Liebe Fahrergemeinde,
ich habe leider keine Informationen über den Treibstoffmarkt in Deutschland, aber dafür kann ich euch etwas über Österreich erzählen.
Außer BP Ultimate Diesel haben in Ö alle Diesel einen Biodiesel-/HVO (Hydriertes Pflanzenöl)-Anteil. ![lehrer :lehrer:](https://www.f30-forum.de/images/smilies/lehrer.gif)
http://service.bptankstelle.at…timate_Diesel_3.8_Ade.pdf
https://www.omv.at/portal/01/a…ffe/omv-dieselkraftstoffe
Bei Shell habe ich das Datenblatt leider nicht gefunden.
OMV MaxxMotion hat meines Wissens eine Cetanzahl von 60, BP Ultimate von über 60, normaler Diesel ca. 51. Höhere Cetanzahl = bessere Verbrennung. Wer also in Ö gänzlich ohne Bio-Diesel auskommen will, sollte wohl zu BP greifen. Und nein, das ist keine Werbung, und ich arbeite auch nicht für BP ![nein :no:](https://www.f30-forum.de/images/smilies/no.gif)
Mir wurde schon bei meinem E91 von BMW geraten alle 5-6 Tankfüllungen mal 1-2 Tankfüllungen BP Ultimate zu tanken, und daran halte ich mich eigentlich auch. Die paar € Mehr kann man sicherlich verkraften, und dem Motor tut es sicherlich gut.
Liebe Grüße
Der Schattenfuchs