Ich habe mir den Nachrüstsatz auch schon angesehen..nur die Einbaukosten schocken etwas.
Laut BMW Einbauanleitung gibt es 48 AW (4h) zzgl. 6 AW (0,5h) Programmierung.
Die Kosten für den Einbau belaufen sich demnach auf 617 € Brutto.
Ich habe mir den Nachrüstsatz auch schon angesehen..nur die Einbaukosten schocken etwas.
Laut BMW Einbauanleitung gibt es 48 AW (4h) zzgl. 6 AW (0,5h) Programmierung.
Die Kosten für den Einbau belaufen sich demnach auf 617 € Brutto.
So ich habe nun letzte Woche meinen neuen Wagen unterschrieben. Unfallfreier BMW Buy-Back 330D XDRIVE F31 in Saphirschwarz mit Leder Dakota in Schwarz. Hat knapp 26.000 km gelaufen und hat EZ 02/2015 (Produktion Ende Januar 2015)
Austattung (LP 66.040 €) ist wie bei allen Mietfahrzeugen fast identisch. AHK, HUD, Navi Prof, + ConnectedDrive, Glasdach, PDC, Innovationspaket, Komfort-Telefonie, Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go, Komfortzugang usw.
Die fehlende Rückfahrkamera werde ich dann nächstes Jahr nachrüsten. Einen offiziellen Nachrüstbausatz gibt es ja mittlerweile.
Vom jetzigen F31 318d (LP 44.000 €) ist das für mich schon ein üppiges Upgrade. Mit den normalen Lautsprechern komme ich klar. Bei der Probefahrt mit einem 2014er waren die Lautsprecher schon besser als in meinem jetzigen. Wenn die RFK nachgerüstet ist, bin ich für meinen Teil wunschlos-glücklich
In den nächsten 2 Wochen bekomme ich dann meinen neuen Wagen.
Ich sag's nochmal. Getriebeadaptionen über Rgold NICHT zurücksetzen! Da steckt ein Verschleissberechnungsmodell drin, das über Rgold auf 0 gesetzt werden kann (quasi neues Getriebe). Das kann dann erst recht zu ruckelnden Schaltvorgängen führen!
Wird bei einem Ölwechse /Spülung auch gemacht. Viele berichten hier auch, dass es auf den ersten km etwas ruckelt aber dann non-plus-ultra wird.
Das Thema wurde in diversen Threads erschöpfend behandelt - ich fasse zusammen: BMW macht das nicht, ein Codierer passt den FA mit der SA an und codiert die betreffenden Steuergeräte.
Ich möchte das eigentliche Thema nochmal aufnehmen. Wenn man nur den Gangwahlhebel austauscht, kann man trotzdem die Codierung der FA 205 auf 2TB ohne Probleme vornehmen? Die Schaltpaddels benötige ich nicht. Aber die LC zum ausprobieren wäre schon mal cool
Muss definitiv keine neue Software auf die Mechatronik des Getriebes geflasht werden? Nur die Codierung macht den Unterschied?
Bin gestern die normale Automatik gefahren. War echt super!
Komisch nur, dass bei den 320d fast immer die SAG und beim 330d die normale an Board ist. Auf die 300 € wäre es doch eigentlich nicht mehr drauf angekommen. Wenn ich im Dezember nur einen mit der normalen Ausführung kriege, muss auf jeden Fall der Gangwahlhebel getauscht werden. Der von der SAG ist für mich einfach schöner und praktischer zu bedienen.
Hallo,
gestern bin ich etwa 45 Minuten mit dem F31 330dx durch die Gegend gefahren. Der Motor, die Automatik und das Head-Up Display haben mir sehr gut gefallen. Nur eine Rückfahrkamera habe ich vermisst.
Da ich mein Fahrzeug sowieso erst Ende Dezember tauschen kann (90 Tage Regel bei BMW), muss ich mich noch etwas gedulden und hoffe das im Dezember das richtige Rückläufer-Fahrzeug für mich erhältlich ist.
Hab ich was übersehen oder steht tatsächlich nicht da, von wann der Wagen ist?
Was Sixt betrifft: Sixt muss nicht immer Leihwagen sein, die haben auch reine Leasingfahrzeuge.
Danke für den Hinweis - Der Wagen ist von Ende 2014...genau 1 Jahr alt.
Wenn das kein Mietwagen war, freß ich nen Besen.
Muss aber nicht schlecht sein!
