man ja ohne Probleme die 370er Scheibe verbauen! ?(


    Über konstruktive Infos wäre ich dankbar :thumbup:

    Du hast nun den unlackierten Sattel mit 340er Scheibe. Der Sportbremssattel ist blau, sonst aber gleich und hat die 370er Scheibe!?? .....


    Denk mal genau nach ob sich die Sättel vielleicht nicht doch unterscheiden ;)



    Gruß Jochen