Beiträge von vessel

    Hi,


    ich bin heute nach dem Scheibenversiegeln gleich eine kurze Runde draußen im Regen gefahren. Am Ende der 10-15 km Fahrt hab ich dann auch mal auf's Navi Display geschaut und mich gewundert, denn laut Anzeige wäre ich grad nicht auf der Autobahn sondern mitten im Waldgebiet neben der Autobahn gewesen. So ca. 0.5 km Versatz nach Osten war da drin. auf den 3 km bis zur Tiefgarage hat er sich nicht mehr eingefangen.


    Kennt jemand das Problem? Gibt's ne Möglichkeit der Kalibrierung o.ä.?

    So, 3 Monate später... ;) der Trend geht in Richtung einer OZ Superturismo LM in 8x18 Zoll in Matt Graphite. Das Auto ist alpinweiß. Das könnte einen ganz netten Kontrast ergeben, aber noch nicht so krass wie mit einer schwarzen Felge. Über 18 Zoll raus würde zwar besser aussehen, aber mit dem 20d wird dann IMO die Beschleunigung zu sehr leiden.


    Ein Bild von nem weißen F30 mit Tieferlegung und (mind.) 19" Superturismo LM in Graphite hab ich gefunden, aber in 18" noch nicht.
    Falls da jemand was hat, würde ich mich freuen! :)

    Auch interessant: habe ebenfalls nen F31 320d mit AHK ab Werk, aber bei mir stehen 1.345 kg unter 8.2. Habe das Standard-Fahrwerk. Vielleicht deshalb?
    An Ablasten hab ich auch schon mal gedacht, aber lieber sind mir passende Felgen. Will ja die Nutzlast evtl. auch mal voll verwenden. Und es ist ein besseres Gefühl, wenn die Felgen mehr tragen ;)

    Das Thema der Radtraglasten finde ich auch teils sehr konfus. In meinen Papieren steht "mit 20 Zoll kein Anhängebetrieb möglich". Bin mir sicher, dass ich 20 zwar montieren darf, aber dann darf ich eben die AHK nicht verwenden. Nicht umsonst stehen ja auch zwei verschiedene Achslasten drin, bei AHK Betrieb und ohne...


    Interessanterweise habe ich mal mit BMW telefoniert, weil ich wissen wollte, ob die Felgen 397 und 441M für mein Auto auch mit AHK (=Achslast max. 1.345 kg) erlaubt wären. Laut BMW haben beide Felgen 650 kg Radtraglast, aber der gute Mitarbeiter meinte "ja doch, 1.345kg liegt noch in der Toleranz" ;)


    Skurill, in der Tat...

    Wegen SB zu VK/TK bin ich auch grad am überlegen. Bei der VK neige ich momentan zu 500 statt 300: Beitragsunterschied pro Jahr ca. 50€ und ich habe nicht alle 4 Jahre einen Schaden gehabt. Eigentlich hatte ich selbst noch nie einen, aber man fährt das Auto nicht alleine... ;)


    Bei der TK geht mein Trend derzeit zu 0 SB: Beitragsunterschied so rund 40€ / Jahr. Und ich habe den F31 jetzt seit 10 Monaten und 15.000 km. Dabei hab ich schon 2 fette Steinschläge in der Scheibe eingefangen, also *wirkliche* Brummer. Zum Glück außerhalb des Sichtfelds. Einer bei 80 auf der Landstr. und viel Abstand zum Vordermann, der andere bei 170 auf der Autobahn. Wenn ich mir die Scheibe genau anschau, dann finde ich locker über ein Dutzend kleinere Einschlagspünktchen... meine Historie der 20 Jahre vor dem F31: Null Einschläge. Ich glaub da nicht an persönliches Pech ;)

    Dutte330, danke für diese Tipps :)


    Mein F31 ist zum Glück noch in nem ganz ordentlichen Lackzustand. Aber irgendwann wird's auch mal ne leichte Politur brauchen...


    minix, vom "Mal eben polieren" würde ich auch abraten... da kann auch gut mal was schiefgehen und dann hast Hologramme drin, oder vielleicht auch gar keinen Klarlack mehr, weil es grad gar so gut lief... ;)


    Ich hab meine Kiste jetzt seit gut 10 Monaten und hab jetzt langsam genug Erfahrung bzgl. richtig Waschen und Wachsen / Versiegeln, so dass ich mich gedanklich langsam auf's Polieren vorbereite. Das werde ich dann aber erst am Auto meiner Eltern testen... ;)


    Bin da auch ganz bei Staati: lass es langsam angehen und lies Dich ein / informier dich gründlich. Gibt dazu auch super YouTube Kanäle.

    Hm, komisch, bild mir ein, x-mal gelesen zu haben, dass beim 320d das Steuergerät, der Ladelüftkühler und der E-Lüfter getauscht wird... vielleicht gilt das nur für andere Baureihen. Hab das PPK selber leider nicht drin...