Beiträge von kaisinho

    Schade. Ich dachte vor allem an die Bestätigung bzgl. der Ersatzteilnummer.


    Genau so ein Teil wird im I-Net für relativ kleines Geld von einem Händler angeboten. Das finanzielle Risiko eines Fehlkaufs wäre dabei durchaus zu verschmerzen. Allerdings ist der Spiegelfuß auf den Bildern nicht gut zu erkennen.

    Hallo,


    mit großem Interesse habe ich diesen Thread hier verfolgt, weil auch ich auf der Suche nach einer Universalfernbedienung für meinen F32 bin.
    Leider konnte ich letztendlich nirgendwo in Erfahrung bringen ob der Spiegel des F10 (ET-Nr. 51169274270) auch für meinen F32 passend ist.


    Der User Radair scheint zumindest einen solchen Spiegel in seinem er Kombi verbaut zu haben. Weiß jemand etwas Genaueres oder kann mir noch irgendwelche Tipps dazu geben?


    Gruß
    Werner

    Hallo,


    seit längerem nährt sich das Thema BMW weg von den Reihensechszylindermotoren. :(


    Hier habe ich einen Bericht im Spiegel, der dies bestätigt. :(


    Mich macht es traurig, weil gerade der R6-Motor das Aushängeschild der weiß-blauen Marke war. Egal wie ruhig mittlerweile auch der 4-Zylinder und Dieselmotoren geworden sind, ich werde imemr ein Fan dieser kultivierten Traummotoren bleiben und es bestätigt mich in meiner Absicht unseren Z3, zumal Erstbesitz, nicht mehr abzugeben.

    Hallo,


    möchte das Thema gerne wieder aufgreifen.


    Auch mir ist bereits bei Abholung meines Wagens beim Händler aufgefallen, dass die Scheinwerfer innen angelaufen waren. Auch nach den ersten beiden Wandwäschen war das so. Ich kenne das ehrlich gesagt nicht von meinem Z3 und e46-Fahrzeugen und kann mit nicht vorstellen, dass diese Feuchtigkeit, auch wenn sie wieder verfliegt, langfristig nicht zu Schäden an den Leuchtkörpern führen wird.
    Ein einem Bekannten von mir, der bei der M-GmbH in München arbeitet, ist nicht bekannt, dass das "normal" sein soll.


    Da mein Fahrzeug ja noch Werksgarantie hat würde ich das schon gerne abklären lassen.


    Ist das wirklich bei jedem F3X so?

    Hallo Radair,


    vielen Dank für diese Informationen. Den Bildern nach zu urteilen, hast du das Teil in deinem F31 nachgerüstet.
    Wenn ich deinem Link folge würde bei mir der Spiegel Nr. 5 passen. Allerdings weiß ich jetzt nicht was für Fuß mein Spiegel hat. Komischer Weise ist aber in dem ETK keine unterschiedlichen Spiegelhalterungen gelistet!?


    Kannst du mir Näheres dazu sagen?


    Viele Grüße


    Werner

    Hallo,


    heute habe ich wieder versucht eine Favoritenliste auf meinem Stick zu erstellen, was auch funktioniert hat.
    Auf dem Stick ist die pls-Datei neben den einzelnen Songs auch enthalten. Allerdings finde ich sie nicht, sobald ich sie am Fahrzeug angeschlossen habe. Auch nach dem Kopieren auf die Festplatte des Fahrzeuges ist sie nicht zu finden. Einzig die Möglichkeit jeden Song einzeln am Fahrzeug anzuklicken und in die dort bereits hinterlegte aber noch leere Favoriten funktioniert. Dann bleibt mir wohl nur die mühsame Auswahl der einzelnen Songs. Doof ist nur, dass meine Frau gerne eine andere Liste gehabt hätte wie ich. So kann ich aber nur in diese eine Liste Musikdateien ablegen.
    So ganz glücklich bin ich nicht darüber, aber ändern kann ich leider nicht. Ich arbeite schon viele Jahre mit Playlisten und verschiedenen mp3-Playern und hatte damit nie Probleme. Vielleicht ist auch ein Defekt am Gerät. Aber dafür kann ich ihn wohl kaum zum Freundlichen bringen.
    Schade, ich hatte mir echt mehr davon erhofft. Dumm ist auch, dass ich auf dem Stick im Auto NICHT die pls-Datei angezeigt bekomme aber eben auf dem Rechner.

    Hallo,


    also ich habe ja erst gar keine Verzeichnisse angelegt, da ich immer nur in das erste sprich 1. CD hinkam und mir keine weiteren Verzeichnisse/CD`s angezeigt wurden.
    Natürlich kann ich über die Auswahlfunktionen mir einzelne CD`s oder Interpreten anzeigen und abspielen lassen. Aber ich hätte eben gerne mir selber eine Playliste mit meinen Favoriten übergreifend auf alle Interpreten/CD`s angelegt.
    Müsste ich nicht im Menuepunkt diese von mir erstellten Playlisten angezeigt bekommen?


    Seltsam ist für mich auch, dass z.B. auf dem USB-Stick ich 4 CD`s komplett kopiert habe
    CD1
    CD2
    CD3
    CD4
    ich aber nur den Inhalt der CD1 sehe, aber keinerlei Hinweise auf die anderen auf dem Stick befindlichen CD`s erhalte.
    Stecke ich den Stick in meinen Rechner bekomme ich alle CD`s anezeigt. Im Fahrzeug nicht.


    Es müsste die neuste Software eingespielt sein, weil dies von Hossi hier aus dem Forum überprüft wurde.



    Viele Grüße
    Werner

    Hallo,


    ich versuche jetzt schon seit Tagen die Festplatte meines Wagen mit Leben sprich Musik zu füllen, was auch teilweise funktioniert. Die Musik konnte ich überspielen. Dabei fiel mir aber auf, dass ich keine Unterordner erstellen konnte z.B. Led Zeppelin und dann die einzelnen CD`s. Danach konnte ich nur die erste CD abspielen. In die anderen CD`s kam ich nicht hinein und wurden mir auch nicht angezeigt, weder auf der Festplatte noch auf dem USB-Stick.
    Danach bin ich hingegangen habe die komplette Musik auf die Festplatte kopiert, ohne jegliche Unterordner. Jetzt konnte ich nach Interpreten, Alben etc. suchen und diese Musik abspielen. OK, damit kann ich gut leben auch wenn es etwas "unordentlich" auf der Festplatte aussieht.
    Leider funktioniert aber keine selbsterstelle Playlist. Weder *.m3u noch *.pls werden erkannt, weder auf dem Stick noch auf der Festplatte. Was mache ich falsch? Oder kann ich Playlisten nur am Fahrzeug selber erstellen? Wenn ja, wie geht das denn vor sich, denn einen Menuepunkt konnte ich dazu leider nicht finden!?
    Ich benutzte den Playlist Creator 3.6.2 oder aber WinAmp. Bei beiden dasselbe Resultat.


    Viele Grüße
    Werner

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach ansprechend aussehenden schwarzen Metallkennzeichenhaltern. Im I-Net konnte ich bisher nur die von carsign.de finden. Allerdings weiß ich nicht, ob ich wirklich 100,00 Euro für schwarze Rahmen hinblättern soll, die man auf meinem schwarzen Wagen noch nicht einmal richtig wahrnimmt. Chromfarbene kommen aber ebenso nicht in Frage wie komplett ohne Halterung.


    Kennt ihr Alternativen?



    Viele Grüße
    Werner