Hallo,
hatte fast durchgängig die NGK Kerzen drin.
Hab jetzt umgestellt auf neue Zündspulen und M3/M4 Zündkerzen.
Bisher ist es zu 100% besser, aber da ich auch die Adaptionen zurückgesetzt hab, muss ich erstmal abwarten ob es nochmal vorkommt.
Zündkerzen 150€, Zündspulen 120€.. Wenn man die Richtigen Originalen ausm Zubehör holt
Beiträge von JochenF30
-
-
Hallo,
sorry dass ich den alten Beitrag nochmal auffrische.
Mein 335i von 6/12 macht die gleichen Zicken - wird noch schlimmer je kühler es draussen ist.
Zudem ist er die letzten Monate mehrmals beim Fahren ausgegangen - einfach kein Gas mehr angenommen.
Sowie er das ein oder andere mal angesprungen und gleich wieder abgestorben ist.
Fehlerspeicher immer leer - einmal hatte ich Fehler von der Valvetronic, Verstellung schwergängig.
Mit abgezogener Valvetronic gibt es auch keine Probleme.Wäre natürlich schön wenn jemand Ahnung hätte was es sein könnte, oder schonmal das Problem hatte und bessern konnte.
Ich hab bisher testweise zwei Injektoren getauscht, keine Veränderung dadurch.
In der BMW Software gibt es ein Testmodul welches Zündaussetzer mitloggt.
in den ersten 5 Sekunden auf jedem Zylinder bis zu 15 Aussetzer. Danach nicht mehr, aber trotzdem kein ruhiger Lauf.
Auch ein leicht unruhiger Leerlauf ist dauerhaft zu spüren, egal welche Motor-/Aussentemperatur. Mit Klimaanlage an wirds schlimmer durch die Last im Leerlauf.Beim Händler kann auch keiner weiterhelfen, da man von sowas "zum ersten mal hört". Oder auch: "Kommt nie vor".
Würde mich über Hilfe oder Ideen freuen, will jetzt nicht anfangen HDP zu tauschen und jede Menge Geld zu verbrennen und am Ende ist es immernoch da.
Werde auch mal kontrollieren ob meine Einlasskanäle sauber sind, vllt sind die Ventile verdreckt und er bekommt im Kaltstart nicht genug Luft.Grüße
Jochen -
Hat vielleicht jemand das H&R Set mit Vorne 30mm und Hinten 40mm?
Möchte mir morgen diese Platten anbauen - an die Rad/Reifenkombination 225/35/20 und 255/30/20. 8x20 und 8,5x20.
Fahrwerk habe ich Eibach Pro Kit Federn drin, welche bereits abgenommen/eingetragen sind. Also 35er Tieferlegung.
Falls es nicht geht, werd ich eben die 15er Platten hinten einbauen und für Vorne nochmals 10er Platten kaufen.
Wobei ich einen recht toleranten Tüv Prüfer habeNachtrag: Im Gutachten steht diese Rad/Reifenkombination natürlich drin, aber eben mit Vorführung beim TÜV.
Gruß
Jochen -
Hat es vielleicht mit M-Paket zu tun?
Mein 2012er hat kein M-Paket, habe diese Woche auch die LED Nebelscheinwerfer vom 4er eingebaut. Die Originalen Nebler hatten auch 2 Halterungen, aber war nur an einer von beiden festgeschraubt.
Habe jetzt die Kaltspannungsüberwachung sowie die Warnmeldung auscodiert mit der Carly App...Was natürlich nicht heißt, dass die Nebler auch im Fahrzeugauftrag stehen. Nur dass das Auto keine Warnmeldung mehr ausspuckt.
Gruß
Jochen -
Servicepaket bedeutet, dass alle anfallenden Inspektionen/Serviceleistungen übernommen werden, dafür zahlt man aber im Voraus einen gewissen Betrag (oder monatlich??)
Also eigentlich nur eine "Flatrate" für Ölwechsel etc. -
Na dann hoffen wir mal dass alles glatt läuft!!
