Beiträge von Stephane59590

    Hallo,
    auf Deine Frage vom anderen Thread (warum muss es ein F31 werden) antworte ich hier. Natürlich ist diese Aussage subjektiv, da ich dieses Auto liebe :)
    Vor dem BMW, bin ich ein Golf 6 Variant als 1.4 TSi mit 160 PS und in der Highline Ausführung, also mit Panorama Schiebedach gefahren. Ich bin in 4 Jahren ein bisschen mehr als 100t KM ohne mechanische Probleme gefahren.
    Wegen dem Platz im Kofferraum, kann ich nicht meckern, habe den bei beiden Auto voll gekriegt, als wir in den Urlaub gefahren sind. Wir sind zu 3, 2 Erwachsenen und 1 Kind (6). Im Auto selbst haben wir genug Platz. Im BMW, finde ich die Mittelkonsole nicht die schönste aber noch in Ordnung. Ich habe das Auto mit 6 Monaten und 8500 KM gekauft; habe jetzt ungefähr 33,5t KM auf dem Tacho und keine Probleme gehabt bis auf eine Platik Schraube, die kaputt gegangen ist und ausgewirkt hat, dass das Licht nicht mehr automatisch einstellbar war und die Scheinwerfer immer den Boden beleuchtet haben, frage mich nicht. Waren gerade in CZ, bin zu BMW gefahren, Problem war bekannt und die Schraube wurde in 5 Minuten kostenlos ersetzt.
    Von Fahrgeräusche (Wind) kann ich nicht berichten. Das Auto ist leiser als der Golf, obwohl ich jetzt ein Diesel habe. Sitze knarren auch nicht. Ob da Rost ist weiss ich nicht. Warum ich jetzt zB keinen Panorama Schiebedach habe liegt an VW. Nach 6 Monaten, war ich bei den, da dieser geklappert hat. Nach ungefähr 3 oder 4 Besuche wurde er ganz ausgetauscht (unter Garantie). 6 Monate später war's wieder da.
    Ah ja vom Fahrwerk war ich auch nicht so angetan und habe deswegen AC Schnitzer Federn verbaut. Das Automatikgetriebe würde ich Dir empfehlen.
    Von der Verarbeitung her, bitte nicht als Arrogant oder was immer verstehen, ist VW besser als Skoda und ich finde, dass BMW aber noch besser als VW, sei's ein Golf oder ein Passat.
    Falls Du von mir etwas wissen möchtest, dann bescheid sagen :thumbup: