Da wären wir wieder dabei, was mir mein erster gesagt hat, dem ich die Treue abgeschworen habe.
Die gleichen Sitzgestelle wieder einzubauen birgt natürlich das Risiko, dass es irgendwann wieder losgeht.
Nichts zu machen ist aber genauso bescheuert.
Die Frage ist, wie schnell bekommt das der Lieferant in Griff. Ich für meinen Teil bin jedenfalls stinkesauer, was dieses Problem anbelangt.
Jede Linkskurve bedeutet ein kräftiges Knacken. Ich bin kurz davor, rückwärts in Kreisverkehre zu fahren.
Beiträge von Sonic
-
-
Na denn hat ja BMW alles richtig gemacht, sorry kann ich nicht nachvollziehen.
Wirkt auf den Bildern wie Plüsch
müsste jetzt noch rose sein, dann kannst du damit auf Ken machen und du bist bei Barbie ganz weit vorn
Du hast lieber harte Sachen in der Hand, gelle? -
Hmmm, nun ja, ich halt von solchen 316i getunten Karren nix, ich schau mir die Leistung der angebotenen Motoren
an, dann entscheide ich was ich brauch oder auch nicht.
Aber mir den kleinsten Motor kaufen um ihn dann hoch zu züchten, nicht mein Ding, ganz einfach!!
-
Allerdings, die Provinz ist ausgenommen
Da kann es bei dir noch dauern
Naja, mein 7500-Einwohnerkaff ist in der Tat nicht gerade Manhattan.
Aber in Südbayern fahren die eher landwirtschaftliche Maschinen. -
Hat hier irgendein Insider eine Ahnung, wann es mit der Teilelieferung bei BMW wieder normal läuft?
Laut Artikel in der Süddeutschen vom 18.Juni gibt es angeblich nur im Süden Bayerns Probleme.
Guckst Du:
http://www.sueddeutsche.de/H5W…ilelieferung-bei-BMW.htmlIch habe es langsam satt, auf mein Sitzgestell zu warten.
-
google chrome
Ist auch schneller
-
Bei Skoda!!! gibt es eine solche Funktion. Man kann am Anfang eine Komplettansicht der Route durchführen und dann schaltet das Navi selbsttätig (Kreuzung, Autobahn) den Maßstab um und zwar auch im Perspektiv Modus. Das gab es schon beim alten Octavia inkl. Festplattenrecorder. Über den Preis ganz zu schweigen
Hat aber mit Skoda nichts zu tun. Ist VW-Technik.
-
Auch wieder wahr.
-
Also wenn man das Blid nicht zur Verwirrung spiegelverkehrt eingestellt hat ist das ganz eindeutig ein Rechtslenker-F80 Prototyp
Warum ist die Umweltplakette dann links? -
Ich habe heute bei meinem neuen
angerufen. Und was soll ich sagen:
Ich bekomme ein neues Sitzgestelll. Bestellt wurde es schon.
Es gibt die bekannten Lieferprobleme, doch sobald das Gestell da ist, wird es eingebaut.
Ich bin jetzt schon happy, dass der Wechsel der BMW-Vertragswerkstatt gefruchtet hat. Sobald alles ordentlich erledigt ist, werde ich diesbezüglich noch meinem ehemaligennoch ein paar unfreundliche Worte zukommen lassen.
Was mich allerdings irgendwie befremdlich stimmt: Was ist da bei BMW eigentlich los? Einen einheitlichen Umgang mit dem Problem kann ich nicht feststellen.
Außerdem wundert es mich, wie dort eine Softwareumstellung oder was auch immer zu solchen Problemen führen kann, dass über einen langen Zeitraum hinweg die Teile nicht lieferbar sind. Das vermiest doch bei den Kunden die Stimmung.
Ich habe mein Auto jetzt seit etwas mehr als vier Monaten. Den Großteil der Zeit fahre ich mit knackendem Sitz durch die Gegend.
Freude am Fahren sieht anders aus.