Wenn ja, dann wird dir die Anlage sehr viel Spaß machen, und dank der Eintragung kann Dir auch keiner so schnell was!
Ist auf jeden Fall eine gute Investition, hatte bei mir Anfangs noch eine leere Downpipe mit einbauen lassen (Handgefertigt bei Per4mance zum Auspuff dazu).
Aber war dann übertrieben, auch geruchstechnisch -
Wenn dein Auspuff bereits Catless+Per4mance Anlage ist, dann kannst Du nichts (bezahlbares) mehr machen.
Das letzte Limit für die Lautstärke ist der einfache Turbolader. Beim S55 mit zwei Turboladern geht natürlich auch mehr Sound durch (zweiflutige Abgasführung).
Der Turbolader ist sozusagen das Nadelöhr, hier sind relativ kleine Querschnitte vorhanden (im Vergleich zur 3" Anlage von Per4mance)
Also Umbau auf Twin- oder Biturbo würde noch was bringen -
Also ich weiß sicher, dass es bei einem anderen deutschen Hersteller so ist:
Die Motoren werden direkt nach dem zusammenbau "Kalt-"geprüft.
Bedeutet, dass der Motor per Maschine durchgedreht wird und dann wird Kompression, Ventildichte, innere Reibung und ähnliches gemessen.Ohne Öl oder Kühlmittel einzufüllen, da die Komponenten vor dem Zusammenbau gut geschmiert werden.
Das bei JEDEM Motor.
Andererseits gibt es stichprobenartige, richtige Tests bei denen die Motoren auf Prüfstände aufgebaut werden und dann Stundenlange Testabläufe durchlaufen. Hierbei wird die Drehzahl sowie das Drehmoment Schrittweise gesteigert über die Zeit.
Ansonsten wird nicht mehr geprüft!Wenn das Fahrzeug dann annähernd fertiggestellt ist, kommt es auf den Rollenprüfstand und dort wird das Gesamtfahrzeug in einem weiteren Ablauf geprüft (es geht dabei eher um Antriebs und Fahrwerkstests). Es fehlen dann meistens nur noch die Unterbodenverkleidungen oder andere Kleinigkeiten, die die Endfertigung dann übernimmt.
Ob dabei auch der Motor kurzzeitig an seine Grenze gebracht wird, weiß ich nicht sicher.
Könnte ich mal nachfragen, falls es jemand so genau wissen möchte.Vielleicht konnte ich dem ein oder Anderen helfen
-
Einerseits leuchtet sie, um zu zeigen dass sie funktioniert - wie von mario540i beschrieben, um die Manipulation der Leuchte aufzudecken. Wenn zB einer nen Gebrauchtwagen mit Motorproblemen verkaufen will und den Wagen als Problemfrei verkaufen will.
Andererseits kann sie ja erst ausgehen, wenn der Motor 2-3 Sekunden lief - das Steuergerät kann einen kompletten Stellglied- und Sensorentest erst durchführen, wenn der Motor läuft.
Besonders Drehzahlsensoren (z.B. Nockenwelle & Kurbelwelle) können nur bei laufendem Motor zuverlässig geprüft werden.
Abgesehen davon arbeitet das Motorsteuergerät ja erst vollständig, wenn der Motor läuft. Ist der Motor aus passiert ja auch nichts im SteuergerätHoffe ich konnte helfen
-
Also die abgezwickten Kabel bei dem Ebay Angebot machen einen doch schon stutzig - und dann steht unten noch Km-Stand 59 Km?
Wer baut bei einem (fast-)Neuwagen den Tacho raus und schneidet die Kabel ab?
Ausser jemand, der einen Neuwagen aufbricht, und keine Zeit hat, die Stecker auszustecken (fachgemäß)?
Und die VIN die dabei steht, ist mit Sicherheit auch nicht ganz koscher...
Lieber Finger weg von diesem Tacho
Gruß
Jochen