Beiträge von vessel

    Zum Thema Aufkleber: Der Gesetzestext ist eigentlich so, dass auch z.B. eine akustische Warnung reicht.
    Ich habe im Winter Reifen bis 210 km/h und mir bei ~200 dann entsprechend den Geschwindigkeitswarner aktiviert. Finde ich eh besser als nen Aufkleber, den man gar nicht mehr wahrnimmt. Den akustischen Hinweis überhöre ich sicher nicht... (Beim TÜV war ich bisher immer nur mit dem Sommerreifen).

    Wer wissen will, wie ein Automodell xyz fährt, sollte mal genau xyz probefahren. Alles andere ist Mumpitz :D
    Bin mal im Urlaub 118d Schalter gefahren. Der ging kaum anders als mein 320d Automatik Touring. Gefühlt. Wobei die auf Portugals Straßen auch ganz anders unterwegs sind als hierzulande ;)

    Hi zusammen,


    ist mir fast peinlich zu fragen, aber ich bin bei sowas sehr vorsichtig: ich will mir beim Matthes das M-Aerodynamikpaket nachrüsten lassen.
    Da der Wagen nun auch schon 6 Jahre auf dem Buckel hat, möchte Matthes als Lackprobe vorab die Tankdeckelabdeckung zugeschickt haben.


    Grundsätzlich weiß ich, wie die runtergeht, möchte nur sicher sein, dass ich mir die Nase an der Halterung nicht beschädige, wenn ich da rumbiege.
    Oder ist die stabil und ich mach mir zuviele Gedanken?

    Ich fahre im Winter 17er (393er Felge) und Michelin Alpin A4, im Sommer sind's 18er (397er Felge) und Conti Sport Contact 5. Beide Reifen in Runflat.


    Die 17er find ich jetzt nicht hässlich, aber ich freu mich jedes Frühjahr, wenn die 18er draufkommen, weil mir die einfach um Welten besser gefallen.
    Größer als 18 wollte ich nicht gehen auch wg. rotierender Massen und "nur" 184 PS im Auto. Die 18er sind schon etwas härter / straffer, aber passen mir so. Die 17er im Winter sind mir fast zu schwammig.


    Den Bordsteinschutz kannste bei der 18er Felgen / Reifenkombi aber gleich mal vergessen. Auch dadurch dass ich jedes Jahr vorne/hinten tausche habe ich inzwischen bei 3 von 4 Felgen Kontaktschrammen aus den verschiedensten Gründen drin, inkl. eines Schlags durch einen Stein, den es während der Fahrt in die Doppelspeiche reingesogen hat...


    Die 17er sind da deutlich dankbarer (hängt halt auch immer davon ab, wie weit der Reifen über die Felge rausgeht), leiden dafür durch den Winterbetrieb. Komplett wie neu sieht keine Felge mehr aus (trotz Versiegelung), aber das siehst aus 5m Entfernung nicht mehr...


    Alles in allem bin ich mit meiner Wahl zufrieden und würde es wieder so machen :)

    Inzwischen gibt es auch das 2020-2 Update der Road Map EUROPE Route Karten.


    Peinlicherweise ist das neue Stück der A94 immer noch nicht drin. Ist ja auch nur ne popelige Autobahn irgendwo in Bayern :D
    So langsam wird's Zeit, über ne Handyhalterung / iPad Halterung nachzudenken.