Ich hol den Faden mal wieder hoch.
Hat jemand hierfür die passende PUMA-Fallnummer?
Beiträge von Baris92
-
-
Hallo!
Und ich lasse mal dahingestellt, ob man jede FA-Änderung auch gleich ins Auto schreiben soll/muss. Mit vielen Sachen handelt man sich nur spätere Probleme bei der Werkstatt ein.
CU Oliver
Kann ich nur so unterstreichen.
Vor allem SAT würde ich NICHT in den FA des Wagens schreiben.
Sollte ein Update am Auto gemacht werden und man hat weder Sport-Schaltknauf, noch Schaltwippen, wird es zu 100% zu Problemen kommen, da das Update nicht durchläuft ohne diese Hardware.Das gleiche gilt generell für jede andere Codierung die bestimmte Hardware voraussetzt.
SAT KANN zwar auch ohne Hardware genutzt werden, aber sollte aus obrigen Gründen definitiv NICHT in den FA des Autos übertragen werden. -
Wo denn :pGesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Schau doch mal im ersten Beitrag -
So, gibt paar Änderungen und neue Bilder
-
Zu den laufenden Kosten beim F30 kann ich dir gerne ein paar Zahlen nennen.
-
1400,- EUR auf Basis KVA?
Dann könntest du die Reparaturrechnungen einreichen und nochmal versuchen die MwSt abzugrasen.
Die Rechnung der Lackierung beträgt aber nur 200€... -
Kann ich wenn ich den das ölservice selber durchführe den FA ändern und das in der Fahrzeughistorie eintragen oder geht das nicht?
Soweit ich weiß macht das der Freundliche im BMW-System und es ist dann auch auf den BMW-Servern hinterlegt. Also nein.PS: Finger weg vom FA!!!
-
Heißt du zufällig Umut?
Ich denke mal wie NoSilentRunning schon gesagt hat, kann jeder codierer dir den Fehlerspeicher auslesen/löschen.
Sollte vielleicht mal der erste Weg sein. -
So, dann mal ein letztes Update.
Gab von der Versicherung rund 1400€, da ich mich um die rep. kümmern wollte.
Mittlerweile wurde das Heck rep. und lackiert. Sieht aus wie neu, nicht ein einziger Fleck mehr sichtbar.
Lackierung hat 200€ gekostet und es wurde beilackiert.
Bilder folgen. -
Kleines Update.
Gutachter war da und hat sich das angeschaut.
Auch der Anwalt hat nun von der Versicherung die Kohle gefordert.Werde es Netto einbehalten und dann per SmartRepair wieder richten lassen. Hab' da ein nettes Angebot.
Anwalt stellte Reparaturkosten von Netto ca. 1450€.
Anwaltskosten und Gutachter werden von der Vers. bezahlt.