Beiträge von kaisinho


    Sonderlack unischwarz? ;)

    Da es die Farbe nicht in Verbindung mit dem M-Paket gab, musste man sie als Sonderlackierung auswählen. Ich hätte gerne darauf verzichtet. :(
    Carbonschwarz wäre doch so schön und ein wenig pflegeleichter gewesen :(. Und der Unilack war noch aufpreispflichtig :cursing:


    Bilder jetzt als jpg! Danke für den Hinweis. Muss scheinbar noch viel lernen, was die Bedienbarkeit in diesem Forum angeht. :(

    Hallo liebe Forengemeinde,


    nachdem ich mir hier im Forum schon einiges an Informationen bekommen habe möchte ich nun mein neues gebrauchtes Fahrzeug vorstellen.
    Es handelt sich um einen 435iX mit Individualausstattung. EZ war der 17.07.2014. Das Fahrzeug war auf die BMW AG zugelassen und wurde ausschließlich von einer Person gefahren.


    Folgende Ausstattungsmerkmale besitzt der Wagen:
    Sonderlackierung Unilack schwarz m. Klarlack
    Individual erw. Lederausst./goldbraun
    Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
    Individual Instrumententafel lederbezogen
    19 Zoll LM Räder Doppelspeiche 442 M
    Sport-automatik Getriebe
    Reifendruckanzeige
    Adaptives M FahrwerkVariable Sportlenkung
    Lenkradheizung
    Bereifung mit Notlaufeigenschaften
    Rückfahrkamera
    Alarmanlage
    Exterieurumfänge In Wagenfarbe
    Komfortzugang
    M Sportpaket
    Armauflage Vorne Verschiebbar
    Akzentleisten Perlglanz Chrom
    Glasdach, Elektrisch
    Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
    Innen-/Außenspiegel aut. abblendend
    Innenspiegel, automatisch abblendend
    Raucherpaket
    Durchladesystem
    Sportsitze Fuer Fahrer/Beifahrer
    Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
    Ablagenpaket
    Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
    Fernlichtassistent
    Active Protection
    Driving Assistent
    Aktive.geschw.reg. + Stop&Go Funktion
    Surround View
    Parkassistent
    Scheinwerferwaschanlage
    Park Distance Control vorne und hinten (pdc)
    Regensensor
    2-Zonen Klimaautomatik
    Adaptiver LED-Scheinwerfer
    Intelligenter Notruf
    Teleservices
    Connected Drive Services
    Real Time Traffic Information
    Concierge Services
    Remote Services
    Internet
    Online Entertainment
    Komforttelefonie mit erw. Smartphone
    Instrumentenkombi. mit erw. Umfängen
    TV-Funktion
    Navigationssystem Professional
    Head-Up Display
    DAB Tuner
    Harman/Kardon Surround Sound System
    Innovationspaket
    Comfort Paket
    Navigationspaket Connected Drive
    M Lederlenkrad
    M Aerodynamikpaket
    Individual Hochglanz Shadow Line
    Individual Dachhimmel Anthrazit
    Speed Limit Info
    Sitzverstellung, elektr. mit Memory
    Lichtpaket



    Ich möchte mich an dieser Stelle besonders bei Falk (Username Hossi) recht herzlich für das Codieren des Fahrzeuges bedanken. Ich habe in dem 2-ständigen Gespräch sehr viel über das Fahrzeug erfahren. Außerdem konnte das Problem der auf dem Kopf stehenden Kameras sofort und fachmännisch lösen.


    Als erstes steht jetzt eine Nanolackversiegelung an. Dadurch hoffe ich, den Unilack "erträglicher" zu finden.


    Im Frühjahr erfolgt noch der Einbau der Spurwechselwarnung.



    Viele Grüße
    Werner

    Habe jetzt das Angebot von meinem Händler vorliegen.


    Verlängerung von einem Jahr 699,49 Euro und wenn ich 2 Jahre verlängere würde mich das 1.411,11 Euro kosten. Nicht gerade ein Schnäppchen X(.


    Da ist guter Rat teuer. Für den Betrag plus die Zuzahlung eines Schadens (250,00 Euro) könnte man schon die eine oder andere Reparatur bezahlen. Allerdings weiß ich, dass es auch richtig teuer werden kann. Allerdings heißt es ja nicht, dass man auf "dicken" Reparaturen alleine darauf sitzen bleibt, weil BMW auch durchaus kulant bei der Abwicklung von unvorhersehbaren Reparaturen auch nach der Garantie ist.


