sollte man doch auf jeden Fall mal machen, wird wohl viel Schrott im Netz angeboten.
http://trust.osram.info/appsinfo/trust/frontend/trust.do?locale=de_DE
sollte man doch auf jeden Fall mal machen, wird wohl viel Schrott im Netz angeboten.
http://trust.osram.info/appsinfo/trust/frontend/trust.do?locale=de_DE
..ich habe mir meine alten OSRAM DIADEM LAMPEN reingemacht, die hatte ich eh noch, sollten die den Geist aufgeben, besorge ich mit ebenfalls die Chrombirnen. Echt ein Witz, im E90 waren sie serienmäßig drin ! Im F30 nicht, warum !?! Da waren echt die häßlichen gelben drin
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blinker-kopie2fk3z.jpg]
oben in dem ovalen Ausschnitt, diese kleinen Dinger da !? Sehen sehr sensibel aus !!!
Alles anzeigenSo, Brenner sind gewechselt, alles in allem ca. 15min. Funktionstest in der Garage ohne Befund.
Allerdings sollte man tunlichst darauf achten, die Plastiknasen an der Abdeckkappe nicht abzubrechen, denn diese dienen als Verlier-Sicherung. Wenn sich bei Vibrationen der Deckel löst und abfällt, dringen Spritzwasser und Feuchtigkeit ein und die Scheinwerfereinheit ist kaputt.
Hoffentlich ist es bald dunkel...
Edit: Deutliche Verbesserung zum Standartlicht, schönes weißes Xenonlicht. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!!
Welche Haltenasen, kannste das an diesem Bild im Link noch etwas genauer beschreiben !?
..ich habe es gestern gemacht, (Auto etwas über 2 Jahre alt) dementsprechend fest war der blöde Kleber .
Aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall, ich hatte etwas bedenken, mit dem Fön den Lack zu heiss zu machen, ist aber nichts passiert .
Die letzten Klebereste habe ich dann mit nem Radiergummi und 99,8%igen Alkohol aus der Apotheke beseitigt .
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_35691uu53.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_3571ptudo.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_3591b8ylt.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_3570m8jf0.jpg]
..du machst es mir ja nicht gerade leicht mit der Entscheidung . Ich wünsche noch einen schönen Abend, bei Gelegenheit poste ich was es geworden ist.
@ Mario danke nochmal.
Dann tendiere ich ja echt zu den NBU´s auch wenn die "cool Blue" optisch im Scheinwerfer bestimmt etwas besser wirken.
Ich denke die blaue Farbe (etwa 6000k) werden wieder Licht schlucken, da hat man dann ja auch nichts von......
Nimm die Osram - entweder CBI (weiß) oder die NBU (warmweiß). Sind besser.
Gruß Mario
echt, was sind die gravierenden Unterschiede zwischen Philips und Osram !? Was haben denn die hääämmm BENZ und Audis drin !?
PS: Ich habe das adaptive Kurvenlicht drin, gibt es da vielleicht was spezielles zu beachten !? Eigentlich nicht, oder !?
Alles anzeigenSuper, vielen Dank!
Fand es selbst heraus. Dass man immer erst laut werden muss ...
Sah deinen Post erst nach meinem Editieren.
Genau so, wie du schriebst, war es auch.
Bestellte gestern bei Lichtex - 112,- Euro das Set.
Lieferten heute bereits, mit Original Osram-Banderole.
Konnte es übrigens zuvor kaum glauben, wenn man in Berlin auf der Stadtautobahn aktuelle Daimler-Taxen (ohne ILS) neben sich hatte, den Eindruck zu haben Teelichter anstatt Xenon in den Scheinwerfern zu haben.
Jetzt, 5500 K sollte es eigentlich gleich sein.
Verbaut waren bei mir Philips XenStart.
Hi, kannste mal bei Gelegenheit ein Bildchen bei Nacht/Dunkelheit posten !?
Ich gucke gerade auch nach neuen Brenner, da ich die Serie auch ätzend finde
Ich weiß nur noch nich welche:
PHILIPS D1S 85415XV X-tremeVision Xenon Brenner ca. 4800K
oder
PHILIPS D1S 85415WHV WhiteVision Xenon Brenner ca. 6000k (LED effect)
!??????
jo Jungs,dank Euch schonmal.
@ Flo, sieht gut aus, ich denke wie schon so oft beim E46 und E90 probieren geht über studieren. Ich habe die Perfomance M624 mit den neuen Conti Sport 6 Reifen drauf, die haben nicht gerade den breitesten Gummifelgenschutz Viellleicht klappt es ja auch mit 15mm HA.
Ich denke 20mm VA und HA sieht im Verhältnis nicht so gut aus wie 30mm an der HA .
Deshalb würde ich es gerne mit den 15er Platten HA versuchen.