Google mal nach "Swasticar"
Beiträge von Mod63
-
-
Ich sage nur das das Model 3 Performance, der KIA EV6 GT, Ioniq 5n alle über 250km/h schaffen mit phänomenalen Beschleunigungswerten und BMW dem nichts entgegenstellen kann.
Nicht kann, aktuell nicht will weil sie auf den Weg auf andere Dinge legen. Und was so von der GmbH zum Thema elektrischer M zuhören ist, dann braucht sich BMW nicht verstecken. Immer dran denken, die Neue Klasse fing mit dem 1500 an, nicht mit dem 2000tii.
-
Vmax und Beschleunigung haben mich mit 12 auf dem Schulhof interessiert
. Solange die Kiste halbwegs zügig anfährt und einen Puffer zum Zügigen Überholen hat passt das. In MUC bin ich eh froh, wenn es mal mit mehr als 30km/h vorwärts geht und auf der AB sind konstante 130km/h leider eher die Ausnahme als die Regel. BMW soll das Geld in die Entwicklung von Batterien, die Sommers wie Winters konstant 600km Reichweite liefern stecken.
-
MUC-STR ist eine meiner Hausstrecken, wenn die 8 dicht ist dann nehm ich weder RTTI noch Google sondern meine alten Mopedstrecken
-
so, gerade verlängert, RTTI immer noch im CB drin.
-
Also mir sagt er, daß wenn ich mein CB verlängere Connected Navigation, BMW Online, RTTI, Remote Services und Sprachverarbeitung bekomme.
-
Ich weiß. Aber das Autohaus bzw. BMW kann nichts dafür wenn der Teilelieferant nicht liefert. Das Schreiben macht mMn auch mehr TamTam als sein müsste. Die Rede ist ja immer nur von "kann" und nicht "wird auf jedenfall".
Nennt sich Bürokratendeutsch
-
Der E46 war auch schon betroffen. Hatte damals bei meinem auch nen neuen bekommen.
Und schon damals gab's Nachschubschwierigkeiten
. Da kam dann "Termin ist kein Problem, wir bekommen nur nix her zu, Verbauen." Muß nachher auch mal anrufen beim Freundlichen und schauen, wann die Airbags bekommen.
-
Kennt jemand eine Alternative zum Gleitmittel G14? Ich finde online nur Gebinde in 900ml und diesen Bottich werde ich mir mit Sicherheit nicht bestellen.
RITEX Hydro sensitiv Gel
-
Das ganze ist nichts neues. Ich glaube diese Rückrufe gibt es schon seit ca.10Jahren. Bin mal gespannt wann das ein Ende hat.
Hat ja auch nen Grund warum Takata nach gefühlt 500 Mio Airbags die Schrott waren Pleite gegangen sind
. Wird mein zweiter Austausch (hatte kurz vor dem Umstieg auf den F31 noch den am E46). Geht in ner guten Werkstatt recht schnell.