Komisch, geht mir auch immer so, dass ich das Eintreffen der Lieferung nicht erwarten kann.
Ich warte noch auf eine Antwort zu meiner Anfrage. Wird mit diesem Wochenende dann etwas knapp.
Beiträge von superkeks0
-
-
@superkeks0:
Wow, super! Vielen Dank für die Bilder. Ganz schön eng da unten. Ich hoffe deine Heckklappe hat nicht zu viel gelitten.MfG
superkeks:
Danke dir für deine Bilder!
Ich hoffe deiner Heckklappe ist nichts passiert?
Die Heckklappe hat es anscheinend ohne Schaden überstanden. Auf jeden Fall kommt zeitnah Dämmmaterial ans Garagentor. -
Gibt es mit dem original M-Endrohrblenden Probleme mit einer abnehmbaren AHK (Westfalia)? Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht...Mit einer abnehmbaren AHK hast Du bestimmt keine Probleme, so eine hatte ich am E90.
Hab mich mal kurz unters Auto geworfen und ein paar Bilder gemacht. Da hängt schon einiges rum.
Weiß noch nicht, ob da eine Flex das Richtige ist.Ach ja, wenn man an den Sensoren rumfummelt, sollte der Autoschlüssel ein stückchen weg sein und nicht in der Hosentasche. Meine Heckklappe hat gerade Bekanntschaft mit dem Garagentor gemacht.
-
superkeks0
51128054198 ist aber nicht der Performance Einsatz, sondern der normale vom M Paket (für 2 Endrohre halt).Ich weiß was Du meinst. Aber die Produktbezeichnung lautet "BMW M Performance Einsatz Stoßfänger hinten"
http://www.leebmann24.de/bmw-m…r-hinten-3er-f31-f31.htmlDer Performance-Diffusor würde nicht passen.
-
Alsi ich kann an an den Rohrne beim besten Willen nichts schlechtes finden. Aber das ist eben nur meine Meinung.
Musst sie ja nicht dran machen. Aber ich finde eben, dass es schon eine ultra deutliche Verbesserung zu dem einen kleinen Röhrchen ist!Wir lassen uns das auf gar keinen Fall schlechtreden.
Ich habe gerade bei Leebmann angefragt, ob ich den Performance-Einsatz 51128054198 für die Stoßstange benutzen kann. Daran sind die Sensoren für den Komfortzugang befestigt und die AHK hängt auch rum.
Wenn das soweit passt, hau ich die Bestellung raus. -
Ich hab da was für Euch Sport-Liner
gefunden:
http://f30.bimmerpost.com/foru…p?p=15217878&postcount=42Und mich würde immer noch interessieren, womit ihr das Rohr abschneidet.
Die Platzverhältnisse sind auf den Bildern gut zu erkennen.
...evtl. eine Druckluft-Säge?Gruß
Armin -
Danke für dieBilder.
Aber so ganz seh ich jetzt nicht, wo da jetzt die Leisten sind??
Wie sieht das denn aus, du hast ja die schwarzen rausgemacht, oder?
Könnte man die denn wieder so reinbekommen, dass das richtig hält?
Ich krieg meinen erst Anfang Mai. Aber ich denke imer wieder dran, dass ich evtl. die matten gerne drin hätte.
Ich mache auf jeden Fall die M-Performance Carbon Leisten rein. Da denke ich, dass die mattschwarze Akzentleiste am Besten zu passen würde.
Und die Türverkeidung wegmachen war kein Problem? Oder ist das riskant?
Also wenn man die mattschwarzen gebraucht reinmachen könnte, hätte ich bei einwandfreiem Zustand und güntigem Angebot evtl. Interesse;-)
Ach ja, ich bräuchte die Leisten fürs Gran Coupe F36.Danke,
Gruß Tom
Servus,
wie ich sehe, hat Turnleft das schon einwandfrei beschrieben und bebildert. Ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Ich habe auf meinen Bildern noch die Befestigungspunkte markiert. Hier der Beitrag .Da ich die schwarzen Leisten hinten bündig abgeschnitten habe, wird es evtl. schwer die wieder zu befestigen. Kannst sie aber haben, wenn Du willst.
Musst mal im ETK schauen, ob die passen würden.
Es besteht immer ein kleines Risiko, wenn man am Auto bastelt. Die Verkleidung ab- und wieder anbauen war kein Problem, hab es aber schon ein paar mal gemacht.
Du musst die Dekorleiste von unten aushebeln und die zwei Schrauben darunter rausdrehen. Dann kommt die Schalterblende, die wird von vorne ausgehebelt und dann nach vorne/oben herausgenommen. Kabel abstecken.
Die Türverkleidung an sich ist dann nur geclipst. Mit einem geeignetem Plastikkeil unten den ersten Clip lösen, dann hab ich mit den Fingern von unten nach oben zum Fenster die einzelnen Befestigungspunkte ausgeclipst.
Kabel abstecken und ausclipsen und die Verkeidung ist ab. -
Servus,
ich habe heute umgebaut und ein paar Fotos von der Rückseite der Türverkleidung gemacht.
Lief soweit ohne Probleme. Nur die Schalterblende an der Beifahrertür hat sich heftigst gewehrt.
Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt.EDIT: Ich habe die Fotos aktualisiert und die Befestigungspunkt markiert. Sorry, dass ich nicht gleich daran gedacht habe.
rot= LED und Öffnung für den Lichtleiter zur Leiste
blau= Befestigungspunkte -
Servus,
ich hatte bei meinem E90 mal einen RFT-Radsatz, der sehr empfindlich auf zu hohen Luftdruck reagiert hat.
Deine Beschreibung erinnert mich stark daran.
Nachdem ich den Luftdruck auf den von BMW angegebenen Min-Druck (leichte Beladung) reduziert hatte, war es deutlich besser.Allerdings war das damals die erste oder zweite Generation der RFT-Reifen. Die aktuellen sind damit eigentlich nicht mehr zu vergleichen.
Aber schau mal nach und probiers ggf. aus. Vielleicht brings ja was. -
Dankeschön, aber kleben und Sonne? Ob das dauerhaft hält wenn der Wagen in der prallen Sonne gegrillt wird??
Das hält einwandfrei. Bin damit viele Jahre rumgefahren.