OT: Warum übernimmt denn Euro+ nicht? Wofür hab ich denn extra 3 Jahre dazugekauft, wenn die Hälfte nicht gezahlt wird?
Klar, in den Bedingungen sind etwa Verschleißteile ausgeschlossen, auch der Selbstbehalt bzw. die Kilometerleistung (Übernahme Teile prozentuell ab 100tkm) ist klar, aber einfach gar nicht? Auf welcher Grundlage?
Beiträge von Dynam1te
-
-
Hi,
mir ist ja bekannt, dass der Beifahrerspiegel weiter einklappt als der Fahrerspiegel - aber ich glaube trotzdem, dass da was nicht stimmt.
Der Beifahrerspiegel steht am Plastik vom Spiegeldreieck an wenn eingeklappt, gleichzeitig könnte der Fahrerspiegel gefühlt weiter rein.
Gibts da einen Coding-Parameter zum justieren, eine Funktion zum neu anlernen oder so?
-
myfxp: das hab ich gemeint. Wenn ihm wirklich dee Spurverlassenswarnung geschenkt wurde, müssen sie ihm ja das vibrierende Lenkrad auch eingebaut haben.
Ich hab ja zB SLI, FLA (somit die Kamera) und ACC ... das Lenkrad fehlt mir aber für den Lane Assist. -
Ah! Sorry, das habe ich komplett übersehen.Dann vergiss (fast) alles, was ich geschrieben habe.
Das ist dann tatsächlich seltsam und sieht so aus, als habe man Dir den Driving Assistant versehentlich (?) spendiert. Was aber auch wieder nicht sein kann, weil:
Das habe ich dann wohl auch übersehen - wo steht das?Das ist dann ja noch seltsamer. Denn das würde bedeuten, daß man Dir nur die Spurverlassenswarnung spendiert hat - die es als Sonderausstattung solo aber eigentlich gar nicht gibt. Der komplette Driving Assistant hat definitiv mehrere Tasten in der Schalterleiste, während der aktive Tempomat m.W. über Tasten im Lenkrad gesteuert wird.
Bin gespannt, was am Ende herauskommt. Vor allem würde mich dann mal Dein Fahrzeugauftrag interessieren (also der, den man aus dem Auto auslesen kann). Solltest Du wirklich die Spurverlassenswarnung "solo" haben, dann muss nach meinem Verständnis dafür auch ein "geheimer" SA-Code im Fahrzeugauftrag hinterlegt sein. Den brauche ich dann unbedingt.
Interessante Geschichte:
Ich hab auch ACC und diesen Auffahrwarner (meine Karre ist aber wesentlich älter), habe auch eine Taste unterm Lichtschalter - ich denk das ist die ganz normale Konfig - vlt. wurde ein falscher Knopf eingebaut oder R6F30 hat sich verguckt?Ich hab nur den linken hier abgebildeten Knopf: http://fotos.autozeitung.de/61…e/2011/10/BMW-118i-06.jpg
Weiters müsste dann auch das Rüttellenkrad bei verbaut worden sein, korrekt?Soweit
ich die Threads hier verstanden habe ist der Unterschied, dass der ACC
Auffahrwarner nur auf sich bewegende Objekte reagiert - der echte
"Driving Assistant" wohl auch vor statischen Hindernissen oder eben
Fußgängern warnen soll.
Ich hab das jetzt über Wochen versucht zu verstehen und ich muss sagen, es ist wohl ein wenig zwitterhaft. Eine Kurve im Ort relativ schnell und spät eingelenkt und ich bekomme Warnstufe 1 im HUD, weil er wohl denkt ich würde in die Hausmauer fahren. Bremsen könnte zu dem Zeitpunkt aber weder die Karre noch ich annähernd rechtzeitig, wenns da wirklich geradeaus ginge.
Gleichzeitig hatte ich schon eine Warnung bei Tauben oder einem Hydrant auf einer mittigen Verkehrsinsel.
90% der Warnungen jedoch beziehen sich auf bewegende Objekte, Autos oder (K)Radfahrer. -
Ich würds auch im Zweifel an ein paar Wochen auf oder ab nicht scheitern lassen - ich hab zB 3 Monate gesucht und bin in der Zeit den Fiat Bravo 1.6er Diesel von Frauchen gefahren
Eine Woche vor Monatsende kommt meist ein Schwall neuer Karren rein (oft ohne Fotos, direkt VIN schicken lassen!) so war meine Erfahrung im Herbst - sind ja großteils Leasingrückläufer.
