Hallo Mario, welche Pinning tools nimmt man da am besten? Hast da ne Empfehlung? Und welche Crimp Kontakte?
Gesendet von Unterwegs...
Hallo Mario, welche Pinning tools nimmt man da am besten? Hast da ne Empfehlung? Und welche Crimp Kontakte?
Gesendet von Unterwegs...
Ja, Heißluftpistole nutzen und den Kleber lösen, gleichzeitig mit Schraubendreher den alten Speaker heraus hebeln. Dauert, der Lautsprecher is meist auch hin., funktioniert aber, die Methode.
Gesendet von Unterwegs...
ZitatAlles anzeigenWas mich am adaptiven LED Licht stört – aber das war beim XENON auch schon so – ist, dass er manchmal nur noch einseitig wieder Licht macht..
Beispiel:
Ich fahre auf der Landstraße in Kolonne und mein Vordermann wird ausgeblendet... im Gegenverkehr kommt dann ein Fahrzeug, das Fernlicht links wird also erst nachgeführt und dann ausgeschaltet um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Meistens schaltet er das linke Fernlicht dann nach einigen Sekunden wieder zu.
Es kommt aber auch vor, dass er das nach dem ersten Mal Gegenverkehr nicht mehr tut, dann bleibt z.B. nur noch das Fernlicht rechts aktiv und es ist ihm egal dass von vorne keiner mehr kommt. Auch das Ausschalten des Assis und das wieder einschalten bringt keine Veränderung. Erst wenn der Vordermann dann verschwindet z.B. durch abbiegen, wird das Fernlicht wieder komplett zugeschaltet und der Gegenverkehr bei Bedarf ausgeblendet. Das klappt dann auch mehrfach völlig problemlos. Das Phänomen, dass er dann die linke Seite nicht mehr ausleuchtet nach dem Gegenverkehr kommt nur dann vor, wenn vor mir einer ist.
Manchmal passiert es auch, dass er bei vorausfahrenden Fahrzeugen gar nicht anfängt den Lichtkegel links und rechts "vorbei zu schmeißen" sondern kontinuierlich beim normalen Licht bleibt.
Ich habe schon versucht meinen Abstand zu vergrößern, exakt mittig hinter dem anderen zu fahren etc. pp... das alles hat keinen Einfluss wenn er erstmal beschließt kein Fernlicht zu geben. Erst wenn der Vordermann richtig weit weg fährt fängt er irgendwann an wieder Fernlicht zu geben und blendet den Vordermann aus. Dafür muss der aber mindestens 200-300 Meter vor mir sein damit das passiert. Beim normalen Abstand auf Landstraßen interessiert ihn das nicht.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen zu ergründen, wie sich manche Situationen von anderen unterscheiden um dieses restriktive Verhalten auszulösen. Aber die Tatsache, dass alleine kleine Abstandsänderungen wie 25-50m zurückfallen lassen nicht ausreichen, legt die Vermutung nahe, dass dort noch andere Parameter mit einbezogen werden. Nur welche?
Ich hab haargenau identisches Verhalten bei meinem F31 Xenon mit adaptive FLA und KAFAS Kamera. Eine gewisse Logik konnte ich auch nicht erkennen.
Gesendet von Unterwegs...
ZitatOder so verbauen wies von Werk war auch wenns mehr Arbeit und Geld ist.
Der teure Kabelbaum passt super und lässt sich auch gut verlegen und es bleibt am Ende keine Schlaufe o.ä. liegen.
Hab eh das Problem das hinten kaum Platz ist fürs Steuergerät. Anhängerkupplung sei Dank.
Gesendet von Unterwegs...
Wenn du das HSD Kabel durch die Kabeltülle ziehen willst, brauchst du auf jedenfall das originale Kabel. Das vom X3 hat ne Masse Öse, die kannst nicht durchziehen. Inwieweit das F10 Kabel aussieht weiß ich nicht.
Das ganze bezieht sich auf den F31. Beim F30 genügt auch der X3 Kabelsatz, da es da keine Tülle zum durchfummeln gibt.
ZitatDas hört sich ziemlich teuer an.
Was sind denn diese Lautsprecher die Haufenweise bei MediaMarkt und Co. vorhanden sind unter 200Euro
Müll, um es kurz zu machen.
Gesendet von Unterwegs...
Hallo,
ich habe das Lackkleid meines Wagens gestern mal etwas aufgefrischt.
Nach gründlicher Reinigung mit Chemical Guys Citrus Wash and Gloss.
Anschließendem Abkneten und darauf folgenden polieren mittels Meguiars Swirl Remover Politur,
hab ich die SONAX XTREME Protect+Shine Hybrid NPT Versiegelung aufgetragen.
Eine Vorbehandlung mit IPA (Isopropanol) hab ich in Ermangelung dessen, nicht durchgeführt.
Ich bin gespannt wie lange das Produkt seinen Dienst tut.
Von hinten betrachtet, Rechts. Die Tülle ist mit geschätzt 15 Adern belegt. Da den Stecker durchzufriemeln, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht möglich. Ich such mir jetzt Möglichkeiten den Stecker bzw. das Gehäuse zu entfernen, dann sollte es möglich sein. P.s.: Die Tülle auf der linken Seite geht zur Heckscheibe, die separat zu öffnen ist.
Gesendet von Unterwegs...
Ja, das hab ich nach einem Gespräch mit Flo auch herausgefunden.
Hallo, ich bin auch gerade dabei die Kamera zu verbauen.
Wie habt ihr denn den Stecker fürs video kabel durch die Tülle an der Heckklappe rechts bekommen??
Mfg Dirk