Beiträge von vessel

    Den Termin zum Matchen hab ich jetzt sausen lassen: was will der auch matchen, wenn die Felgen fabrikneu (und damit eigentlich komplett rund) sind!?
    Außerdem ist mir jetzt nach kaum 5 Tagen und 500 km Fahren vorne schon ein Gewicht verlustig gegangen. Der hat anscheinend die Klebestellen auf meinen versiegelten Felgen nicht (richtig) gereinigt, bevor die Gewichte drauf kamen (Felgen waren ja ungefahren... :D ). Zusammen mit dem ganzen anderen Käse, den er mir bisher aufgetischt hat, bekommt er nicht mehr mein Vertrauen. Weiß der Geier, was der mir noch alles aufgetischt hätte an Geschichten...


    Jetzt ab zu nem anderen Reifenfuzzi, alle Gewichte runterrupfen und hoffentlich gut und richtig wieder draufpappen.

    Ich wünsche mir auch zu Weihnachten ein M-Sportfahrwerk für meinen 320dA :)


    Verstehe ich das richtig? Da der Wagen Automatik hat, brauche ich vorne nur die passenden Federn (weil Dämpfer schon passend sind), und für hinten? Federn + Dämpfer?


    Fehlt dann immer noch was?


    Achja, dank AHK ab Werk hab ich hinten eine maximale Achslast von 1.345 kg. Müsste das originale BMW M-Sportfahrwerk ja auch packen können, oder?

    Klar, ob ne Felge passt ist eine Frage der Physik (Maße, Traglast), weniger des Marketings ;)
    Bei den Reifen glaub ich auch nicht an solche Unterschiede. Meine Winterreifen sind z.B. offiziell für Mercedes "empfohlen"... (Michelin Alpin A4 225/50 R17 91H Runflat/ZP MOE).

    ich würde sagen: es kommt drauf an ;)


    Der Wagen fährt ja nicht von alleine schnell, das entscheidet ja (noch) der Fahrer ;)
    Ich persönlich würde keine Ganzjahresreifen fahren: ich will a) im Sommer größere Felgen + richtig Sommerreifen. Und b) bin ich hier im Süden eher mal Schnee und Eis ausgesetzt, v.a. auch wenn's zum Skifahren nach A, oder CH geht. Und mit Hinterradantrieb sind mir da spezialisierte Winterreifen schon lieber...


    Schlussendlich kommt es auf Deine persönlichen Umstände an. Wenn du z.B. im Winter nicht auf das Auto angewiesen bist, könntest sogar ganz auf Winterreifen verzichten. Dann fährst eben nur bei trockenen Straßen. Der Trend geht grad eher weg von schneereichen Wintern ;)

    So, war grad in der Werkstatt. Zumindest bei einem der Vorderreifen hat er nen Höhenschlag am Reifen festgestellt. Samstag versucht er, zu Matchen. Ich hoffe mal, das bringt was.


    Mir kommt's auch so vor, als ob der Schlag stärker auffällt, je wärmer die Reifen sind.


    Drückt mir die Daumen. Hab keine Lust auf die Rennerei.

    Dass da so Glibber drin ist, wundert mich jetzt nicht, eher, dass dieses Mal für mein Gefühl recht viel davon am Reifen runterläuft. Bin seit dem Aufziehen damit knapp über 500km gefahren, hab den Reifen außen scho mal mit nem Tuch abgeputzt und jetzt sieht man die Spuren immer noch. War eben beim Winterreifensatz nicht der Fall.


    RDKS Module hab ich drin und fkt. auch. So an sich find ich die auch super: ich schau fast jede Fahrt mal kurz nach, ob der Reifendruck passt. Dauert 5 Sekunden...