Dazu auf jeder Börse ein Suchagent. Hatte ein paar gute Treffer, die etwa nur auf autoscout.de waren.
Außerdem (auch wenns lästig ist) einen weiteren Suchagent ohne viel Selektion bei der Ausstattung einschalten - oft vergessen die Händler die Häkchen oder es gibt Probleme bei der (automatisierten) Anzeigeerstellung und der Suchagent/deine manuelle Suche findet zB diese Angebote nicht, weil die gewünschte Ausstattung vermeintlich nicht drin ist. Oft stehts dann aber sogar im Text oder ist auf den Fotos zu erkennen.Und wenns passt, schnell sein...
Viel Glück!
PS: Irgendwann bin ich Neuwagenkäufer und bestell' wie ich will! Pah
-
Die 7,x sind beim 6 Zyl aber wohl nur mit einem großteil Langstrecke/Landstraße oder eben Autobahnfahrt zu erreichen, in der Stadt landet speziell bei Stop&Go schon viel Sprit im Wandler oder wird nur in Wärme umgewandelt
Auch mit nervösem Gasfuß (so wie bei mir) sieht das gleich anders aus...
Meine E46 Diesel (alle 4 Zyl) bin ich meistens mit 7l gefahren, Fahrprofil damals großteils Stadt.
Ab dem E91 waren es dann 6 Zyl (N57UL, ZF6HP-2.Generation) und ich hab meist bei 60% Autobahn 40% Stadt um die 8,8-9,0 Liter gebraucht.
Der F10 N57 mit ZF8HP danach war mit 9,2l sogar noch durstiger, dabei hätte ich mir eben auf Grund mehr Gängen und weniger Wandlerbetrieb da eigentlich weniger erwartet.Hab mir deshalb nun auch vom 4 Zyl F31 (leichter, 200 PS mit PPK vs. 204 im schweren F10 mit viel Stirnfläche) da schon deutlich eine Reduktion erhofft und bin nun auch seit ca. 5tkm mit 6,4l im F30 unterwegs, auch wieder 60% Autobahn (bis 180, darüber gibts bei uns nicht nur eine Strafe sondern auch Führerschein akut in Gefahr) und 40% Stadt mit viel Rush-Hour. Start/Stop ist deaktiviert, in der Stadt fahre ich oft in Sport damit der arme 4Zyl nicht bei 1100u/min dahinbrummt - dafür bin ich mehr als zufrieden.
Bei 160 etwa hat der N57 im F10 einige hunder u/min (ich denk es waren 600 oder so) niedriger gedreht, trotzdem stand der Momentanverbrauch irgendwo bei 9-10 Liter. Gleiches Tempo im 320d F31 und er steht bei 6 Liter - wobei das eher ein Thema der Stirnfläche ist. -
Guter Einwand. Da war wohl der Handybrowser schuld, dachte das wären die "neuen Beiträge"
-
Ist es das HiFi (Hochtöner im Spiegeldreieck) oder wirklich nur Basis? Das würde ich unbedingt vermeiden (schlimmer als Raviolidose) und wie du korrekt sagst, alles danach ist basteln. Mit dem Alpine Nachrüstsatz sind auch viele unzufrieden.
Auf gebrauchtwagen.bmw.de kannst du nach deiner Wunschausstattung suchen... Falls nicht bekannt.
-
Gute Idee. Will nix unterstellen, aber hätte ich im ersten Winter was einigermassen agiles mit Heckantrieb gehabt, hätt ich mich um den Baum gewickelt
-
Zum Thema Ausstattung: ich hab beim aktuellen 70k NP 320d 4 Monate mit mobile.de gesucht, als Österreicher in Deutschland - weil der Markt bei uns um den Faktor 15 kleiner ist wenn man auf Ausstattung wert legt - und letztendlich dann "nur" 600km entfernt in Nürnberg gekauft. Natürlich frage ich zuerst nach der VIN um zu checken, was ich anhand der Fotos nicht sehe (zB FLA, HIFI, HUD, Fahrwerk sieht man oft nicht bzw. die Tür oder der Lenkstockhebel sind verdeckt...). Aber einen BMW ohne Angel Eyes (das sind die Ringe) erkennt jeder
Bzgl Sound: die Lautstärke wird begrenzt, da sonst das Übersteuern zu krass wird. Kracht es nicht schon vorher?