9,5 könnte mit 265 hinten besser "geschützt" werden. > Spricht für 265
BMW verbaut aber idR 225/255 Kombi. > Spricht für 255
9,5 könnte mit 265 hinten besser "geschützt" werden. > Spricht für 265
BMW verbaut aber idR 225/255 Kombi. > Spricht für 255
Hallo zusammen,
Ich habe heute meinen F31 LCI 330d M Sport beim Händler abgeholt. Lief etwas holprig, aber nun sitze ich im Auto und bin sehr zufrieden. Zuvor bin ich einen E91 330d gefahren. Außerdem habe ich noch ein E36 328i Cabrio.
Hier eine Auswahl meiner Konfiguration:
F31 LCI 330 M Sport
19" 442M Pirelli P Zero, Styling 397 im Winter, M Sportbremse
Mineralgrau, Leder Dakota Sattelbraun, Esche Maser
Schwarz Hochglänzend, Sonnenschutzverglasung
Adapt. LED, El. Sitze, Lordosenstütze, Ablagenpaket
Nav Prof Paket, HK Sound, DAB, SLI
Ich freue mich auf eine paar tolle Jahre im Forum!
Gruß Kai
Der 328 hat keine Sportsitze!
M Paket nachgerüstet!?
Alpina D3. Sehr dezent aber massiver Schub, leicht erhöhte Leasingrate ggü AG Fahrzeug. Versicherung ist ein wenig komplex, aber machbar.
Gemäß dem BMW Konfigurator hat die 397 (für den Sommer) eine Mischbereifung:
18" Leichtmetallräder Doppelspeiche 397 mit Mischbereifung, Größe vorn 8J x 18 Zoll, Bereifung 225/45 R 18, Größe hinten 8,5 J x 18 Zoll, Bereifung 255/40. Mit Notlaufeigenschaften.
Als Winterkomplettrad gibt es die 397 aber als 225/225 bei je 8Jx18
Klassische E90 Krankheit. Es ist in der Tat ein Film aus Wasser und Fremdpartikeln, der zunächst "weggebremst" wird.
Fahre aktuell noch einen E91 330d BJ2011 mit 85tkm. Volle Ausstattung, genau das was du oben beschrieben hast.
Ich werde jetzt auf einen F31 330d umsteigen (Firmenwagen), bin allerdings ein wenig traurig, denn der E91 ist ein schönes Fahrzeug und bietet für mich persönlich einfach mehr Begeisterungsmerkmale als der F31.
Ein paar Dinge gibt es aus meiner Sicht zu bedenken:
- Auf keinen Fall den 20d nehmen. Der 30d kostet jetzt im Unterhalt nicht horrendes Geld mehr, bringt aber viel mehr Spaß beim Fahren (Kenne alle vier Fahrzeuge, E91 20d/30d und F31 20d/30d)
- Preise für VFL F31 330d Touring könnten weiter sinken, wenn der LCI stärker in den Markt drückt
- Ich habe meinen 330d BJ2011 im Jahr 2012 gekauft. 33tkm und Premium Selection für 38kEUR > Deine Preisvorstellung für den F31 könnte bald realistisch werden
- Es gibt noch schöne Exemplare des E91 und so viel schlechter als der F31 ist er nicht. Überlege dir, ob dir das neue Modell wirklich 15kEUR wert ist
Als (fast) Neufahrer eines F31 fällt mir wirklich auf, dass die aktuelle Generation des 3er mehr in Richtung 1er/2er orientiert ist - der E90 hingegen kam eher dem E60 in manchen Dingen näher.
Die Kofferraumklappautomatik ist ein Beispiel, Panoramadach das zweite. Innenraumdesign ist ebenfalls am 1er ausgerichtet. Alles in allem schade, hoffentlich wird's beim Nächsten wieder besser.
Ich dachte, die ZF wäre immer noch ein Wandler und hätte keine Kupplung?!