Beiträge von Rieger

    ich komme gerade vom BMW Meister,


    natürlich gab es den Vorführeffekt ;) Also nicht wirklich was gehört.


    Er meinte, die Autos sind auf der einen Seite so gut gedämmt, dass man ja garnichts mehr hört.


    Andereiseits ist soviel drin verbaut, da
    wird ordentlich unter der Haube gearbeitet und man darf auch mal ein LEICHTES Turbogeräusch, oder was leises vom Gebläse vernehmen.


    Aber nichts auffälliges gefunden, also erstmal in Ruhe weiterfahren :).


    Wenn es auffälliger werden sollte, dann werde ich auf jeden Fall nochmal hinfahren...


    Also erstmal aufatmen...

    Jo, gerade auch mal gegoogelt, Drosselklappen für den N55 gibt es, warum verstehe ich es denn dann im Text so ??? 8|


    mmmhhh und warum steht es dann so im Thema !?...


    Technische Details zum neuen Reihensechszylinder N55
    Im neuen 5er wird der Reihensechszylinder nur noch von einem Turbolader angetrieben. Warum und Wieso erklären wir hier...
    www.bimmertoday.de



    Valvetronic ist die stufenlose Regulierung des Hubs der Einlassventile, was die Drosselklappe überflüssig macht. DieValvetronic steuert also die für die Verbrennung zugeführte Luftmasse im Motor selbst.

    Moin liebe Gemeinde,


    mir ist neulich mal aufgefallen, dass wenn ich beschleunige ein leises Geräusch wahrnehmbar ist, wenn ich so zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen fahre.


    Ich denke ein Video davon zu machen würde keinen Sinn machen, da es bestimmt zu leise dafür ist :(.


    Wie in der Überschrift beschrieben, es hört sich so ähnlich an, wie das Geräusch wenn man in eine leere Coladose pustet.


    Der Wagen hat erst 27000km gelaufen und wird immer anständig warm- und kaltlaufen gelassen.


    Getreten habe ich den Wagen auch nie (und wenn ein bisschen nicht bevor er auf Temperatur war).


    Oh, eine Drosselklappe hat er ja laut diesem Auszug gar nicht mehr ;)....


    [Valvetronic ist die stufenlose Regulierung des Hubs der Einlassventile, was die Drosselklappe überflüssig macht. Die Valvetronic steuert also die für die Verbrennung zugeführte Luftmasse im Motor selbst]


    Turbogeräusche hören sich für mich auch anders an.


    ...man muss das Radio schon ganz leise/aus haben um es zu hören.


    Nach losen Teilen unter der Motorhaube/an der Frontstoßstange habe ich natürlich als erstes geguckt ;).

    Habe schon einiges im Netz eingegeben und habe nach dem Thema gesucht, leider blieb der Erfolg aus :(.


    Siehe roter Kreis [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/sensornolpo.jpg
    ich habe diesen 340i (mit Performance Kit 360PS, cooler Sound :D) probegefahren.


    Da sind mir sofort die zusätzlichen Sensoren seitlich aufgefallen. Einparkassistent und auch Totwinkelassistent können es nicht sein, da mein PreLCI diese Systeme auch hat und ohne diese Sensoren auskommt.


    Hat jemand ne Ahnung wofür die nun sind !????????????

    Ja, das lese ich auch. Wundert mich allerdings, da ich bisher immer der Annahme war, dass sie mit dem Alter immer gelblicher werden ?( Aber OSRAM wird schon wissen was sie da sagen, also hoffe ich das sie immer besser werden :D


    Grüße
    Jochen


    ...erst werden sie immer bläulicher, wie hier schon oft geschrieben wurde.
    Dann kurz bevor sie den Geist ganz aufgeben, werden sie bläulich/lila und dann ist bald Ende. Achte mal bei alten E38 oder M-BENZERN drauf, da fahren einige von rum...

    Ja - womit die Frage, ob es im F30 Tempomaten 1er Schritte gibt beantwortet ist und wie vermutet deine Tasten ein Problem haben.


    Grüße
    Sven

    jo, das schon ;).


    Ich selber bin halt immer ein Freund von Bildern und wenn ich eine Lösung habe, dann helfe ich gerne anderen.
    Genau wie ich mich HIER über Hilfe von anderen freue ^^...


    Wenn ich also dazu gekommen bin die Tasten im Lenkrad auszubauen, dann hoffe ich hinterher auf den Fehler gekommen zu sein !? ;) ....