Mich würde die fehlende Anklappfunktion/Bordsteinautomatik stören und das Standard Hifi.
Der Preis ist für die Ausstattung ok. Welche Farbe hat er denn nun?
Natürlich ein Mietfahrzeug (Sixt)...sah dafür aber sehr gepflegt und ohne Machen aus (Hätte ich nicht erwartet). Bei einem 320d hätte ich Angst, aber bei einem Reihensechszylinder? Zusätzlich gibt es 2 Jahre Garantie (1 Jahr Neuwagen & 1 Jahr EuroPlus) und für 800,- € gibt es weitere 2 Jahre oben drauf.
Mein aktueller 318d liegt 19.000,- € unter dem LP vom o.g. Fahrzeug....dementsprechend auch die Austattung....von daher vermisse ich nichts. Die Spiegel stelle ich an Bordsteinen immer selber kurz um
Der Wagen ist Weiß
Aber ich kann meinen derzeitigen erst im Januar eintauschen (90 Tage Regelung)...bis dahin kommt bestimmt noch der eine oder andere Rückläufer auf den Hof und morgen erstmal die Probefahrt mitnehmen
330dA XDRIVE TOURING LUXURY LINE in Weiß
EZ 11/2014 / 25.000 km
Getriebe:Automatikgetriebe, 8 Gänge
Sicherheit:Knieairbag Fahrer, 6 x Airbag, Xenon-Licht, Adaptives Kurvenlicht, Fernlichtassistent, Abbiegelicht, Fahrlichtautomatik, LED-Tagfahrlicht, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Fußgängerschutzsystem, Park Distance Control PDC, Dynamische Traktions Control DTC, Unterfahrschutz, Berganfahrhilfe, Dynamische Stabilitäts Control DSC III, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Diebstahlwarnanlage, Wegfahrsperre, Außentemperatur Anzeige, Antiblockiersystem ABS, Lichtsensor, Speed Limit Info, Bremsverschleißanzeige
Audio & Kommunikation:Multimedia-System, BMW Professional CD Radio, BMW ConnectedDrive, BMW Navigationssystem Professional, Multi-Funktions-Display, Handyvorbereitung Bluetooth, iDrive, Universelle Audio-Schnittstelle AUX USB iPod
Komfort:Spracheingabesystem, Head-up-Display HUD, Klimaautomatik, Panoramadach, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Automatisch abblendender Innenspiegel, Komfortzugang, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Kopfstützen vorn und hinten
Interieur:Sitze Leder Dakota Schwarz, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad, Lenkradheizung, Bordcomputer, Laderaumabdeckung, Durchladesystem, Dekoreinlagen Holz
Exterieur:Scheinwerferreinig., Leichtmetallfelgen, Außenspiegel elekt., Dachreling, Winterreifen, Leuchtweitenregulierung, Bremsenergierückgewinnung
Pakete:Ausstattungspaket: Luxury Line, Comfort Paket, Lichtpaket, Ablagepaket
Weiteres:Innenspiegel aut. abbl., Akt. Geschwindigkeitsreg.m.StopGo Funkt, Innovationspaket, Active Protection, Akzentleisten Perglanz Chrom, Intelligenter Notruf, Real Time Traffic Information, Concierge Services, Remote Services, Internet, Instrumentenkombination m. erw. Umfängen, Luxury Line
Suchkriterien: Abstandsregeltempomat, Keyless Entry
Ehemalige UVP vom Hersteller ~65.000,- €
Preis: 37.800,- €
Habe mir gerade folgenden Wagen angesehen. Die fehlende AHK kann ich im kommenden Jahr noch nachrüsten. Die Farbe und das Holz sind Geschmackssache...aber der Mineralgraue war leider schon bereits vor Ankunft verkauft. Ich habe dann den Verkäufer direkt angesprochen was bei solchen Fahrzeugen noch preislich möglich ist. Er meinte die Preise werden so aggressiv angeboten, so dass dort noch höchstens 400,- € drin sind. Was meint ihr dazu? Ist der Preis fair oder noch viel zu hoch?
Morgen werde ich dann die normale 8 Gang Automatik im Straßenverkehr ausführen.
Danke im Voraus
Mich wundert es, dass es so lange gedauert hat bis die Herrschaften damit um die Ecke kommen...
Ja bei Audi gibt es das ja schon eine weile serienmäßig im A6 3.0 TDI mit 313 PS....hört sich dort echt sehr gut an.