Beiträge von Sonic

    Da wären wir wieder dabei, was mir mein erster :) gesagt hat, dem ich die Treue abgeschworen habe.
    Die gleichen Sitzgestelle wieder einzubauen birgt natürlich das Risiko, dass es irgendwann wieder losgeht.
    Nichts zu machen ist aber genauso bescheuert.
    Die Frage ist, wie schnell bekommt das der Lieferant in Griff. Ich für meinen Teil bin jedenfalls stinkesauer, was dieses Problem anbelangt.
    Jede Linkskurve bedeutet ein kräftiges Knacken. Ich bin kurz davor, rückwärts in Kreisverkehre zu fahren.

    Bei Skoda!!! gibt es eine solche Funktion. Man kann am Anfang eine Komplettansicht der Route durchführen und dann schaltet das Navi selbsttätig (Kreuzung, Autobahn) den Maßstab um und zwar auch im Perspektiv Modus. Das gab es schon beim alten Octavia inkl. Festplattenrecorder. Über den Preis ganz zu schweigen ;(


    Hat aber mit Skoda nichts zu tun. Ist VW-Technik. ;)

    Ich habe heute bei meinem neuen :) angerufen. Und was soll ich sagen:
    Ich bekomme ein neues Sitzgestelll. Bestellt wurde es schon.
    Es gibt die bekannten Lieferprobleme, doch sobald das Gestell da ist, wird es eingebaut.
    Ich bin jetzt schon happy, dass der Wechsel der BMW-Vertragswerkstatt gefruchtet hat. Sobald alles ordentlich erledigt ist, werde ich diesbezüglich noch meinem ehemaligen :) noch ein paar unfreundliche Worte zukommen lassen.


    Was mich allerdings irgendwie befremdlich stimmt: Was ist da bei BMW eigentlich los? Einen einheitlichen Umgang mit dem Problem kann ich nicht feststellen.
    Außerdem wundert es mich, wie dort eine Softwareumstellung oder was auch immer zu solchen Problemen führen kann, dass über einen langen Zeitraum hinweg die Teile nicht lieferbar sind. Das vermiest doch bei den Kunden die Stimmung.
    Ich habe mein Auto jetzt seit etwas mehr als vier Monaten. Den Großteil der Zeit fahre ich mit knackendem Sitz durch die Gegend.
    Freude am Fahren sieht anders aus.