Beiträge von Dynam1te

    Dreiseiter ist der österreichische Genehmigungsauszug ("Typenschein", bei Eigenimport sind das einfach 3x A4 Zettel).
    Bei mir (auch 184 PS) stehen alle Dimensionen sowohl im COC wie auch im "Dreiseiter"... das COC ersetzt den Typenschein nicht, beim Import zB bekommt man den Dreiseiter nur nach Vorweisen vom COC und auch eine Zulassung ist mit dem COC nicht möglich !
    Ich würde echt mal bei BMW anrufen.

    Hast du kein COC Papier oder Genehmigungsauszug wo die 20er drinstehen?


    Meine Karre wurde auch aus DE importiert und sowohl im COC wie auch im "Dreiseiter" für 180EUR stehen alle Dimensionen drin.
    Ihr könnte mir nur vorstellen, dass die 20er zB beim 20d Efficient Dynamics tatsächlich fehlen... Aber sonst müssen die im BMW Papier drinstehen.
    Von Einzwlgenehnigung iVm Feder spreche ich nicht. Da muss man immer extra eintragen, je nachdem ob man Bereifung und Federn ändert benötigt man eben auch ein Gesamtgutachten.

    Captain here:


    Genaugenommen darfst du bei uns in AT nur fahren, was auch in der Zulassung steht.
    In der Praxis sind da bei BMW oft nicht alle Dimensionen eingetragen, das hängt von der Tagesverfassung der Tante auf der Zulassungsstelle ab. Bei mir sind zB nur 205/60/16 drin LOL und der Bereich "Vermerke" war der Dame zuviel arbeit.


    Du kannst also


    a) die Eintragung aller Parameter und Dimensionen gemäß Typenschein/Übereinstimmungsbescheinigung bei der Zulassungsstelle einfordern oder


    b) im Falle einer Kontrolle oder für den Fall eines Unfalls eine Kopie vom Typenschein ins Handschuhfach legen und auf den Luftdruck-Aufkleber in der Fahrertüre hinweisen - so mache ich das seit jeder bei den BMWs und hatte nie Probleme.
    Rechtlich ist es streng genommen aber nur sauber, wenn die Dame JEDE Dimension auch in die Zulassung einträgt.

    Die Späne kommen nicht vor der Zapfpistole sondern von der sterbenden Hochdruckpumpe. Ohne (falschem) Kraftstoff wäre er ja nicht angesprungen und damit auch kein "N".
    Alle Schuld liegt somit beim Abschlepper.

    Genau. Zertifikat gibts keines also wenn keine Rechnung vorhanden ist fällt der Nachweis schwer...


    Daher prüfen ob "IS" bei der ET steht, prüfen ob die kleinen Löcher da sind (ich weiss aber ehrlich gesagt nicht ob die zwingend bei jeder BMW Felge vorhanden sind) und am Ende das Gewicht vergleichen.
    Dann kannst du zu 99% sicher sein, dass es original Felgen sind.