Beiträge von Dynam1te

    Danke, also lag' ich mit meiner Vermutung richtig. Der Spurhalteassistent wär sowieso nur nice2have, der Driving Assistant wäre für mich jedoch ein echtes Sicherheitsplus und damit wirklich interessant.


    Soweit ich gelesen habe, wird ja nur via Vibration gewarnt - also das Lenkrad ist Pflicht, korrekt?
    Ich such' ja sowieso gerade ein M-LR mit Aussparung für die Wippen, also nochmal ein Merkmal dazu das benötigt wird :whistling:


    Super, dass es schlaue Köpfe wie euch gibt. Hut ab!

    Wiedermal - spannendes Thema!


    Steinigt mich wenn für euch das alles glasklar ist, aber ich bin bei dem Thema bis jetzt immer früher oder später ausgestiegen weil die Antworten für mich verwirrend waren:


    Ich habe im F31 u.a.:


    NBT, Headup, Kombi erweitert
    ACC mit Auffahrwarner
    Fernlichtassistent blendfrei
    SLI mit Überholverbotsanzeige (damit auch die KAFAS Kamera)


    Kann ich den Spurhalteassi/Driving Assi codieren, sofern ich mir den zusätzlichen Knopf unterm Lichtschalter + das Lenkrad mit der Vibration kaufe?


    Danke!

    Wie siehts mit günstiger RFK Nachrüstung beim NBT aus?
    Mirroring, etc. brauch ich nicht, wäre nur an einer Cam+Linien interessiert, der Original Nachrüstsatz kostet aber > € 500,- + das Steuergerät :/


    //edit: Hab das gerade nochmal gecheckt. Auf eBay gibts Kamera+Taster um ca. 130,-, Steuergerät ab 200€,-; dazu den Nachrüstkabelbaum einzeln (61 12 2 360 176) um 140, Kleinteile (Linsenschraube, Halter fürs Stg.) und vmtl. noch ein paar Euros fürs Codieren. Damit bin ich bei gesamt 500,- statt dem kompletten Nachrüstsatz um 500er+ Steuergerät extra...
    Spricht da was dagegen/hab ich was vergessen?

    Die ersten PD TDI hatten doch nur viel Drehmoment bis 2.5k u/min, außerdem gefühlt dank total künstlicher E-Gas Kennlinie heftigen Anzug. Aber es war dann auch egal ob man Viertel oder Dreiviertel durchgetreten hat, mehr war da nimmer, ab 3k u/min gings bergab. BMW Diesel haben seit jeher den Bumms unten nicht so ausgeprägt, dafür drehen aber für Diesel verhältnismäßig linear und weit hoch. Fühlt sich langsamer an, ist es aber nicht.

    Hast du den Eintrag HEA (Händlererstauslieferung) oder Steuerung Vorserie? Gäbe es auch noch ...
    /edit: Ich denke kein Vorführer, keine Vorserie.
    Bei dem Auto tippe ich auf ein Modell dass intern für Verkaufsschulungen bzw für die interne Präsentation genutzt wurde.

    _SR_


    Danke für die Aufklärung. Werden die ganzen Individual-Innenraum-Teile eigentlich am normalen Band eingebaut oder eine Halle weiter? Sofern sie zum richtigen Zeitpunkt bereitstehen bräuchte man dafür zumindest kein Extra Know-how beim Einbau, weil es ja auch immer ein Brot-und-Butter Verkleidungsteil auch gibt, evtl. mit mehr Umsicht einbauen, weil feiner/anfälliger für Schmutz oder Kratzer wenn zB der ganze Karren hell beledert ist.
    Bei der nächsten Werksbesichtigung muss ich mir unbedingt mal vorher eine Liste mit Fragen zusammen schreiben.


    Die Karosse/Lack wird vmtl zusammen mit anderen Individual-Modellen 1x pro Monat o.ä gefertigt und wartet dann im Hochregallager, oder? Zumindest werden da ja alle Standardfarben aufeinander folgend lackiert, damit die Roboter nicht ständig Farbe wechseln müssen.


    In jedem Fall Glückwunsch zu deinem wunderschönen 340er, ich würd in dem Fall glaub ich auch kein Dakota mehr wollen 8)

    Du hattest ja geschrieben Lieferung im März - ist der Wagen also schon gebaut und du kannst daher nach der VIN prüfen (sicher spannend, was dann dort als Baudatum angegeben ist) oder geht das schon im Vorhinein und bimmer.work lässt dann diese Felder frei?
    Bis ich mal nen Neuwagen ordner kann wirds noch ein paar Jährchen dauern, verzeih' meine Neugier :D