Beiträge von TheBMW

    Hab 1 Kind. Bin da nicht so pingelig. Wenn sie über die Jahre ein paar Flecken oder Kratzer bekommt, ist das nicht so tragisch.
    Das Merinoleder scheint aber so glatt zu sein, dass man es gut abwischen kann.
    Sind ja Herbstferien und ich hab schon gefühlte 20 Kinder mitgenommen, seid die Rückbank drin ist. ;)


    Hut ab!


    Ich hab auch eine kleine Tochter und ich bekomm jedes Mal die Krise, wenn die Kleine hinten isst oder wieder mal beim Matschwetter mit den dreckigen Schuhen/Klamotten einsteigt.

    Grundsätzlich auf den Fotos schön, aber mein Ding wäre es wegen der Schmutzempfindlichkeit nicht. Ich wünsche dir allzeit saubere Klamotten, Mitfahrer, keine Kinder (in diesem Fall) und saubere Sitze.

    Ich geh mal davon aus, daß du aktuell ein stinknormales Fahrwerk hast.


    Ohne jetzt explizit das F3x-Fahwerk vorm geistigen Auge zu haben, sind vorne McPherson-Federbeine verbaut. Das dauert schon mal 30min/Seite, bis die raus und zerlegt sind. Hinten sollte es 3er-typisch (inoffiziell, aber praxisgerecht) beim Lösen des Stoßdämpfers bleiben und die Feder dann (bei gleichzeitigem Runterdrücken des Lenkers) in wenigen Minuten getauscht sein. Vermessung ist auch mit ca 1h anzusetzen. Alles in allem sollte es max 2,5h - 3h dauern. Dafür sind € 800,- in meinen Augen viel zu hoch. Einen Bereich von € 300,- bei BMW sehe ich da als realistisch.

    Ich hab keinen, der mir das codieren kann. ansonsten würde ich den Auffahrwarner schon gern haben.


    Ist der dann immer aktiv? Oder gibt es dafür einen Schalter? In der Leiste unten links sind ja Tempomat mit Abstandsregelung/Stop&Go, Spurverlassenswarner und Spurhalteassistent.

    Also wenn ich das richtig verstanden hab, brauch ich nur ein anderes Steuergerät (hat da einer die richtige Nummer) und einmal Codieren?


    BMW wird mir das ja sicherlich nicht codieren, oder?

    Privat und Ü30


    Ich denke aber, daß diese Statistik hier nicht ganz represantativ ist. Den F3x gibt es nun auch schon ein paar Jahre und deswegen ist das Angebot an Gebrauchtwagen/Leasingrückläufern relativ hoch. Darum nun auch für den 08/15-Menschen laaangsam finanziell erreichbar. Daher dürfte hier die Privatwagendichte höher sein als die Privat-Erstkäuferdichte seitens BMW.


    Btw: ich kann da auch irgendwie nicht abstimmen

    Über die Suche hab ich bisher nix (vernünftiges) gefunden:


    Kann man den Auffahrwarner (evtl mit Anbremsfunktion) nachrüsten?


    Sereinmäßig hab ich den Tempomat mit Bremsfunktion, KI mit erweiterten Umfängen und HUD (ohne Verkehrsschilderkennung). Damit sollte ja die Kamera vorhanden sein oder ist es die falsche? Meiner banalen Vorstellung nach sollte der Schalter (und evtl bisserl Kabel) und eine Programmierung reichen oder hab ich da einen gravierenden Denkfehler?