Hallo,
es ist sehr interessant, zu was meiner Eingangsfrage hier geführt hat. Ich versuche es mal zusammenzufassen:
Also DVB-T wird 2018 endgültig abgeschaltet und somit würde mein TV nicht mehr funktionieren.
Umrüstung auf das neuere DVB-T2-Modul (Kosten ca. 450 Euro) würde dazu führen, dass ich zumindest alle ö-r Programme sehen würde und zwar in HD, ABER NUR wenn ich zusätzlich ein C+ Modul von freenet erwerben würde (Kosten ca. 70-80 Euro). Möchte ich dann ab April 2017 auch private Sender in HD sehen müsste ich noch einen monatlichen Obulus in Höhe von X dafür zahlen und müsste ebenfalls dies über freenet buchen!?
Thorsten hatte zumindest mit dem Empfang im Saarland recht. Da bekommen wir bis jetzt keine privaten Programme. In anderen Bundesländern wie NRW konnte ich aber z.B. RTL empfangen. Ob über T2 wirklich flächendeckend alles empfangen werden kann, bleibt m.E. aber sehr fraglich.
Somit ist die Umrüstung zumindest auf T2 fast schon Pflicht. Alles andere müsste ich dann noch entscheiden. Ich dachte halt, dass zumindest nur mit dem Modulwechsel wenigstens die ö.-r. dauerhaft kostenlos empfangbar wären.