Beiträge von Baris92

    So Leute, mal ein kleines Update zwischendurch.


    Der Mitarbeiter hatte sich immer noch nicht gemeldet und ist seit gestern auch in Kur.
    Letzte Woche hatte ich mehrmals versucht ihn telefonisch zu erreichen und am Freitag dann letztendlich doch ran bekommen.
    Habe ihm dann gesteckt, dass ich das nun über die Vers. laufen lassen werde, da es mir definitiv zu lange dauert und er nun mehrmals die Chance hatte sich bei mir zu äußern (Schließlich war er zwischendrin 3-4x in der Firma und hat mich definitiv gesehen).


    Nun habe ich mir einen Rechtsanwalt hinzu gezogen und er übernimmt nun das Ganze und klärt das mit der Versicherung.
    Die Tage mache ich mit dem Gutachter einen Termin und schau mal was man rausholen kann.


    Die Frage ist nun: Wieder SportLine-Stoßstange, M-Stoßstange (M-Heck mit sportline Schweller und Front schaut doch doof aus, oder?) oder vielleicht einfach nur Smartrepair und vom Restgeld schön Urlaub machen?

    Was ihr braucht:

    • Foliatec Bremssattellack (22€ auf Amazon)
    • Mundschutz (Sehr wichtig!)
    • (Optional) Größere Drahtbürste
    • (Optional) Ordentlicher Lackpinsel aus dem Baumarkt (3-4€)



    1. Reifen runter und das Ding aufbocken.
    Es lohnt sich eine Seite komplett aufzubocken und vorzubereiten, damit spart ihr Zeit.


    2. !Maske anziehen! und mit der Drahtbürste den ganzen Staub und Dreck runterputzen.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/K4iLgap.jpg]


    3. Den Härter (kleine Dose) komplett in den Lack mischen und gut rühren.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Ss0R07i.jpg]


    4. Gut mit dem Bremsenreiniger einsprühen und abreiben bis alle Rückstände entfernt sind. Danach 1-2 Minuten stehen lassen, dass es trocknet.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/LP9C8Qd.jpg]


    5. Abkleben! Hier darauf achten, dass die Entlüftungsschraube auch abgeklebt ist und alle kabel sicher sind.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2phw8Gp.jpg]


    6. Pinseln :)
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/R4v4rb6.jpg]


    Es ist normal, dass die erste Schicht sehr dünn und dreckig aussieht. Keine Sorge, ihr braucht 2-3 Schichten. dass es gut aussieht.
    Wer mal Sprühfolie benutzt hat, weiß was ich meine. Der lack "bindet" schnell zueinander und bildet so eine saubere glatte Oberfläche.
    Man muss nur darauf achten, dass man nicht zu viel Farbe nimmt und dem Lack immer mal Zeit gibt kurz zu härten bevor man eine neue Schicht aufträgt.


    7. Kurz antrocknen lassen und danach VORSICHTIG die Felgen wieder anschrauben und mit der anderen Seite beginnen.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/t7tsU2h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dBRwtpa.jpg]



    Für die Streben hinter den Nieren gibt es nicht viel zu sagen.
    Einfach die Nieren raus und mit dem Bremsenreiniger gut absprühen.
    Danach den Lack vorsichtig auftragen und die Nieiren dann wieder rein.
    Fertig :)
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/e8eJer5.jpg]


    PS: Vielen Dank an meine Freundin, die eigentlich fast die ganze Arbeit getan hat :) :love:

    Danke für die zahlreichen Antworten.
    Heute kam n' Anruf rein, dass der nette Herr gestern nen Herzinfarkt hatte...
    Doof gelaufen für mich. Jetzt muss ich wohl warten bis er wieder auf den Beinen ist um die Sache zu klären.


    Werde ihm dann mal klar machen, dass es nix persönliches ist, aber bei so nem Neuwagen dann doch lieber die Versicherung dazu ziehen möchte.
    Er meinte gestern am Tele noch was vonwegen, dass der Lackierer in 2 Wochen Urlaub hat und es dann machen kann. Das hört sich für mich alles nach "unter der hand ohne Rechnung" an.

    Servus Leute,


    mir ist am Freitag unser Personalleiter an die Karre gefahren auf dem Parkplatz und hat ein paar unschöne Kratzer hinterlassen:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cb6oQJ3.jpg]


    Er meinte er würde es privat klären wollen. Er würde einen Lackierer kennen zu dem er mit mir will.
    Was würdet ihr machen?
    Zumal da auch Kratzer an der Blende sind nun.


    Der tiefe Kratzer ist ja direkt an der Kontur und sollte sehr schwer zu reparieren sein, oder?


    Wenn jemand so ne grobe Idee hat, wie ich vorgehen könnte, wär ich dankbar.-

    Also ich finde irgendwie, dass die Lippe fast nicht auffällt? 8| Geht das nur mir so?
    8|


    Auf Bildern kommt es leider nicht so rüber, man sieht es wirklich nur, wenn man vor dem Auto steht, da es eben so unscheinbar unten dran klebt.


    Mich selbst würde vor allem bei Bairs92 seiner Lippe interessieren wie die nach 1 Jahr aussieht, ich kann mir nicht so wirklich vorstellen das sie wirklich so gut in Form bleiben wird wenn sie den Jahreszeiten ausgesetzt ist.


    Was noch super zum wissen wäre, wie sieht das mit der Eintragung aus? Die EZ Lip ist sowie ich das Richtig gelesen habe Eintragungsfrei.


    Richtig, ist eintragungsfrei.


    Werde mal immer wieder hier Bilder posten falls was sein sollte an der Lippe.
    Bei 50€ ist es mir aber ziemlich egal, da mach ich auch gerne jedes Jahr ne neue dran.

    Moin Leute,


    da meine Freundin mir ne Lippe von Ez-Lip spendiert hat, möchte ich euch mal zeigen wie das Ganze bei der Sport Line aussieht. Gab sonst immer nur Bilder vom M-Paket.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TFBwWZO.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/MdSMV9e.jpg]



    Das Ganze lässt sich in 10 Minuten ankleben und hält auch noch bei 250.


    Finde es ganz schick. Macht die Front, die ich beim Sport Line echt nicht sportlich fand, etwas bulliger und gibt n' kleinen netten Touch.


    Was denkt ihr?