Beiträge von Mod63

    Mir gehts hier garnicht um umsonst und was noch immer. Für die Software+ Arbeitszeit zahl ich natürlich aber Einbau für knapp 600€ find ich einfach ein bisschen happig wenn ich das selber in einer halben Stunde bis Stunde machen kann.

    Irgendwo hab ich I-Stufen Update mit ca. 300 Euro im Hinterkopf. Nochmal, die 600 Schleifen sind i.d.R. alles, so daß du nur noch zur Zulassungsstelle mußt zum Fahrzeugpapiere ändern. Meiner Stand wenn ich mir recht erinnere 4 Stunden auf der Bühne bis alles durch war, von der Hardware über die Software bis zu Bürokratie-

    Wenn der Einbaupreis den Chrisch geschickt hat mit 564,92€ nur annähernd stimmt dann ist bestellen + Spedition noch immer um ein paar hundert Euro günstiger ;) Arbeitsaufwand den ganzen Spaß da rein zu bauen höchstens eine Stunde wenn nicht sogar weniger da meine jetzige AGA eh schon getrennt ist sprich eine Sache von vielleicht 5 Schrauben insgesamt ist.

    Und die Software spielt dir der Händler auch umsonst auf? Ich geh mal schwer davon aus, daß das o.g. Angebot alles vom Verbau der AGA, dem Aufspielen der Software bis zum Stempel auf dem Wisch für die Zulassungsstelle alles dabei ist. Und nur so ist das MPPSK dann auch legal.

    Nun hatte ich vor nur den Endschalldämpfer samt Mittelrohr einzeln zu bestellen

    Dir ist schon bewußt daß die AGA des MPPSK eine komplette Anlage ab Krümmer/Kat ist? Ein Mordsdrumm daß du nicht so einfach mit der Post verschicken kannst sondern per Spedition kommen müßte? Da dürfte der Einbau vor Ort günstiger sein.

    “aktives rauspreisen“ finde ich schön, die Formulierung ist mir auch nicht untergekommen ^^

    Aber das trifft es wohl ganz gut, anders wird man die Altverträge ja manchmal nicht los und wer trotzdem bleibt, muss halt leiden.

    Wobei ich mit dem HDI bei der Versicherung für 2024 das Gegenteil erlebt habe und der größte Aufwand beim Umstellen von Tarif alt auf Tarif neu (das ging Online in 2 Minuten) die Übernahme des MPPSK war - das hat er vernüsselt und ich hab anrufen müssen, 10 min später war alles in Butter-

    Das MPPSK ist fix an das Fahrzeug gebunden. Und

    Da kann man sich auch gleich die Frage stellen wie überhaupt die Software draufgespielt werden konnte. Is in dem Fall wohl einfach menschliches und technisches versagen gewesen.

    Gar nicht. Das MPPSK muß(te) unter Angabe der Fahrgestellnummer bestellt werden, da kommt ein Freischaltcode mit. Beim Codieren wird der eingegebne, das System verbindet sich mit Milbertshofen und prüft, ob das auch das richtige Fahrzeug ist,. Dann wird die Sperre im Steuergerät aufgehoben, die Software eingespielt und das System wieder gesperrt.

    Völliger Blödsinn :thumbup:

    sieh mein Fall - immer noch gleiche Versicherung und ohne das MPPSK wäre der Wechsel in 5 Minuten online erledigt gewesen. So am Rande, die meisten Versicherungen in der Familie laufen beim gleichen Konzern, da hat vor 2 Jahren der Betreuer meine doch ältere Mutter angerufen, einen Termin gemacht, ist mit ihr alle Versicherungen durch gegangen und hat dann neue Angebote gemacht -> bei gleicher Leistung weniger Kosten. Nicht alle Verischerungen sind abgrundtief böse.

    Zur KfZ-Versicherung: Die Bafin ist der Meinung, daß das noch nicht reicht, was an Erhöhungen dieses Jahr lief um Einnahmen/Ausgaben in Balance zu halten.

    Das ist mir klar, aber die HUK-Coburg ist natürlich auch entsprechend teurer da sie eben keine reine Online-Versicherung ist. 700€ zu 1200€ jährlich klingen ber natürlich erstmal verlockend...

    Ich hab bei meiner Versicherung nur mit der Umstellung von altem Tarif auf neuen Tarif (der nur anders heist) knapp 800 Euro gespart. Das aufwändigste war dann via Hotline wieder die 265kW in den Vertrag zu bekommen 8)