Beiträge von HALi

    Die Optik ist Geschmackssache. Der Wagen ist glaube ich 2.5 cm höher als ein normaler Dreier. Im Fond hat die Person mehr Beinfreiheit als im Touring/Limo. Der Kofferraum ist größer als bei der Limo, dafür aber auch in der Höhe beschränkt. Mir war der GT zu teuer, daher ist es wieder ein Touring geworden.

    Beim derzeitigen 318d F31 über alles (75k km) 5,4 l. Auf der Fahrt zur Arbeit (Täglich 100 km) komme ich im Reisecomputer auf 4,5-5,0l. In echt sind es an der Tankstelle aber immer 0,2 l mehr.
    Bin gespannt was bei meinem 330d xdrive dann auf dem Weg zur Arbeit verbraucht wird. Streckenprofil ist hierbei 70% Land / 30% Stadt

    Also macht es mehr Sinn zu sparen und gleich was richtiges zu kaufen. Die Frage ist nur, was für mich das richtige Produkt ist. KW Variante 1, 2 oder Street Comfort. Ich will kein Brett fahren und auch nicht wie in einem Go Kart einsteigen...sitze aufgrund meiner Größe schon sowieso auf der Karosse. Ich möchte Comfort und auf schnellen BAB Fahrten kein wanken / Unstabilität.

    Wenn du die leute mit federn fragst, sind federn des rätsels lösung, wenn du die leute mim fahrwerk fragst isses das fahrwerk.
    Da das serienfahrwerk einfach total unterdämpft ist kannst du dir die antwort eigentlich selber geben, wobei man sagen muss, dass durch die tieferlegung mit federn die seriendämpfer ja auch in einen anderen arbeitsbereich kommen



    Getapatalked vom Eier-Phone

    Ist dieser "neue" Arbeitsbereich dann überhaupt gesund? Hört sich jetzt nicht so toll an.


    \\Edit:


    Ich habe ein Angebot erhalten....mir kommen die ;( ...kann doch nicht richtig sein...oder?


    Code
    AC Schnitzer Tieferlegungssatz (VA & HA 15-25mm)
    -bestehend aus 4 Fahrwerksfedern-
    297,00€ inkl. MwSt.
     
    Montage inkl. Achsvermessung
    649,00€ inkl. MwSt.
     
    Eintragung
    69,00€ inkl. MwSt.

    Bei meinem derzeitigen F31 318d nervt mich beim Std.-Fahrwerk das Fahren von Kurven auf der Autobahn. Wenn ich nun die Federn einfach gegen die ACS austausche, ist mein Problem behoben oder verbessert? Oder muss ich hier auf ein Komplettfahrwerk sparen? Aus optischen Gründen benötige ich jedenfalls keine Tieferlegung bzw. Fahrwerks-Änderung.