Beiträge von TheBMW
-
-
Mei, letztendlich ist es doch wurscht. Dem Zaunkönig muss die Felge auf seinem Auto gefallen und nicht uns (wobei mir die "Audi"-Felge auch nicht gefällt).
@Zaunkönig: Wenn dir eine Felge gefällt (also wirklich absolut gut gefällt, der Preis sollte da kein vorrangiger Grund sein!), dann kauf sie dir und bau sie drauf. Es ist dein Auto und nur dir muss es taugen
-
Allzeit gute Fahrt
-
Nein, geht nur komplett
Tante Edith: Oh, anscheinend doch...gibt es die dann auch einzeln zu kaufen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das ist doch Radartechnik da drin, oder?
Wenn ja, dürfte es nichts ausmachen, da die Radarstrahlen ja nur von metallischen Gegenständen reflektiert werden und nicht auf Gummi, Kunststoff, Lack, etc reagieren.
-
Ich denke, ein Lackierer bekommt das hin. Weil PDC-Sensoren können und werden ja auch lackiert und erkennen dann immer noch richtige Hindernisse.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir!
-
Wo habt ihr die original Software her? Ich nehme an, daß man die nicht legal erwerben kann? Somit wäre das für mich eh schon abgehakt.
-
Was habt ihr für OBD-Scanner, wie seid ihr damit zufrieden/unzufrieden, welchen Umfang bieten die (alle Steuergeräte lesen/löschen oder nur MSG) und was haben die gekostet?
-
Da ich bei meinem 320d die elektrische AHK nachrüsten will, brauche ich auch einen anderen Lüfter (hab einen Handschalter mit laut ETK einem 300W-Lüfter, rein muss einer mit 400W). Nun habe ich den Lüfter da. Kann ich den vorab schon maleinfach umbauen oder muss dem Fahrzeug gesagt werden, daß ein stärkerer Lüfter drin ist?
Die AHK folgt dann in ein, zwei Wochen (wegen dem E-Satz). Daß danach die AHK codiert werden muss, ist klar. Mir geht es primär darum, ob der stärkere Lüfter auch erst codiert werden muss. Nicht daß ich dann wegen Überhitzung liegen bleibe...
-
Man kann gegen Ford sagen was man will, den von meinem alten Focus ST (vFL) aus 2006 vermisse ich schmerzlich.
Dem kann ich nur beipflichten!
Bei meinem FoFo II 2007 hatte ich die gleiche Erfahrung gemacht. Zumal man beim F31 auch bei jedem Fahrtantritt den Regensensor neu starten muss. Beim Ford hatte der Wischer seine eigene Lenkstockhebelstellung und war damit permanent aktiviert. Zumal man die Sensitivität in viel mehr Stufen einstellen konnte.