Beiträge von CrosB

    Ich habe heute eine recht einschlägige Erfahrung gemacht...


    Ich bin bis vor ca. 5 Wochen noch einen F31 mit adaptiven Xenon's gefahren und war eigentlich mit diesen schon sehr zufrieden. Nachdem ich nun Ende Dezember meinen neuen Wagen mit adaptiven LED's mein Eigen nennen durfte, war ich äusserst (!!) positiv überascht wieviel heller diese vor Allem bei Trockenheit sind. Im Regen sind sie marginal besser als die Xenon's.
    Doch dann heute....auf der Heimfahrt von Stuttgart über die A81 hat es irgendwann recht heftig angefangen zu schneien, dann war es mit dem poitiven Eindruck gaaaanz schnell vorbei. Ich habe rein gar nichts gesehen und hatte den Eindruck, dass die LED's einfach so hell sind, dass ich durch die angeleuchteten, grossen Schneeflocken mehr geblendet werde als ich es bisher erlebt hatte. Dieser Eindruck wurde bei aktiviertem Fernlicht verstärkt.
    Es war wirklich so heftig, dass ich mich rein an der Fahrbahnmarkierung orientieren konnte - habe mich schon oft gefragt wofür diese nützlich ist ;)
    Spass beiseite - bei Trockenheit & Regen absolut auf Augenhöhe mit Xenon's, bei starkem Schneefall nach meinem Befinden sogar schlechter als Halogen. Dementsprechend war ich relativ langsam unterwegs und war jedes mal heilfroh wenn mich ein Wagen mit Halogen-SW überholt hat und ich für 2 Sekunden etwas weiter als nur 1m gesehen habe :no:
    Zum Glück war es nur über ca. 20km so und hab mein Baby unversehrt in die Garage gestellt :thumbsup:


    Anbei ein Eindruck, welcher es vllt einigermassen darstellt

    Das kann man pauschal nicht sagen, da das auch immer vom Antriebskonzept, Fahrwerksabstimmung etc abhängt. Dein Pirelli war auf zwei Fronttrieblern gut, auf einem Hecktriebler oder 4x4 kann der schon wieder weniger gut oder Mist sein. Auf meinem Focus hatte ich mehrere ausprobiert (Bridgestone, Fulda, ContiSportContact) und der Conti war der mit Abstand beste!

    Das wird absolut so sein, den Pirelli bin ich allerdings auf einem Fronttriebler (MINI) und einem 4x4 (AUDI) gefahren. Dort fande ich ihn jeweils sehr gut.

    Aus meinem Sierra hatte ich seinerzeit ContiWinterContact. Der war absoluter Sch...! Der gleiche Reifen auf dem 626 meines Bruders war dafür sehr gut. Hier schwören viele auf den Michelin Alpin. Den hatte ich auch auf dem focus und würde mir nie wieder einen kaufen.

    Um Winterreifen geht es aktuell ja nicht ;)

    Lange Rede kurzer Sinn: Unterschiedliche Fahrzeuge - unterschiedliche Erfahrungen. Ich behaupte mal, daß sogar ein F30 xDrive nicht zwingend so gut mit dem gleichen Reifen klar kommt, wie ein F30 sDrive (oder umgekehrt), es evtl sogar einen Unterschied macht, ob du einen 16i oder 40i fährst (wenn auch nur im Grenzbereich).

    Und aktuell fahre ich auch wieder einen 4x4...was sicherlich einen Einfluss auf das Verhalten etc hat.

    Reifentests lesen ;)

    Da bin ich aktuell dabei - allerdings sind ja leider viele solcher Tests "gekauft". Ja, ich bin Verschwörungstheoretiker :verbeugen:

    Jetzt werden 10 User 9 verschiedene Reifen nennen und du weist soviel wie vorher :D

    Genau darauf hoffe ich jetzt mal nicht.

    Mit den großen Herstellern macht man wenig falsch - hier helfen Tests um Unterschiede ermitteln zu können.

    Tendiere aktuell zwischen 3 Typen, alles namenhafte Hersteller mit diversen Pro's & Contra's - laut (gekauften) Tests :think:

    habe keine passenden Thread dazu gefunden und hoffe es ist ok, dass ich diese Frage hier einfach mal Stelle...


    Was für Reifentypen werden bevorzugt gefahren? Gerne mit Dimensionsangabe und Erfahrungen auf trockener & nasser Fahrbahn, Abrollgeräusch, Verschleiss, etc. :D
    Da ich aktuell dabei bin einen neuen Radsatz zu erwerben, möchte ich nur sehr ungern den "falschen" Reifen aufziehen. Primär geht es mir um die Dimensionen 235/35/20 und 265/30/20 :think:


    Ich mache auch direkt mal den Anfang:
    Auf meinen letzten privaten Autos (MINI Cooper S R53, und Ausrutscher AUDI A3 3,2l V6 8P :fool: ) bin ich jeweils den PIRELLI P ZERO NERO gefahren und war stets hochzufrieden mit diesem Reifen. Die Abrollgeräusche waren für meinen Geschmack absolut ok, die Gripverhältnisse auf tockener Fahrbahn hervorragend, auf nasser FB neigten diese zum Untersteuern was aber stets kontrollierbar war. Der Verschleiss war im Gesamten, unter Berücksichtigung von Grip, etc. total im Rahmen.