    Viele Grüße


    Werner

    Hallo Sven,


    ja, ich hatte die Bedingungen gelesen. Unser Wagen hat erst 15000 km und wird sicherlich in den nächsten 3 Jahren nicht über 80000 km kommen. Somit hätte ich damit gut leben können.
    Allerdings schrieb ich ja schon, dass die einen 435iger nicht versichern.


    Somit bleibt für mich nur die Europlus oder hoffen, dass nichts dran kommt.


    Mir wäre es lieber gewesen, erst nach Ablauf der jetzigen Europlus entscheiden zu können. Meine Erfahrung mit Fahrzeugen hat gezeigt, dass wenn ich Autos hatte, die am Anfang komplett unauffällig waren, dies bis zum Verkauf auch waren und umgekehrt. Somit hätte ich lieber unseren Neuen 1 1/2 Jahre "getestet" und dann entschieden.

    Hallo,


    ich habe hier einmal ein interessantes Angebot von der DEVK im Netz aufgestöbert. Bis 60.000 km 100%ige Kostenübernahme unter der Voraussetzung, dass der Wagen ein lückenloses Serviceheft besutzt und man mind. 1 Monat und 1000 km seit Vertragsabschluß mit der DEVK unterwegs war. Zudem könnte ich diese Versicherung auch erst später abschliessen.


    Für mein Fahrzeug würde das Ganze rund 350 Euro Im Jahr kosten und wäre somit halb so teuer wie die Europlus. Keine Werkstattbindung und alle Bauteile sind versichert, außer eben die üblichen Verschleißteile.


    Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Versicherung?



    Viele Grüße vom Suchenden
    Werner


    EDIT: Abhaken. Ein 435IX ist nicht versicherbar dort :cursing: :cursing: :cursing:

    Hallo,


    ich danke euch allen für die Antworten. Nachdem wir uns live einen 6er in dieser Farbe angesehen haben sind wie (eher meine Frau, denn mir gefiel diese Farbe wirklich gut) vom Kauf des Wagens abgekommen. Ausschlaggebend war aber eher das individuale opalweiße Leder, welches wir absolut favorisiert haben, aber uns letztendlich nicht überzeugt hatte. Dabei ging es nicht um den Pflegeaufwand, sondern um das Erscheinungsbild. Ich fand, dass es auf den Bildern schöner aussieht wie in Natura.
    Uns hat dann der danebenstehende leider schwarz unilackene 435iger überzeugt. Dieser war mit goldbraunem Individualleder ausgestattet. Das hat uns auf den Bildern nicht gefallen aber vor Ort waren wir restlos begeistert.


    Nochmals vielen Dank für eure Beiträge.


    Gruß
    Werner

    Hmmm, auch für jeden Schaden 250 Euro Selbstbeteiligung zu zahlen sind könnte es ohne Europlus sicherlich recht teuer werden. Der Händler meinte, dass oftmals in den ersten beiden Jahren typische Fehler bei der Produktion sich zeigen. Dennoch würde ich sicherlich ruhiger unterwegs sein mit dem Gedanken weitere 2 Jahre, also insgesamt 3 1/2 Jahre ein wenig abgesichert zu sein.
    Stellt sich die Frage, wie kulant BMW bei Reparaturen ist, sollte keine Europlus mehr greifen. Ist wirklich ein Lotteriespiel die Verlängerung.


    Spätestens bis Dienstag muss ich meine Entscheidung gefällt haben.

    Hallo,


    am nächsten Wochenende werde ich meinen Gebrauchten 435i X abholen gehen. Der Wagen hat noch Werksgarantie bis 07/2015 und danach noch ein Jahr Europlus.
    Auf Nachfrage was noch ein weiteres Jahr Verlängerung kostet wurde mir ein Preis von 650 Euro genannt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei einem anderen Händler für einen 435i X mit vergleichbarem Baujahr nur 450 Euro hätte zahlen müssen.
    Das würde bedeuten, dass ich für die 2 noch möglichen Verlängerungen 1300,- Euro berappen müsste. ;(
    Sind nicht alle Händler an die Preisvorgaben des Versicherers gebunden?.
    Der Verkäufer sagte mir, dass die Preise von der Motorleistung abhängen.


    Kann das jemand von euch bestätigen?


    Leider muss ich mich nächste Woche vor Abholung für oder gegen eine Verlängerung entscheiden.


    Mit grübelnden Grüßen
    Werner